Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten
SAT5 (LS5), PRO5
Betreff: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 11.07.2010 - 21:11 Uhr -
Hallo!
Ich habe mir zwar die Detroits bei meiner Fahrzeugorder mitbestellt, könnte mir aber vorstellen, diese durch 19" Nachbauten zu ersetzen. Nun hört man immer wieder, dass diese Nachbauten gewichtstechnische Nachteile mit sich bringen. Könnte hier bitte jemand Angaben zum Gewicht der jeweiligen Felgen machen? Eine Google Suche brachte nämlich nicht den gewünschten Erfolg.
Das wäre die SAT5 (18", 19") (LS5 von LS-Cardesign kommt aus der selben Fabrik)
sowie die PRO5 (18", 19") von PROSport (evtl. auch selbe Produktionsstätte)?
im Vergleich mit der originalen Detroit Felge.
Für Hilfe bin ich wie immer dankbar
P.S. Am besten dann direkt auch mit in die Felgendatenbank aufnehmen!
Ich habe mir zwar die Detroits bei meiner Fahrzeugorder mitbestellt, könnte mir aber vorstellen, diese durch 19" Nachbauten zu ersetzen. Nun hört man immer wieder, dass diese Nachbauten gewichtstechnische Nachteile mit sich bringen. Könnte hier bitte jemand Angaben zum Gewicht der jeweiligen Felgen machen? Eine Google Suche brachte nämlich nicht den gewünschten Erfolg.
Das wäre die SAT5 (18", 19") (LS5 von LS-Cardesign kommt aus der selben Fabrik)
sowie die PRO5 (18", 19") von PROSport (evtl. auch selbe Produktionsstätte)?
im Vergleich mit der originalen Detroit Felge.
Für Hilfe bin ich wie immer dankbar

P.S. Am besten dann direkt auch mit in die Felgendatenbank aufnehmen!

Betreff: Re: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 11.07.2010 - 22:07 Uhr -
Sat und Ls sind gleich
Die originalen Detroits wiegen ca.12kg
Die Nachbauten 14-15kg
Die originalen Detroits wiegen ca.12kg
Die Nachbauten 14-15kg
Betreff: Re: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 11.07.2010 - 23:16 Uhr -
Kommt hin, ich würde vielleicht sogar minimal schwerer schätzen.
Orig. Detroit etwa 12.5 kg, Nachbauten in 18" ähnlich und in 19" um die 15 Kilo.
Leicht sind sie also alle nicht.
Orig. Detroit etwa 12.5 kg, Nachbauten in 18" ähnlich und in 19" um die 15 Kilo.
Leicht sind sie also alle nicht.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 11.07.2010 - 23:41 Uhr -
und inwieweit wirkt sich das auf die performance aus?
der verbrauch dürfte auch höher sein?!
Zu einem anderen Felgendesign wollte ich eigentlich nicht greifen.
Maximal gefallen mir noch Felgen im Audi RS Design oder die Talladegas vom R.
Würd aber lieber beim klassischen GTI Design bleiben
der verbrauch dürfte auch höher sein?!
Zu einem anderen Felgendesign wollte ich eigentlich nicht greifen.
Maximal gefallen mir noch Felgen im Audi RS Design oder die Talladegas vom R.
Würd aber lieber beim klassischen GTI Design bleiben

Betreff: Re: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 11.07.2010 - 23:47 Uhr -
Dann bleib bei den Detroit, egal ob original oder 19".
Ich mag sie ja auch, das Design hat was.
Denk nur daran, dass die 19" schon etwas Komfort kosten.
Klar, je schwerer desto träger und weniger agil sowohl beim beschleunigen als auch
beim einlenken sowie etwas poltriger über Schlaglöcher.
Die zwei-drei Kilo merkt nicht jeder, ich spür's aber. Ich hab sie trotzdem in 19".
Ich mag sie ja auch, das Design hat was.
Denk nur daran, dass die 19" schon etwas Komfort kosten.
Klar, je schwerer desto träger und weniger agil sowohl beim beschleunigen als auch
beim einlenken sowie etwas poltriger über Schlaglöcher.
Die zwei-drei Kilo merkt nicht jeder, ich spür's aber. Ich hab sie trotzdem in 19".

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 12.07.2010 - 00:00 Uhr -
Die Performance dürfte für mich im Alltag auch eher nebensächlich sein. Zum richtigen Durchtreten werde ich
im Ruhrgebiet eh selten kommen... Dazu habe ich einen hohen Kurzstreckenanteil...
Den Komfortverlust dürfte ich verkraften, habe DCC mitbestellt und werde wohl dann auch die 02er von Eibach verbauen (DSG). Fahre derzeit noch meinen 13 Jahre alten 6N mit 60/40 Powertech Fahrwerk und 8x15 Borbet... Das nenne ich Komfortverlust (und das schon seit 9 Jahren).
Ich kann eigentlich keinen auf die Rückbank setzen, sonst schleift es. Genauso bei schnell gefahrenen Kurven vorne...Echt eine Krankheit. Soetwas will ich nie wieder haben. Daher bin ich auch ein bisschen vorsichtig was zukünftige Veränderungen angeht... Da darf also nix mehr schleifen...und Leute muss ich auch noch mitnehmen können.
Ich bin wirklich froh, wenn diese Zeiten vorüber sind. Bei den 19" werd ich aber sicherlich schwach werden..
im Ruhrgebiet eh selten kommen... Dazu habe ich einen hohen Kurzstreckenanteil...

Den Komfortverlust dürfte ich verkraften, habe DCC mitbestellt und werde wohl dann auch die 02er von Eibach verbauen (DSG). Fahre derzeit noch meinen 13 Jahre alten 6N mit 60/40 Powertech Fahrwerk und 8x15 Borbet... Das nenne ich Komfortverlust (und das schon seit 9 Jahren).

Ich bin wirklich froh, wenn diese Zeiten vorüber sind. Bei den 19" werd ich aber sicherlich schwach werden..

Sunny77
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 05.02.2011 - 14:49 Uhr -
Hänge mich mal kurz hier rein:
Ich will mir auch die Detroit Nachbauten in 18 oder 19" kaufen. Würde gerne
VA ET45
HA ET35
geht das denn? Reifen wären bei 18" = 225/40 und bei 19" 225/35, also alles im grünen Bereich. Möchte halt den einsatz von Spurplatten vermeiden. Fährt diese Kombie einer? Habe jetzt die Denver drauf und muss HA Spurplatten verwenden damits einigermaßen passabel aussieht
Grüße Sunny
Ich will mir auch die Detroit Nachbauten in 18 oder 19" kaufen. Würde gerne
VA ET45
HA ET35
geht das denn? Reifen wären bei 18" = 225/40 und bei 19" 225/35, also alles im grünen Bereich. Möchte halt den einsatz von Spurplatten vermeiden. Fährt diese Kombie einer? Habe jetzt die Denver drauf und muss HA Spurplatten verwenden damits einigermaßen passabel aussieht
Grüße Sunny
GTI verkauft
Rechtschreibfehler darfst du behalten.

Rechtschreibfehler darfst du behalten.
Betreff: Re: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 05.02.2011 - 14:58 Uhr -
Dann kannst Du aber die Räder nicht vorne/hinten tauschen.
Wegen unterschiedlicher Abnützung warat's g'wesen.
Wegen unterschiedlicher Abnützung warat's g'wesen.
Golf 6 GTI (KW 46/2009): CSGM, DSG, 5-türig, RNS 510, Vollausstattung
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
- Folierungen: VW-Zeichen vorne/hinten, B-Säulen, Einstiegsleisten
- Diverse Carbon-Anbauteile
- R-LED Rückleuchten
- LED-Beleuchtung innen/außen
- Nebelscheinwerfer Xenonlook
- Sommer: RS6-Replica (8x19, silber)
- Winter: Detroit original
- Drehmomentstütze
- Turbo Outlet-Pipe
- Pipercross Luftfilter
- BN-Pipes Abgasanlage ab Kat (100 mm)
- FTS optimiert
- Taster als Garagentoröffner
Betreff: Re: Suche Gewichtsangaben zu Detroit Nachbauten - Gepostet: 05.02.2011 - 21:32 Uhr -
Jupps, könnte man machen.
Aber da man beim Golf nur gleichmäßigen reifenverschleiß erreicht wenn man regelmäßig
vo/hi tauscht kommen für mich nur gleiche Formate rundum in Frage.
Aber da man beim Golf nur gleichmäßigen reifenverschleiß erreicht wenn man regelmäßig
vo/hi tauscht kommen für mich nur gleiche Formate rundum in Frage.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Ähnliche Themen
Suche für mein 6er Cabrio eine Carbon Hecklippe | Forum: Exterieur | Autor: Miron | Antworten: 18 |
Suche k04 Umbau mit seriösem TÜV | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Gizmo_the_GTI | Antworten: 6 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 20:35