Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 05.11.2012 - 19:29 Uhr -
Zitat geschrieben von Faboules
Moin, ich hab schon wieder eine Frage:
Es gibt ja die Möglichkeit sich sein Fahrwerk bei gewissen Spezis umbauen zulassen... weiß jemand ob das auch mit dem kW DDC möglich ist/wäre?
Habe auf dem Treffen in Minden einen R mit dem DDC gesehen und der war mir zu hoch, will aber nicht alles unversucht lassen mein DCC zubehalten!
Also:
Wär es möglich das Kw DDC zu kürzen oder so?
Wär das überhaupt sinnvoll? (wegen des Restcomforts des DCC, also Unterschied zwischen Sport und Comfort Modus?)
Grüsse Fabian
Hi Fabian,
ich/wir haben es Dir ja beim Treffen erklärt - man kann nicht alles haben.
Kannst auf der einen Seite nicht mit der Unterbodengruppe den Asphalt aufkratzen und auf der anderen Seite Luxus in Form eines Luftfahrwerkes erwarten.

Gruß Dirk
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 05.11.2012 - 22:24 Uhr -
Zitat geschrieben von Faboules
Moin, ich hab schon wieder eine Frage:
Es gibt ja die Möglichkeit sich sein Fahrwerk bei gewissen Spezis umbauen zulassen... weiß jemand ob das auch mit dem kW DDC möglich ist/wäre?
Habe auf dem Treffen in Minden einen R mit dem DDC gesehen und der war mir zu hoch, will aber nicht alles unversucht lassen mein DCC zubehalten!
Also:
Wär es möglich das Kw DDC zu kürzen oder so?
Wär das überhaupt sinnvoll? (wegen des Restcomforts des DCC, also Unterschied zwischen Sport und Comfort Modus?)
Grüsse Fabian
Es gibt ja die Möglichkeit sich sein Fahrwerk bei gewissen Spezis umbauen zulassen... weiß jemand ob das auch mit dem kW DDC möglich ist/wäre?
Habe auf dem Treffen in Minden einen R mit dem DDC gesehen und der war mir zu hoch, will aber nicht alles unversucht lassen mein DCC zubehalten!
Also:
Wär es möglich das Kw DDC zu kürzen oder so?
Wär das überhaupt sinnvoll? (wegen des Restcomforts des DCC, also Unterschied zwischen Sport und Comfort Modus?)
Grüsse Fabian
So wie ich das bei diesen Fahrwerksumbauten verstanden habe werden die gesamten Dämpfergehäuse gekürzt, somit bleibt der ursprüngliche Federweg (quasi wie im jetzigen Zustand) erhalten und die Tieferlegung wird durch das kürzere Gehäuse erreicht...
Aber was man so liest sollen die vom Restkomfort besser bzw. gleichwertig zum "normalen" Gewindefahrwerken.
Am besten mal bei entsprechenden Umbauern anfragen...
"I don´t care." -Kimi Räikkönen

Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 05.11.2012 - 23:49 Uhr -
@ Dirk: ja ich weiß, was ihr gesagt habt aber das heißt ja nicht das man die Augen vor Alternativen oder ausreichenden Kompromissen verschließen muss!
Wenn es möglich ist mit dem modifizierten DDC nochmal zb 2cm mehr Tiefgang durch gekürzte Gehäuse zu erreichten ,damit aber den selben Komfort (oder vertretbar weniger) wie mit dem Serien DDC hat, wär das doch eine Überlegung Wert!
Ich will mir ja nur, bevor ich mich für eine Lösung entscheide, mir über alle möglichen Alternativen im klaren sein!
Nach meinem momentanen Wissensstand wird das dcc aber wohl leider raus fliegen müssen!
Warum sind eigentlich die meisten bekannten Tuner auf h&r speziallisiert? Besser als k&w oder einfach eine "Glaubens" frage?

Wenn es möglich ist mit dem modifizierten DDC nochmal zb 2cm mehr Tiefgang durch gekürzte Gehäuse zu erreichten ,damit aber den selben Komfort (oder vertretbar weniger) wie mit dem Serien DDC hat, wär das doch eine Überlegung Wert!
Ich will mir ja nur, bevor ich mich für eine Lösung entscheide, mir über alle möglichen Alternativen im klaren sein!
Nach meinem momentanen Wissensstand wird das dcc aber wohl leider raus fliegen müssen!

Warum sind eigentlich die meisten bekannten Tuner auf h&r speziallisiert? Besser als k&w oder einfach eine "Glaubens" frage?
Deep Black Pearleffekt, Leder,DSG, DCC, Detroits, Serien Rüli Leds, Multi-Lenkrad, RCD 510 Dynaudio
20-25mm Eibach Federn
Hecklappen Öffnung (Pop Off)
Seitenschweller lackiert (Wagenfarbe)
Sommer: Barracuda Karizzma mit rotem Ring in 8,5x19 45ET
mit 225/35/19 Pirelli P-Zero Silver (mit 5er Distanzscheiben HA)
Winter: Original Detroits (10er Distanzscheiben HA)
GTI Fussmatten
Umgestellt auf Castrol Edge Formula RS 0W40
Bull X ab Turbo und Leistungskur
20-25mm Eibach Federn
Hecklappen Öffnung (Pop Off)
Seitenschweller lackiert (Wagenfarbe)
Sommer: Barracuda Karizzma mit rotem Ring in 8,5x19 45ET
mit 225/35/19 Pirelli P-Zero Silver (mit 5er Distanzscheiben HA)
Winter: Original Detroits (10er Distanzscheiben HA)
GTI Fussmatten
Umgestellt auf Castrol Edge Formula RS 0W40
Bull X ab Turbo und Leistungskur
VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 10.11.2012 - 13:06 Uhr -
Theoretisch ja, praktisch nein!
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 10.11.2012 - 13:50 Uhr -
Zitat geschrieben von Marces
Hallo muss ne neue Achsvermessung machen wen ich das Gewinde ein wenig tiefer Schraube!
bei einer Höhenänderung von 1cm und mehr, solltest du auf jeden Fall neu Vermessen lassen!

Goofee Racing
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.11.2012 - 17:49 Uhr -
hallo leute! hab ein KW V1 verbaut bin mit dem fahrwerk eigentlich top zufrieden will aber tiefer
hat jemand einen rat für mich was ich machen kann? andere federn?

hat jemand einen rat für mich was ich machen kann? andere federn?
Sold
GTD 2,0 TDI
20" Mercedes Behes / KW V2 gepfeffert / SRS-Tec Kotflügel
cleane US Front mit SML und MKVI Logo / GTI AGA
Alle Plastikteile & Embleme Schwarz Hochglanz
LED-Innenraum-Nebler-KZB / .:R-LED Rückleuchten / Eton Sub
GTD Sitzembleme & .:R Einstiegsleisten / Schaltwegverkürzung vom TTS
...
LINK
Ähnliche Themen
19 Zoll Talladega auf Golf 6 GTI Cabrio? | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: henrik.1 | Antworten: 1 |
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 8 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 08.07.2025 - 01:20