Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Kennzeichen vorne
				Sunny77 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Ransbach-BaumbachAlter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
				
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 16.01.2011 - 00:21 Uhr  -  
					
				
				
											Denke ich auch. Also es hält auf jeden Fall mal extrem. Da iss nix mehr mit abziehen. Mal schaun ob es auch die Outdoor Eigenschaften erfüllt
									
				
								
					GTI verkauft 
Rechtschreibfehler darfst du behalten.
								
												
			
Rechtschreibfehler darfst du behalten.
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 16.01.2011 - 00:45 Uhr  -  
					
				
				
											Ja, das funktioniert natürlich auch genauso mit doppelseitigem Klebeband. Mit Klettverschluss kann man aber besser nachkorrigieren 
 Und besser in andere Kreise umziehen...
									
				
								
 Und besser in andere Kreise umziehen...
									
					-GTD Heizölferrari-  
VW EOS 2.0 FTS Individual, DSG, OZ Ultraleggera 8x19 ET 41, DCC, 35mm H&R, SmartTop, RNS 510, LED, DTH OSC Ansaugung, HG-Ansaugrohr, TA-T Turbo-Outlet, Bull-X DP
								
												
			VW EOS 2.0 FTS Individual, DSG, OZ Ultraleggera 8x19 ET 41, DCC, 35mm H&R, SmartTop, RNS 510, LED, DTH OSC Ansaugung, HG-Ansaugrohr, TA-T Turbo-Outlet, Bull-X DP
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 16.01.2011 - 20:10 Uhr  -  
					
				
				
											Sind die Abstände der Löcher eigtl genormt?
Weil dann könnte ich ja problemlos die Kennzeichen die ich heute noch am Golf IV habe morgen an meinen GTI schrauben... Ist das möglich?
				
								Weil dann könnte ich ja problemlos die Kennzeichen die ich heute noch am Golf IV habe morgen an meinen GTI schrauben... Ist das möglich?
 
Golf VI GTI
Blue Graphit Perleffekt
Schaltgetriebe // Xenon // Licht & Sicht // Spiegelpaket // Jacky // RCD 510 // RearAssist // 19 Zoll BBS // Eibach // LED-Rülis
>>> Mein GTI im Showroom <<<
				Sunny77 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Ransbach-Baumbach
Alter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Ransbach-BaumbachAlter: 47
Beiträge: 1344
Dabei seit: 11 / 2010
				
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 16.01.2011 - 20:15 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von karomusterfahrer
Ja, das funktioniert natürlich auch genauso mit doppelseitigem Klebeband. Mit Klettverschluss kann man aber besser nachkorrigieren
 Und besser in andere Kreise umziehen...
Naja, wenn ich umziehen muss dann muss ich mein Haus aufgeben. Das heißt dann ergo SCHEIDUNG
 und dann kann ich mir eh meine YETI nicht mehr leisten ... dann ist das geklebte Kennzeichen das kleinste Problem für mich  
									
					GTI verkauft 
Rechtschreibfehler darfst du behalten.
								
												
			
Rechtschreibfehler darfst du behalten.
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 17.01.2011 - 07:39 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von GTI2010
Habe jetzt das Kennzeichen angeklebt.
Habe die oberen 2/3 beklebt. Unten steht es jetzt minimal ab, ist das bei euch auch so?
Einfach längs etwas einbiegen, das Kennzeichen. Dann steht nichts mehr ab!
 
Zitat
Naja, wenn ich umziehen muss dann muss ich mein Haus aufgeben. Das heißt dann ergo SCHEIDUNG 
 und dann kann ich mir eh meine YETI nicht mehr leisten ...
 und dann kann ich mir eh meine YETI nicht mehr leisten ...Wieso? Ohne Haus wäre doch dann sogar der R möglich, oder?
					-GTD Heizölferrari-  
VW EOS 2.0 FTS Individual, DSG, OZ Ultraleggera 8x19 ET 41, DCC, 35mm H&R, SmartTop, RNS 510, LED, DTH OSC Ansaugung, HG-Ansaugrohr, TA-T Turbo-Outlet, Bull-X DP
								
												
			VW EOS 2.0 FTS Individual, DSG, OZ Ultraleggera 8x19 ET 41, DCC, 35mm H&R, SmartTop, RNS 510, LED, DTH OSC Ansaugung, HG-Ansaugrohr, TA-T Turbo-Outlet, Bull-X DP
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 17.01.2011 - 07:55 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von Michael
Sind die Abstände der Löcher eigtl genormt?
Weil dann könnte ich ja problemlos die Kennzeichen die ich heute noch am Golf IV habe morgen an meinen GTI schrauben... Ist das möglich?
In dem Plastikding vorne sind erstmal keine Löcher. Du kannst da also direkt Reinschrauben.
Zitat geschrieben von GTI2010
Habe jetzt das Kennzeichen angeklebt.
Habe die oberen 2/3 beklebt. Unten steht es jetzt minimal ab, ist das bei euch auch so?
Bei mir standen erst die Ecken auch ab. ich habe es dann vorgebogen. Einfach mit leichtem Druck über einen zylindischen Gegenstand rollen (Ich habe die Bremsenreinigerdose dafür genommen) um es so entsprechend in Form zu bringen... dann steht auch nichts ab.
Verklebt habe ich es auch mit Tesa Outdoor, überall dort wo eine ausreichend große Kontaktfläche ist.
Das geht so nicht mehr ab!
					Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
								
												
			Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
				friesenfrank 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Ostfriesland
Alter: 56
Beiträge: 294
Dabei seit: 02 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  OstfrieslandAlter: 56
Beiträge: 294
Dabei seit: 02 / 2011
				
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 13.02.2011 - 09:41 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von zwei0
Den Autostadthalter habe ich einfach mit 2 kleinen Blechschrauben am
Stoßfänger besfestigt . Mir ging es ja nur darum das ich meine 46er Schilder ohne die größere
Platte montieren konnte und das funktioniert mit dem normalen Halter tadellos . Die Löcher
sind genau überdeckt .
Stoßfänger besfestigt . Mir ging es ja nur darum das ich meine 46er Schilder ohne die größere
Platte montieren konnte und das funktioniert mit dem normalen Halter tadellos . Die Löcher
sind genau überdeckt .
Also verstehe ich das richtig? Unter 46er Schilder müsste noch ein Halter drunter um die Löcher nicht zu sehen? Ich hatte eigentlich vor 46er Schilder mit den "ATU-Klammern", also ohne Rahmen, zu montieren.
					Golf VI GTI, EZ 5/2010, carbonsteelgrey, DSG, Xenon, 18" Detroit, RCD510, Dynaudio, Tempomat
				
								
												
			
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 13.02.2011 - 15:51 Uhr  -  
					
				
				
											richtig , ohne den/einen Halter würde man ca. ein 1/2 Loch jeweils li.und re. sehen.
									
				
								
					GTI  , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
								
												
			Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
				friesenfrank 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Ostfriesland
Alter: 56
Beiträge: 294
Dabei seit: 02 / 2011
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  OstfrieslandAlter: 56
Beiträge: 294
Dabei seit: 02 / 2011
				
					Betreff: Re: Kennzeichen vorne  -  Gepostet: 13.02.2011 - 16:33 Uhr  -  
					
				
				Zitat geschrieben von zwei0
richtig , ohne den/einen Halter würde man ca. ein 1/2 Loch jeweils li.und re. sehen.
Ok, danke. Habe jetzt auch rausbekommen, das für meine Nummer (XXX-II 99) ein 46er gar nicht in Frage käme. Was meint ihr: sollte ich bei der Nummer alles einfach bei einem 52er (ist doch die Standardbreite, oder) lassen oder sähe das dann etwas "verloren" aus? Wenn ja, was wäre dann denn die anderen Breiten zwischen 46 und 52?
					Golf VI GTI, EZ 5/2010, carbonsteelgrey, DSG, Xenon, 18" Detroit, RCD510, Dynaudio, Tempomat
				
								
												
			Ähnliche Themen
| Querlenker vorne Fahrerseite. | Forum: Exterieur | Autor: blja22 | Antworten: 1 | 
| Polizeikontrolle getönte Scheiben vorne - US-Modell | Forum: GTI-Talk | Autor: alex9999 | Antworten: 51 | 
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 12:43
			
			
			
		

 golf7gti.com

