Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.11.2012 - 19:16 Uhr -
Ja Problem ist ja nur das solche Teile nur mit sehr großem Preisabschlag über die Theke geht.
Habe das KW gerade erst ein paar Wochen verbaut - na ja - mal schauen.
Wenn der Winter hart wird und die Depressionen kommen - wer weiß wer weiß
Habe das KW gerade erst ein paar Wochen verbaut - na ja - mal schauen.
Wenn der Winter hart wird und die Depressionen kommen - wer weiß wer weiß


Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.11.2012 - 19:24 Uhr -
Zitat geschrieben von golfgtd37
DAs ist das Berühmte Lehrgeld.
Geh mich wech mit Lehrgeld - habe gestern meinen 6 Satz Felgen geordert


Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.11.2012 - 19:31 Uhr -
Zitat geschrieben von golfgtd37
DAs ist das Berühmte Lehrgeld.
Haste auch mal Bilder von deinen Golf!!!
Du erzählst immer was du verbaut hast, aber Bilder habe ich noch nie gesehen.
Korby
GOLF VI GTD werde eins mit deinem Projekt
VCDS Codierung 45149 Essen
GOLF VI GTD
MKVI-NRW
Manche Leute sind so durchgeknallt, die haben sogar Hausverbot in der Klapse
VCDS Codierung 45149 Essen
GOLF VI GTD
MKVI-NRW

Manche Leute sind so durchgeknallt, die haben sogar Hausverbot in der Klapse
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.11.2012 - 19:43 Uhr -
sonder eintragung kann ich nix anfangen da ich in österreich das normale kw ganz rauf schrauben "müsste"
also du meinst ich brauch andere federn mit seperater vorspannfeder? woher bekomm ich das?
wollte eigentlich nicht auf ein clubsport gehen..

also du meinst ich brauch andere federn mit seperater vorspannfeder? woher bekomm ich das?
wollte eigentlich nicht auf ein clubsport gehen..
Sold
GTD 2,0 TDI
20" Mercedes Behes / KW V2 gepfeffert / SRS-Tec Kotflügel
cleane US Front mit SML und MKVI Logo / GTI AGA
Alle Plastikteile & Embleme Schwarz Hochglanz
LED-Innenraum-Nebler-KZB / .:R-LED Rückleuchten / Eton Sub
GTD Sitzembleme & .:R Einstiegsleisten / Schaltwegverkürzung vom TTS
...
LINK

Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.11.2012 - 19:58 Uhr -
Zitat geschrieben von GTD-Hannes
sonder eintragung kann ich nix anfangen da ich in österreich das normale kw ganz rauf schrauben "müsste"

also du meinst ich brauch andere federn mit seperater vorspannfeder? woher bekomm ich das?
wollte eigentlich nicht auf ein clubsport gehen..
Bekommst du bei Pfeffertuning, hinten geht es ohne probleme vorne brauchst du dann noch die Aludolager für 400 euronen von KW.Nützt aber auch nicht viel, da die Federn dann auf Block gehen da kein Federweg mehr vorhanden ist. Also brauchst du noch Gehäusegekürzte Stoßdämpfer und wenn es zu tief wird schleift die Antriebswelle auf der rechten Seite an der Karosserie und die Antriebs-Wellen drücken ins Getriebe.

Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.11.2012 - 23:18 Uhr -
Zitat geschrieben von golfgtd37
Zitat geschrieben von mediaslaves
Mit 2-Feder System ist ja das was der Andy Pfeffer anbietet...
Fahre das System und bin so lala überzeugt. Aktuell hab ich es oben wegen Winter und es ist manchmal so weich das ich denke die Kiste schwankt bei jedem Hupel, würde ich es runterdrehen wie ich möchte ist es komfortabler und fester, aber dann sind hupel mein Feind Nummer #1.
wenn du hochschraubst mußt du etwas härter stellen. Habe ja das clubsport drinnen und der Aufbau zum Pfeffer ist ja der selbe.Kann dies nicht so recht von dir nachvollziehen, da die Vorspannfeder ja keinen einfluß auf die Federung hat.
Vorspannfeder ist ja auch press. Die hat auch mit dem Wort Feder nur noch bedingt was am hut...
Und härter stellen ist nicht beim V1 wie Korby schon sagte...
:::GolfVIGTI:2011:L041:5T:Xenon:Stabis:BullX:Flachwerk:19":H&R:Jacky's:Supermade.at:Rollhard:::
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 13.11.2012 - 08:23 Uhr -
Zitat geschrieben von mediaslaves
Zitat geschrieben von golfgtd37
Zitat geschrieben von mediaslaves
Mit 2-Feder System ist ja das was der Andy Pfeffer anbietet...
Fahre das System und bin so lala überzeugt. Aktuell hab ich es oben wegen Winter und es ist manchmal so weich das ich denke die Kiste schwankt bei jedem Hupel, würde ich es runterdrehen wie ich möchte ist es komfortabler und fester, aber dann sind hupel mein Feind Nummer #1.
wenn du hochschraubst mußt du etwas härter stellen. Habe ja das clubsport drinnen und der Aufbau zum Pfeffer ist ja der selbe.Kann dies nicht so recht von dir nachvollziehen, da die Vorspannfeder ja keinen einfluß auf die Federung hat.
Vorspannfeder ist ja auch press. Die hat auch mit dem Wort Feder nur noch bedingt was am hut...
Und härter stellen ist nicht beim V1 wie Korby schon sagte...
Ach so du hast das V1 Tief von Pfeffer, na das ist nicht das richtige, das schwammige kommt von den dämpfern die sind zu weich.
Die Rennsportfedern sind auch nur auf die verstellbaren Dämpfer abgestimmt, normaler-weise sind die Dämpfer für diese Federn völlig ungeeignet. Die Federrate passt nicht zu der Dämpferrate.
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 13.11.2012 - 08:44 Uhr -
Gibt's härtere Dämpfer einzeln? Beim Pfeffer oder so?
:::GolfVIGTI:2011:L041:5T:Xenon:Stabis:BullX:Flachwerk:19":H&R:Jacky's:Supermade.at:Rollhard:::
Ähnliche Themen
19 Zoll Talladega auf Golf 6 GTI Cabrio? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: henrik.1 | Antworten: 1 |
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 8 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 07.07.2025 - 17:10