Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT
Brachialis
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Fürstenberg
Alter: 45
Beiträge: 308
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 308
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 13:01 Uhr -
Hi Leute
Habe mir letzte Woche mal ein Audi TT angeschaut mit einem 2.0 TFSI Motor.
Dabei ist mir was aufgefallen,der hat 70Nm mehr als ein GTI??
Dachte es wäre der gleiche Motor ,aber der TT geht untenrum deutlich besser als der GTI!
Tja gleich mal die Daten verglichen, alles soweit gleich 211 PS bla bla, nur die Nm: GTI 280 --TT 350
Weiss jemand wie das Audi gemacht hat ,die gleiche Ps Zahl aber 70 NM mehr Drehmoment?? Anderer Turbo oder nur andere Software?
Naja das heisst für mich ,dass ich den GTI jetzt chippen lassen muß ,denn der TT hat deutlich mehr Spass gemacht ,bis auf der hässliche Innenraum!!
Habe mir letzte Woche mal ein Audi TT angeschaut mit einem 2.0 TFSI Motor.
Dabei ist mir was aufgefallen,der hat 70Nm mehr als ein GTI??
Dachte es wäre der gleiche Motor ,aber der TT geht untenrum deutlich besser als der GTI!


Tja gleich mal die Daten verglichen, alles soweit gleich 211 PS bla bla, nur die Nm: GTI 280 --TT 350
Weiss jemand wie das Audi gemacht hat ,die gleiche Ps Zahl aber 70 NM mehr Drehmoment?? Anderer Turbo oder nur andere Software?
Naja das heisst für mich ,dass ich den GTI jetzt chippen lassen muß ,denn der TT hat deutlich mehr Spass gemacht ,bis auf der hässliche Innenraum!!
Mfg Andre
Golf GTI Edition 35 Bj.11/12
Candy,4-Türer
DTH Aga ab Turbo mit TÜV Dp
DTH Software Stange SVR+
Fk V1 Inox
19 Zoll MSW 25 Black Polished
uvm.....
Golf GTI Edition 35 Bj.11/12
Candy,4-Türer
DTH Aga ab Turbo mit TÜV Dp
DTH Software Stange SVR+
Fk V1 Inox
19 Zoll MSW 25 Black Polished
uvm.....
Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 13:13 Uhr -
Audi Valvelift System, steuert den Ventilhub variabel, also die Ventile werden so gesteuert, dass der Brennraum immer optimal gefüllt wird..
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 13:41 Uhr -
Dadurch höheres Drehmoment und tatsächliche Spritersparnis. VW hat sich leider dieses Valvelift gespart. Vielleicht kriegts ja der Jubi-GTI

Brachialis
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Fürstenberg
Alter: 45
Beiträge: 308
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 308
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 14:22 Uhr -
Ohh also hat das ja auch der A3,A4 etc. Mhh naja die sollen den TTRS Motor mal in den Golf bauen das wäre mal was!!!
Aber dann wäre der Golf R angeschmiert!!
Das Audi System ist also sowas wie damals beim Honda CRX das V-Tec System? Echt schade das VW sich das gespart hat,dann würde man ja auch 450 Nm kommen bei einer Software optimierung!!
Aber dann wäre der Golf R angeschmiert!!
Das Audi System ist also sowas wie damals beim Honda CRX das V-Tec System? Echt schade das VW sich das gespart hat,dann würde man ja auch 450 Nm kommen bei einer Software optimierung!!



Mfg Andre
Golf GTI Edition 35 Bj.11/12
Candy,4-Türer
DTH Aga ab Turbo mit TÜV Dp
DTH Software Stange SVR+
Fk V1 Inox
19 Zoll MSW 25 Black Polished
uvm.....
Golf GTI Edition 35 Bj.11/12
Candy,4-Türer
DTH Aga ab Turbo mit TÜV Dp
DTH Software Stange SVR+
Fk V1 Inox
19 Zoll MSW 25 Black Polished
uvm.....
Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 14:42 Uhr -
Das hatte ich bereits mehrfach erwähnt, zuletzt hier:
der TT 2.0 TFSI hat mittlerweile nicht mehr den GTI-Motor, sondern den nochmals
besseren TFSI mit Valvelift aus A4/A5/Q5 mit 350 Nm ab 1500/min.
Den Valvelift-TFSI hat der TT aber erst seit dem Facelift zum Mj. 2011.
Zitat geschrieben von the bruce
der TT 2.0 TFSI hat mittlerweile nicht mehr den GTI-Motor, sondern den nochmals
besseren TFSI mit Valvelift aus A4/A5/Q5 mit 350 Nm ab 1500/min.
Den Valvelift-TFSI hat der TT aber erst seit dem Facelift zum Mj. 2011.

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Brachialis
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Fürstenberg
Alter: 45
Beiträge: 308
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 45
Beiträge: 308
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 15:03 Uhr -
Ok, war ne woche im Urlaub und hab deinen Post bestimmt verpasst !!!!
Wird micht wieder vorkommen
Aber das Drehmoment hat er nicht ab 1500U/min, sondern ab 1600!!!
:whistle: :whistle:
Wird micht wieder vorkommen


Aber das Drehmoment hat er nicht ab 1500U/min, sondern ab 1600!!!


:whistle: :whistle:
Mfg Andre
Golf GTI Edition 35 Bj.11/12
Candy,4-Türer
DTH Aga ab Turbo mit TÜV Dp
DTH Software Stange SVR+
Fk V1 Inox
19 Zoll MSW 25 Black Polished
uvm.....
Golf GTI Edition 35 Bj.11/12
Candy,4-Türer
DTH Aga ab Turbo mit TÜV Dp
DTH Software Stange SVR+
Fk V1 Inox
19 Zoll MSW 25 Black Polished
uvm.....
Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 15:30 Uhr -
Zitat geschrieben von Brachialis
Das Audi System ist also sowas wie damals beim Honda CRX das V-Tec System? Echt schade das VW sich das gespart hat,dann würde man ja auch 450 Nm kommen bei einer Software optimierung!!



nicht ganz, V-Tec sind (nur) verstellbare Nockenwellen (Ein- oder Auslass, oder beides).
Bei BMW heißt das z.B. Vanos, die hattens übrigens vor Honda

Das hat der 2.0TSI aufjedenfall.
Das hier wäre iV-Tec, variable Ein- und Auslasszeiten mit variablem Ventlihub.
Der Honda Civic Type R hat das z.B.
Eigentlich bräuchte man dann ja keine Drosselklappe mehr ... ist das bei Audi auch der Fall?
Bestimmte Motoren von BMW sind so gebaut, das weiß ich.
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 16:45 Uhr -
Kein Problem, André. Wir hatten dafür noch keinen eigenen Thread.
100 Umdrehungen - geschenkt. Ohne Vorkat sind's dann 1400/min.
Adrian, eine DK ist noch vorhanden, aber meist offen. Soweit ich mich
an die Zeit erinnere war aber doch V-Tec im CRX vor BMW-Vanos da ??
100 Umdrehungen - geschenkt. Ohne Vorkat sind's dann 1400/min.

Adrian, eine DK ist noch vorhanden, aber meist offen. Soweit ich mich
an die Zeit erinnere war aber doch V-Tec im CRX vor BMW-Vanos da ??
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 20:10 Uhr -
OK, stimmt, Honda hatte 1983 schon V-Tec, halt in Motorrädern, aber egal.
BMW erst 1992 ...
Was ich lustig find bei Honda, der aktuelle Typ R wirds ab Ende diesen Jahres nicht mehr geben ... weil er die Euro5-Norm nicht schafft .... lol? Hab ich zumindestens mal in so Auto-News gelesen
Danke für die Info mit der DK, bin mal gespannt wann der Rest des VW-Konzerns das Valvelift bekommt, vermutlich aber erst wenns Golf VII gibt.
BMW erst 1992 ...
Was ich lustig find bei Honda, der aktuelle Typ R wirds ab Ende diesen Jahres nicht mehr geben ... weil er die Euro5-Norm nicht schafft .... lol? Hab ich zumindestens mal in so Auto-News gelesen
Danke für die Info mit der DK, bin mal gespannt wann der Rest des VW-Konzerns das Valvelift bekommt, vermutlich aber erst wenns Golf VII gibt.
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: Motorunterschiede Golf 6 GTI --Audi TT - Gepostet: 26.09.2010 - 23:29 Uhr -
Der Type R würde mit etwas Aufwand sicherlich auch Euro 5 schaffen, nur lohnt
es sich angesichts der Stückzahlen für Honda offensichtlich nicht.
Der Valvelift-TFSI wird vermutlich so schnell nicht bei VW kommen, der ist einfach
zu teuer. Leider. Irgendwann aber bestimmt.
es sich angesichts der Stückzahlen für Honda offensichtlich nicht.
Der Valvelift-TFSI wird vermutlich so schnell nicht bei VW kommen, der ist einfach
zu teuer. Leider. Irgendwann aber bestimmt.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 1 |
Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: the bruce | Antworten: 447 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 15:36