schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Klackern in Lenkung nach Tieferlegung

Eibach 01 - Fehler beim Einbau?!

OETTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 58
Beiträge: 87
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 03.02.2014 - 19:00 Uhr  -  
Ich hatte das problem auch,erst nur mit Sommerberreifung, später dann auch mit Winterrädern.
Nach langem hin und her und Ursachenvorschung haben wir dann die Domlager gewechselt ( Originalteile ).
Fahre nun schon seit Oktober mit den neuen Lagern und das Geräusch ist weg !
Ob das nun bei allen die Ursache ist weiß ich nicht,bei mir scheint es aber tatsächlich an den Domlagern gelegen zuhaben.
Allerdings fahre ich keine Eibachfedern sondern KAW-Federn von Rennfeder.de
Kann also nur meine Erfahrung weiter geben,ich hoffe es hilft euch.

Gruß Thomas
CSGM, 8,5 x 19, Rennfeder, Eisenmann AGA...
nach unten nach oben
pakko55 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hannover
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 04.02.2014 - 08:04 Uhr  -  
soo, neuste erkenntnis von gestern abend.

es waren 2 grad und die geräusche blieben. also doch nicht so wirklich temp. abhängig.

weil mich das so gestört hat bin ich direkt in eine werkstatt gefahren.

Der Kollege vor Ort hatte schon Feierabend, hat aber freundlich und ohne Kosten nachgeschaut.

haben auf der Bühne mal verschiedene "Belastungen" simuliert. nur wenn das fahrwerk voll belastet ist tritt es auf.

Bei entlastung konnte man die Federn verdrehen, was wirklich komische geräusche gemacht hat, verstärkt am domlager aber auch an den einstell schrauben.

ein paar spritzer WD40 haben schon erhebliche abhilfe geschaffen. es war deutlich weniger bis fast weg.

werde also die lager tauschen und neu vermessen lassen.

Gibt es diese "Schläuche" auch einzeln für die Federn?

KW verwendet angeblich auch Gummi einlagen?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 04.02.2014 - 08:05 Uhr von pakko55.
nach unten nach oben
abnorm 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Wolfsburg
Alter: 33
Beiträge: 280
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 04.02.2014 - 09:00 Uhr  -  
Also... Ich habe ebenfalls die Vogtlandfedern von rennfeder.de verbaut. Und ja, ich habe/hatte auch ein knacken beim rangieren in langsamen Geschwindigkeiten. Ich war im Volkswagen Autohaus und hatte mein Auto dort mal untersuchen lassen. So richtig wurde das Problem wohl nicht gefunden, man sagte mir aber, das man direkt bei Vogtland angerufen hätte und denen das Problem schon bekannt sei. Vogtland schickte zwei Gummischläuche, die um die Federn gewickelt werden. Seitdem tritt das Geräusch nur noch sehr selten und sehr leise auf.

Problem wäre wohl gewesen, dass die Federwindungen teilweise beim Einschlagen (Masseverteilung) aufeinander reiben, daher die Schläuche.

Eventuell mal einen Versuch bei euch wert ;-)

Gruß Adrian
nach unten nach oben
pakko55 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Hannover
Alter: 37
Beiträge: 59
Dabei seit: 08 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 04.02.2014 - 09:06 Uhr  -  
kann mal jemand evtl ein bild zeigen von diesen schläuchen?

was für ein material ist das?
wie lang?
was für eine materialstärke?
nach unten nach oben
Phili_GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Unna
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 21.08.2014 - 21:23 Uhr  -  
Ich habe gestern meinen GTI vom Federn-Einbau abgeholt. Ich habe Eibach 01 verbauen lassen. Ich hatte dieses Klong-Klong direkt von Beginn an und dachte erst, die Federn müssen sich noch legen etc.. Heute Mittag konnte ich es schon nicht mehr aushalten und bin direkt zum KFZ-Meister meines Vertrauens wieder hin und schilderte das Problem. Nach Probefahrten mit 2 Mitarbeitern haben wir den GTI hochgenommen und nachgeschaut, ob was lose ist bzw. nicht fest verschraubt ist. Alles gut... Und dann kam das für mich Entscheidende. Der gute Mann erinnerte sich an was und drehte die beiden vorderen Federn etwas, was ja nur im angehobenen Zustand des Autos geht, also ohne Federspannung/Bodenhaftung. Und siehe da, nach der Probefahrt, es ist verschwunden. Der Grund war folgendes. Die vorderen Federn liegen, vorne wie hinten, in einem so würde ich sagen "Blechteller" mit einer Eindrehung/Gewindegang im Tellerboden. Das Drahtende der Federn wird gerne am Eindrehungsende, also so ne Art kleinen Anschlag platziert. Sobald die Feder dann auf Beanspruchung ist, versucht sie sich mit dem Drahtende etwas seitlich wegzudrücken, sodass dann die Feder zusätzliche seitliche Bewegung bekommt und somit diese Klong Klong Geräusche verursacht. Das erklärt vielleicht auch die unterschiedlichen Beiträge mal mit Eibach, dann H&R und KW. Also vielleicht grundsätzlich die Einbausituation im GTI!?

Grundsätzlich tendiere ich auf jeden Fall zum Domlagertausch beim Federneinbau und dann darauf achten, dass die Drahtenden der Federn nicht anschlagen und fingerbreit Luft haben. Meine Domlager waren übrigens nach meinen 48000km schon am "mahlen"... Also hat sich alles in allem gelohnt.

Ich hoffe das bleibt jetzt so,
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 21.08.2014 - 21:26 Uhr von Phili_GTI.
nach unten nach oben
Tajmahal 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 21.08.2014 - 22:33 Uhr  -  
Kannst du mal beschreiben, wie genau die Federn vorne gedreht wurden, bzw wie weit?
nach unten nach oben
Phili_GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Unna
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 21.08.2014 - 22:51 Uhr  -  
Wenn ich mich recht erinnere eine leichte Linksdrehung. Das geht auch nur gering, weil das Federende sonst aus der Eindrehung verschwindet.
Das sollte man aber sehen können, wenn man nah genug dran kommt. Die Räder blieben übrigens drauf. Ging also ohne Demontage.
nach unten nach oben
Tajmahal 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 35
Beiträge: 114
Dabei seit: 12 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 22.08.2014 - 15:06 Uhr  -  
ok danke für die info!
Werds mal probieren, da kann ja nicht groß was schief gehen hoff ich mal :D

Aber dreht sich die Feder nicht wieder in ausgangsposition mit der zeit?
nach unten nach oben
Phili_GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Unna
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 22.08.2014 - 17:13 Uhr  -  
Das darf/kann sie ja eigentlich nicht, wenn sie unter Spannung ist. 100% ausschließen kann man es leider nie...
nach unten nach oben
Alex1991 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: AUSTRIA  Niederösterreich
Alter: 33
Beiträge: 694
Dabei seit: 09 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 11.09.2014 - 03:47 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Marco87

Rausgekommen ist, dass sich bei mir die Feder vorne links bei langsamer Fahrt, eingeschlagenem Lenkrad und unter Be - und Entlastung immer stückweise eine bischen mitdreht! Nichts schlimmes, erzeugt halt nur dieses nervige ,,tong, tong , tong '' ;) vielleicht ist das bei dem ein oder anderen von euch ja auch der Fall!



Bei mir höre ich dieses Tong Tong Tong Geräusch auch seitdem ich mein Gewindefahrwerk verbaut habe.

Auch links vorne

Ich werd mal intensiv schauen ob das mit der Feder auch so ist.
Vl ist das auch bei mir des Rätsels Lösung
Nach Golf 6 GTI DSG in Candy White & Golf 5 GTI DSG in Candy White jetzt neues Projekt Golf 6 GTI Blackmagic :-D
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 00:23