Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Fragen zur Tachoangleichung bei größeren Rädern
digidoctor
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 58
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff: Re: Fragen zur Tachoangleichung bei größeren Rädern -
Gepostet: 18.12.2013 - 17:16 Uhr -
Ja, das liegt so bei knapp 4%. Aber die Gefahr sind eben Unwägbarkeiten des Rest-Profils, Fertigungstoleranzen, Reifendruck usw. D.h. mit meinen 5% bei 100km/h mit dem mobilen Navi bin ich voll im Bereich, dass die Latte eben so knapp gerissen wird.

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.12.2013 - 17:16 Uhr von
digidoctor.
digidoctor
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 58
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff: Re: Fragen zur Tachoangleichung bei größeren Rädern -
Gepostet: 09.01.2014 - 21:04 Uhr -
So, der TÜV-Mann hier will es aufgrund veränderten Hebel auf die Bremse nicht ohne weiteres freigeben. Abgesehen von Freigang und Abrollumfang. Damit ist das Thema wohl durch. Ich habe das Gefühl, er will einfach nicht. Andere lassen ihr Auto formal ablasten, damit ein anderer LI gefahren werden kann und das ist nun wirklich extrem albern im Vergleich.
koaschten
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Itzehoe
Alter: 44
Beiträge: 3176
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff: Re: Fragen zur Tachoangleichung bei größeren Rädern -
Gepostet: 09.01.2014 - 21:07 Uhr -
würde ich einfach mal nen anderen TÜV Standort anfahren.
digidoctor
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 58
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff: Re: Fragen zur Tachoangleichung bei größeren Rädern -
Gepostet: 10.01.2014 - 00:20 Uhr -
Ich müsste mal eine wissen, die da ein wenig kulanter ist. Das muss ich ja dann vor Kauf der Reifen im wesentlichen geklärt sein d.h. mit dem Prüfer abgesprochen.
digidoctor
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 58
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff: Re: Fragen zur Tachoangleichung bei größeren Rädern -
Gepostet: 11.01.2014 - 10:25 Uhr -
Ich fahre nächste Woche mal zu STO zum Vortest. Der Mann dort war schon sehr hilfsbereit; vielleicht gibt es noch Tipps.
digidoctor
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 58
Beiträge: 18
Dabei seit: 08 / 2012
Betreff: Re: Fragen zur Tachoangleichung bei größeren Rädern -
Gepostet: 18.01.2014 - 12:58 Uhr -
Tacho geht ausreichend vor. der TÜV will trotzdem nicht, weil der Hersteller die Reifengröße nicht freigegeben hat. Ich hatte mir das anders vorgestellt, wenn man zu einem Sachverständigen fährt
Wenn der Hersteller das freigibt, wo wird dann der Sachverstand benötigt?
Also freundlich war er und Zeit hat er sich auch genommen für die Beantwortungen. Da will ich mal nix sagen.

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 18.01.2014 - 13:44 Uhr von
digidoctor.