schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Tieferlegung und Typisierung

Österreich

Golfmaster 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Österreich
Alter: 44
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 01.07.2010 - 07:04 Uhr  -  
Hallo liebe Leute,

bei uns in Österreich gilt ja eine Bodenfreiheit von 11cm bis zum ersten festen Teil. (Es muss ein Gegenstand mit 11cm höhe und 80cm Breite, mittig überfahren werden können bei der Typisiserung, nur dann wird das ganze eingetragen). Nun meine Frage,... ist der GTI schon original an der Grenze oder müsste es sich mit 19 Zoll und Eibach Federn ausgehen ?
Vielleicht hat ja jemand ein paar Maße für mich.

Danke

LG
nach unten nach oben
Nops 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 546
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 01.07.2010 - 14:59 Uhr  -  
Hier ein paar Maße für dich:
mfG Nops

mein GTI klick
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 01.07.2010 - 15:13 Uhr  -  
Sehe ich das richtig? Da steht '89' mm? Dann müsste man ihn ja höher legen um auf 11 cm zu kommen.


ps:
Ich würde einfach mal auf ebenem Boden selbst messen.
Tiefste Stellen dürfte der vordere Aggregateträger und die hinteren Querlenker sein.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
Nops 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wolfsburg
Alter: 42
Beiträge: 546
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 01.07.2010 - 15:34 Uhr  -  
Ja das steht da so aber kann eigentlich nicht hinkommen. Das Bild ist vom VW Konfigurator.
mfG Nops

mein GTI klick
nach unten nach oben
Golfmaster 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Österreich
Alter: 44
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 01.07.2010 - 20:10 Uhr  -  
Die Schweller dürfen ruhig so weit runter, wie gesagt,... es muss ein Balken von 80cm Länge und 11 cm Höhe überfahren werden können. Das mit dem Höherlegen klingt gut,... Fahrzeuge die vom Werk schon unter 11cm sind, sind nicht betroffen.

Freund von mir hat nen Audi TT (der ist von Haus aus schon unter 11cm), in den er ein Gewinde eingebaut hat,... er musste den TT wirklich höher legen das er auf die 11cm kommt. Sobald das Fahrwerk geändert wird tritt wieder die 11cm Regel in Kraft.
Das lustigste ist.... um z.B. beim Golf 3 oder Golf 4 die 11cm einzuhalten muss man mit dem Gewinde in den "nicht" TÜV geprüften Bereich *GGGG* Kein Scherz !!!
Dann wird es aber typisiert und man ist legal unterwegs obwohl das vom Hersteller so nie geprüft wurde.

Danke nochmal für die Grafik, aber wie gesagt, interessant ist der tiefste Punkt des Autos. Also Getriebestütze oder was weiss ich.

LG Markus

PS: Österreich, das Land mit den Schweisspunkten und Abreissringen am Gewindefahrwerk *GGGG*
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 01.07.2010 - 20:53 Uhr  -  
Zitat geschrieben von the bruce

Tiefste Stellen dürfte der vordere Aggregateträger und die hinteren Querlenker sein.



Ok, ich formuliere es mal anders. Das sind die tiefsten Teile.

Dann kann man halt in AT ein anderes Fwk vergessen.

Übrigens war meiner bei unserem TÜV-Vollbrett auch ebenfalls zu hoch. 8-)
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
miweb 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 50
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 27.11.2010 - 15:12 Uhr  -  
Im Zusammenhang mit der Tieferlegungs-Situation in Österreich hier eine Bitte von mir:

Hat den jemand von Euch Fotos von einem GTI mit den KW-Federn (20mm Tieferlegung)?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
nach unten nach oben
Golfmaster 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Österreich
Alter: 44
Beiträge: 1185
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 27.11.2010 - 18:16 Uhr  -  
CatGTI hat seine KW Federn typisiert. Also sollte es sich mit den 11cm ausgehen.

LG
nach unten nach oben
Spongebob 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA  Graz
Alter: 35
Beiträge: 180
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 15.01.2011 - 15:27 Uhr  -  
Gibts hier schon News? Würd meinen auch gerne tieferlegen, aber wohn auch im Ösiland...

30mm würden schon top wirken...

Wie siehts eigentlich mit Gutachten aus? Müssen die federn bei uns eingetragen werd? Oder reicht es wie bei einer Auspuffanlage so ne EGE Bescheinigugn im Fahrzeug mitzuführen??

Grüße
Golf 6 GTI | Black | 5-Türer | Xenon | RCD510 | PDC | Media In | MFL | GRA | Spiegelpaket | Detroit 18" | Scheiben 65% | Led-Rücklichter | MAL |

To do:
  • R-LEds
  • Auspuff mit Klappe
  • Fahrwerk oder Federn
  • FSP-Premium
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Tieferlegung und Typisierung  -  Gepostet: 15.01.2011 - 19:02 Uhr  -  
die Bilder/Maße sind ja eher von einem normalen Golf und nicht einem GTI , der müsste ja dann mit dem
Seriensp.fwk. nochmals ca. 15mm tiefer sein , läge dann bei rd. 75mm , kommt mir etwas wenig vor . Mit
zusätzlicher Tieferlegung wäre das ja fast nicht mehr fahrbar . Habe mal bei mir (02er Eibach)ungefähr in
der Mitte des Fzg. von der Unterkante des Einstieges bis auf den Boden gemessen , sind ca. 14-14,5cm .
Anbauteile wie Auspuff etc. hängen nicht viel tiefer , was man so erkennen kann , außer minimal ein paar
VA Teile . Wie gesagt es ist eine grobe Messung . Finde die 89mm auf der Zeichnung etwas verwirrend und
es ist vielleicht etwas anderes gemeint .
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 14:16