schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 23.01.2013 - 08:32 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Golf GTI 35

Hallo,

ich bin neu hier und habe mal eine frage zum Gewindefahrwerk.

Ich fahre einen GTI Edition 35 wo bekomme ich denn ein Gewindefahrwerk her?

Von einem unseren Forentuner. Die Frage ist nur welches FW Du fahren möchtest. Woher kommst Du? NRW?
Dann könnte diese Adresse hier richtig sein in Leverkusen. Preis-Leistung :daumen:
http://www.is-racing.de/
http://www.golfvigti.com/index.php?f=108

Ingo bietet ein eigenes Fahrwerk - ist aber auch KW Stützpunkt.
Beim Kauf von einem KW Fahrwerk mit Einbau bei einem autorisierten KW Stützpunkt bekommst Du 5 Jahre Garantie!




Und muss ich auf die Felgen achten? Im Winter habe ich 17 Zoll drauf und im Sommer die 19 Zoll Glendale.

Achten normal ja wg. ET aber ne bei diesen Felgen kein Problem
Danke schon mal für eure Hilfe :)
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


nach unten nach oben
GTD-Hannes 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter:
Beiträge: 330
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 23.01.2013 - 12:56 Uhr  -  
selber nachschneiden bitte nicht :D

und jeder der sowas anbietet wird dir auch sagen es sei einfacher dein bilstein zu verkaufen und ein rebound h&r oder kw zu kaufen!

Sold
GTD 2,0 TDI

20" Mercedes Behes / KW V2 gepfeffert / SRS-Tec Kotflügel
cleane US Front mit SML und MKVI Logo / GTI AGA
Alle Plastikteile & Embleme Schwarz Hochglanz
LED-Innenraum-Nebler-KZB / .:R-LED Rückleuchten / Eton Sub
GTD Sitzembleme & .:R Einstiegsleisten / Schaltwegverkürzung vom TTS
...

LINK
nach unten nach oben
Golf GTI 35 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Deutschland
Alter: 32
Beiträge: 118
Dabei seit: 01 / 2013
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 24.01.2013 - 07:21 Uhr  -  
Ich komme aus Hessen, zwiwschen Siegen und Gießen bei der A45.
Kommt vielleicht jemand aus der Nähe? Gute unterstützung kann ich immer gebrauchen :)

Danke für die schnelle Antwort GTI66.
Jetzt stellt sich nur die Frage, welches Fahwerk ist am besten für mich geeignet?
Möchte die Karre etwas tiefer legen aber auch nicht übertrieben. Da er schon von Werk tief ist.

Danke


Zitat geschrieben von GTi 66

Zitat geschrieben von Golf GTI 35

Hallo,

ich bin neu hier und habe mal eine frage zum Gewindefahrwerk.

Ich fahre einen GTI Edition 35 wo bekomme ich denn ein Gewindefahrwerk her?

Von einem unseren Forentuner. Die Frage ist nur welches FW Du fahren möchtest. Woher kommst Du? NRW?
Dann könnte diese Adresse hier richtig sein in Leverkusen. Preis-Leistung :daumen:
http://www.is-racing.de/
http://www.golfvigti.com/index.php?f=108

Ingo bietet ein eigenes Fahrwerk - ist aber auch KW Stützpunkt.
Beim Kauf von einem KW Fahrwerk mit Einbau bei einem autorisierten KW Stützpunkt bekommst Du 5 Jahre Garantie!




Und muss ich auf die Felgen achten? Im Winter habe ich 17 Zoll drauf und im Sommer die 19 Zoll Glendale.

Achten normal ja wg. ET aber ne bei diesen Felgen kein Problem
Danke schon mal für eure Hilfe :)

Black & White Edition 35

Behindertengerechter Umbau (Fußlenkung)
nach unten nach oben
kosmic87 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 1714
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 24.01.2013 - 07:46 Uhr  -  
Es gibt so viele verschiedene Fahrwerke mit den unterschiedlichsten Eigenschaften und Möglichkeiten.

Hilfreich wäre es zu wissen welche Ansprüche du an das Fahrwerk stellst.

Für eine simple Tieferlegung kannst du auch kostengünstigere Federn nehmen. Fahreigenschaften werden dadurch kaum beeinflusst. Allerdings geht ein wenig Komfort verloren.

Willst du eine Tieferlegung mit individueller Höhenregulierung ohne Zug- und Druckstufe zur Regulierung der Fahreigenschaften sind die gängigsten Modelle das KW V1 Inox, H&R Monotube, Bilstein B14 (nicht optimal für Leute die "tief" fahren wollen).

Eine Kategorie höher findest du dann Modelle wie KW V2 Inox, IS-Racing Pro Sport etc. Dort hast du in der Druckstufe Einstellmöglichkeiten, wodurch die Härte der Dämpfer reguliert werden kann.

On Top gibt es dann noch die "Premium" Fahrwerke / Clubsportbereich. KW Clubsport, H&R Clubsport, IS-Racing Pro Race, KW V3 Inox und Bilstein B16.

Alles auch immer eine Frage des Geldbeutels.
Pish 1 Pish 2 ! 2 Smacks !


Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.01.2013 - 07:55 Uhr von kosmic87.
nach unten nach oben
Golf-G-T-I 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bernburg
Alter: 39
Beiträge: 34
Dabei seit: 06 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 28.01.2013 - 20:35 Uhr  -  
Hi Leute,

ich klink mich mal mit ein.
Ich möchte mir für die Saison 2013 ein Gewindfahrwerk kaufen, bin aber nicht so bewandert in Sachen Gewindefahrwerke. :(

Meine Ansprüche ans Fahrwerk:
-möchte sportlich fahren können
-sollte aber Alltagstauglich sein
-dezente Tiefe (so das meine 19 Zöller gut im Radhaus stehen)
-man sollte auch mit voll besetztem Auto zügig über die Autobahn kommen...

Ich weiß das ist sicherlich nicht alles vereinbar... ^_^

Hab hier auch schon ein kleine Vorauswahl:
-KW Variante 1
-H&R Monotube
-Eibach ProStreet


Wäre euch dankbar für jeden Rat bzw Tipp den Ihr für mich habt. :D

Danke schonmal
Grüße
David
-candy, xenon, 18" Detroit, RCD 510, LED Rülis, 4 Doors,...

Änderung:
-Carbon Lippe
-schwarze Spiegelkappen
-neue Embleme
-19Zoll BBS Speedline
-Gewindefahrwerk
-R Schweller
-Carbon o. R Cab Diffusor
-Kennzeichenhalterung vorn ändern
-DTH AGA + Software
nach unten nach oben
Kalle Grabowski 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bochum
Alter: 46
Beiträge: 594
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 28.01.2013 - 20:47 Uhr  -  
Vielleicht kann dir AlexFFM ja mit Rat und Tatzur Seite stehen. 8-) :-)
Gruß Jens


Golf VI GTI Bj.2010
candy-weiss und ganz viel extra Gedönse

... verkauft am 20.03.2014
nach unten nach oben
Erik85 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 39
Beiträge: 40
Dabei seit: 08 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 28.01.2013 - 20:50 Uhr  -  
Ich denke du machst bei KW und H&R nichts verkehrt. Das H&R hat halt Bilstein Dämpfer und federt etwas weiter ein und ist komfortabler als das KW.
nach unten nach oben
IS-RACING 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 49
Beiträge: 429
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 28.01.2013 - 21:49 Uhr  -  
...ich würde tendenziell gerade in der Golf Plattform immer dazu raten ein einstellbares (in der Härte verstellbares) Gewindefahrwerk zu wählen, da die Geschmäcker doch recht unterschiedlich sind und teilweise bei 17, 18 oder 19 Zoll Rädern doch erhebliche Unterschiede bestehen was Restkomfort / Härte betrifft. Auch wenn das Auto kein "Rennwagen" werden soll, werden sich die 100 oder 200 Euro Mehrpreis in der Anschaffung sehr schnell als gut investiertes Geld erweisen.

Und das sag ich jetzt mal ganz ohne "Markenbrille"
nach unten nach oben
Chris2T 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bürstadt
Alter: 34
Beiträge: 199
Dabei seit: 02 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 31.01.2013 - 09:06 Uhr  -  
Hey Leute,

hab da auch mal eine Frage.
Gibt es Probleme, wenn ich die 8x19" ET50 Talladegas mit einem H&R Gewindefahrwerk tiefe Version fahre?
TÜV wird auch kein Problem sein?
FedEx lowgistics.
by
www.chriswashere.de automotive lifestyle

Oryxweiß Perlmutteffekt | Bi-Xenon | RCD 510 | Dynaudio Excite | L&S | MFL
Pop-Up Heckklappe| 8.5x19" LeMans | ISR Gewindefahrwerk

nach unten nach oben
raventhx 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Giesen
Alter: 40
Beiträge: 2940
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 31.01.2013 - 09:09 Uhr  -  
sollte eigentlich keine Probleme geben.
Gruß Martin

Mein GTI

Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...

done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 05.07.2025 - 16:24