schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel



Pelzmuetze 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bremen
Alter: 37
Beiträge: 150
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 10.04.2013 - 08:41 Uhr  -  
Moin Moin,

Da ich jetzt bald mein h&r monotube Fahrwerk einbauen möchte wollte ich mal von euch wissen ob es ein Trick gibt die wischerarme leicht zu demontieren. Beim Kumpel vom mir am golf r hat's ne Stunde gedauert bis wir die wischerarme endlich runter hatten weil die so fest saßen.
Ich bin mir sicher das ihr mir weiterhelfen könnt.
nach unten nach oben
UlmeR20 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Ulm
Alter: 45
Beiträge: 171
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 10.04.2013 - 09:20 Uhr  -  
Also ich habe ja auch den Fahrwerkswechsel erst hinter mir. Ich habe die Arme und die Abdeckung erst gar nicht abgebaut. Habe nur die Gummilippe abgezogen und dann hat ein Kumpel vorsichtig die Abdeckung nach oben gezogen und gehalten damit ich die Schrauben am Dom lösen und wieder einschrauben konnte. Dabei sollte man aber wirklich vorsichtig sein, denn wenn man grob vorgeht kann auch schon mal was abbrechen. Das habe ich auch schon erlebt.

Normalerweise ist es aber kein Problem.
Golf VI .:R verkauft
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 10.04.2013 - 09:21 Uhr von UlmeR20.
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 10.04.2013 - 12:30 Uhr  -  
ich habe auch schon einige Umbauten gemacht, die Wasserkastenabdeckung habe ich dazu auch noch nie entfernt. Jeweils li. und re. soweit angehoben, so das ich mit dem Werkzeug drunter kam, fertig, dauert keine 10 Min. und beide Fderbeine sind lose. Das lösen der Wischerarme dauert mir zu lange und erfordert oftmals auch noch einen Abzieher, die Arbeit spare ich mir. Wenn man vorsichtig vorgeht, kann auch nichts passieren, zu weit hochgehoben kann es natürlich brechen, der Kunststoff ist ziemlich spröde und gerade bei kalten Temperaturen.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
bAD kLOPFER 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Heilbronn
Alter: 49
Beiträge: 274
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 10.04.2013 - 17:38 Uhr  -  
Ich würde die Wischerarme auch nicht mehr runtermachen...mit ganz viel Pech reißt dir nämlich auch das Gewinde vom Wichergestänge ab (mir passiert trotz Abzieher o.O o.O )
Grüßle
Sven
_____________________________
And I raise my head and stare
Into the eyes of a stranger


nach unten nach oben
Pelzmuetze 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bremen
Alter: 37
Beiträge: 150
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 11.04.2013 - 07:05 Uhr  -  
Auuuhhh denn werde ich es auch lieber so versuchen ohne die wischerarme zu demontieren.
nach unten nach oben
2.0
 
Avatar
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 11.04.2013 - 07:43 Uhr  -  
Kauf dir einen Abzieher für 6,76 Euro und du hast die beiden Wischerarme in 89 Sekunden ab. Ganz ohne etwas zu beschädigen. ;) Ich frage mich, wie man da etwas am Gewinde zerstören kann... Selbst wenn ich die Wischerarme unsachgemäß mit einem Maulschlüssel runterhebel, passiert dem Gewinde nichts...
nach unten nach oben
Pelzmuetze 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bremen
Alter: 37
Beiträge: 150
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 11.04.2013 - 18:34 Uhr  -  
Ok alles klar und wo bekomme ich so einen abzieher?
nach unten nach oben
Lars 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 11.04.2013 - 18:59 Uhr  -  
Ich habe bei meinem Golf 4 damals als ich das Wischergestänge wechseln mußte das Gewinde mit dem Abzieher verbogen.
Die Wischerarme waren sowas von fest.
Nur gut das ja eh das neue Wischergestänge rein mußte.
Mfg Lars

Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......

Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
nach unten nach oben
Pelzmuetze 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bremen
Alter: 37
Beiträge: 150
Dabei seit: 05 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 12.04.2013 - 13:35 Uhr  -  
Kann mir denn einer sagen wo ich so einen abzieher kaufen kann ?
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Wischerarme demontieren zwecks Fahrwerkwehsel  -  Gepostet: 13.04.2013 - 22:31 Uhr  -  
in jeden Werkzeughandel oder teilweisse auch im Kfz-Teile Handel, bzw. auch in solchen Ramschläden die Überproduktionen, Restmengen, 2.Wahl Dinge und viele andere Sachen verkaufen, zumindest gibt es die bei uns reichlich.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.04.2013 - 22:32 Uhr von zwei0.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 22:31