Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Klackern in Lenkung nach Tieferlegung
Eibach 01 - Fehler beim Einbau?!
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2013 - 01:42 Uhr -
Habe selbes prob. Habe auch das Gefühl das es gerade bei warmen temp. auftritt.
hatte das klackern bei meinem seat Leon mit gewinde auch. Hatte da aber nie was gemacht.
hatte das klackern bei meinem seat Leon mit gewinde auch. Hatte da aber nie was gemacht.
Gruß Christian
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2013 - 12:33 Uhr -
Zitat geschrieben von masterherzog
Habe selbes prob. Habe auch das Gefühl das es gerade bei warmen temp. auftritt.
hatte das klackern bei meinem seat Leon mit gewinde auch. Hatte da aber nie was gemacht.
Kannst du deine Geräusche vielleicht nochmal genau beschreiben? Woher kommen Sie? Wie hört es sich an, etc?
Fahre ja auch die Eibach01.
Ich bin immernoch nicht schlauer. Mein Auto wird nächste Woche nochmal untersucht, habe aber kaum Hoffnung das sich was ergibt. Ansonsten werden dann die Federn wieder ausgebaut

GTI 2012, Deep Black, Xenon mit Kurvenlicht, 90% dunkle Scheiben, RCD510, Dynaudio uvm.
Serienzustand - und das bleibt auch so
Serienzustand - und das bleibt auch so
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2013 - 12:38 Uhr -
Ich hab Montag nen Termin bei meinem Tuner , dann gucken wir mal was wir finden! Werde mal berichten was dabei rausgekommen ist .
Golf 6 GTI|Candy|OZ|KW V2InoxTief|R-Schweller|schwarz lackierte Teile|Schalter|RCD 510 + DYNAUDIO|Xenon mit Kurvenlicht + LED Tagfahrlicht|uvm.
Gruß Marco
Gruß Marco
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2013 - 15:23 Uhr -
Also Geräuschbeschreibung:
Motor an-> kein klackern-> Lenkbewegung im Stand oder bei ca. 5-10kmh. Klackern in 0,5 sec. Takt aber nur bei Lenkbewegung.
Hoffe hab es einigermaßen rübergebracht
Motor an-> kein klackern-> Lenkbewegung im Stand oder bei ca. 5-10kmh. Klackern in 0,5 sec. Takt aber nur bei Lenkbewegung.
Hoffe hab es einigermaßen rübergebracht

Gruß Christian
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2013 - 16:26 Uhr -
Ich habe genau dasselbe Problem nach dem Tieferlegen mit Eibbach01, ist schon nervig bei so einem Auto...
Kann das sein dass die Federn sich auf dem Teller bewegen und daher das knacken kommt???
Kann das sein dass die Federn sich auf dem Teller bewegen und daher das knacken kommt???
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2013 - 16:46 Uhr -
Zitat geschrieben von GhostRaider91
Ich habe genau dasselbe Problem nach dem Tieferlegen mit Eibbach01, ist schon nervig bei so einem Auto...
Kann das sein dass die Federn sich auf dem Teller bewegen und daher das knacken kommt???
Solangsam wird es interessant. Wieder einer mit den Eibachs...
Ich habe vor 2 Wochen mein Fzg. bereits komplett durchchecken lassen. Einbau ist absolut korrekt vorgenommen worden und alle Teile wie Domlager, Querlenker, Stabi etc wurden auch geprüft.
Habe mich dann an Eibach gewandt und mir wurde gesagt das ggf. die Federn aufeinander schlagen, was dieses Geräusch verursachen könnte. Mir wurden dann Gummischläuche zugeschickt. Fande ich ja sehr lustig.... Wie soll ich diese Schläuche denn einbauen, ohne die Federn wieder auszubauen. Ich habe dann um eine EInbauanleitung oder ggf. Kostenerstattung des Umbauen gebeten. Habe bis heute KEINE Antwort bekommen.
Es ist echt zum kotzen solche Probleme in einem fast neuen Fzg. zu haben. Es ist mittlerweile mein 6. durch Federn tiefergelegtes Auto. Vorher immer mit H&R und hatte nie Probleme. Könnt mich in den Arsch beißen die Eibach genommen zu haben. Nicht nur wegen dem Knacken und Poltern, sondern auch vom Fahren her bin ich total unzufrieden. Schnelle Autobahnfahrt ist kaum möglich. Da gibts es teilweise Schläge, das ist echt nicht schön!
Mir wird nun nichts anderes übrig bleiben als die Federn wieder auszubauen und die originalen reinzumachen. Und da ich selber leider nicht in der Lage dazu bin, war das wirklich einteurer Spass....
PS: Kommt jmd evtl mit dem Problem aus der Region Stuttgart? Da könnte man sich mal treffen!
GTI 2012, Deep Black, Xenon mit Kurvenlicht, 90% dunkle Scheiben, RCD510, Dynaudio uvm.
Serienzustand - und das bleibt auch so
Serienzustand - und das bleibt auch so

Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2013 - 20:55 Uhr -
Also mit den HR federn existiert das selbe Problem.
bin mit den 01ern bis auf das klackern zufrieden. Tiefe ist genau richtig und comfort auch.
selbst auf dem nürburgring letzte woche war ich zufrieden.
bin mit den 01ern bis auf das klackern zufrieden. Tiefe ist genau richtig und comfort auch.
selbst auf dem nürburgring letzte woche war ich zufrieden.
Gruß Christian
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 04.07.2013 - 01:03 Uhr -
Habe da auch schon was mitbekommen dass die Feder sich halt unten am Anschlag hin und her dreht weil die Spannung vom Dämpfer bei den kurzen Federn zu niedrig ist, wobei H&R das angeblich bewusst ist und die eine Einlage oder wie du gesagt hast einen Gummischlauch mitschicken und das somit verhindern soll.
Aber was natürlich nicht schön ist, die Federn wieder extra ausbauen zu müssen...Ich war froh als ich die drinne hatte und jetzt wieder raus-.-
Aber was natürlich nicht schön ist, die Federn wieder extra ausbauen zu müssen...Ich war froh als ich die drinne hatte und jetzt wieder raus-.-
Lars
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, OWL, Lübbecke
Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 989
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 04.07.2013 - 08:37 Uhr -
Moin,
ich glaube nicht das daas Geräusch von den Federn selbst verursacht wird wenn kein Montagefehler vorliegt.
Denn hier haben ja anscheinend Leute das Problem mit unterschiedlichen Federn/Herstellern. Und es haben hier auch so viele z.B. die Eibachfedern verbaut und haben keine Probleme.
Der KFZ Meister der mir die Federn hat einbauen lassen hat mir das Problem anders erklärt.
Ich hoffe ich gebe das richtig weiter, denn er hatte bei seinem GTI erst auch Geräusche bei lenke.
Seine Erklärung war das die Lenkung nach dem Einbau der Federn machmal leicht verspannt ist. Lösung wäre die Lenkung einmal zu lösen und verspannungsfrei wieder zu befestigen.
So war meiner Meinung nach sein Erklärung.
ich glaube nicht das daas Geräusch von den Federn selbst verursacht wird wenn kein Montagefehler vorliegt.
Denn hier haben ja anscheinend Leute das Problem mit unterschiedlichen Federn/Herstellern. Und es haben hier auch so viele z.B. die Eibachfedern verbaut und haben keine Probleme.
Der KFZ Meister der mir die Federn hat einbauen lassen hat mir das Problem anders erklärt.
Ich hoffe ich gebe das richtig weiter, denn er hatte bei seinem GTI erst auch Geräusche bei lenke.
Seine Erklärung war das die Lenkung nach dem Einbau der Federn machmal leicht verspannt ist. Lösung wäre die Lenkung einmal zu lösen und verspannungsfrei wieder zu befestigen.
So war meiner Meinung nach sein Erklärung.
Mfg Lars
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Bis 14.10.2015:Golf VI GTI EZ 31.03.2011: CSGM, DSG, 4 Türer, RNS510, Bi Xenon mit LED TFL, AHK, GRA, 18" Detroits mit Winterreifen, Kessy, MFU Lenkrad, ......
Ab 15.10.2015: Seat Leon ST FR TDI DSG (der für mich schönere Golf GTD Variant)
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 04.07.2013 - 23:43 Uhr -
Mh das werde ich beim winterreifenwechsel mal ausprobieren.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
ALWR beim Xenon muckt wegen extremer tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: BountyHunter | Antworten: 35 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 07:06