schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


OEM Bremsen Eintragung Seat Leon/ Audi S3/ Golf R

Kann jemand mit Unterlagen oder Erfahrungen helfen?

Jubi69
 
Avatar
offline
Betreff: OEM Bremsen Eintragung Seat Leon/ Audi S3/ Golf R  -  Gepostet: 23.07.2012 - 21:26 Uhr  -  
Hallo,
ich frag mal wer denn seine OEM Bremse ( Golf R, Seat Leon Cupra oder S3 ) mit welchem Aufwand eintragen lassen hat und mir evtl. Unterlagen, Kosten usw. dafür zukommen lassen kann. Ich habe die vom Seat Leon Cupra drin. Rote Sättel und ne prima Bremsleistung für den Altag. Da muss man nur noch die Bremsbeläge vom Golf R montieren da der Leon keine Bremsbelag Verschleisanzeige hat.

Über eure Hilfe würd ich mich freuen... :D
nach unten nach oben
GonzoHB 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 38
Beiträge: 1487
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: OEM Bremsen Eintragung Seat Leon/ Audi S3/ Golf R  -  Gepostet: 23.07.2012 - 21:50 Uhr  -  
Also meiner Meinung nach, muss man OEM bzw. Originalteile von VW nicht eintragen lassen.
Zumindest nicht wenn man aufrüstet bzw. die Serie verbessert...

Aber vllt. weiß jemand was genaueres?
nach unten nach oben
Jubi69
 
Avatar
offline
Betreff: Re: OEM Bremsen Eintragung Seat Leon/ Audi S3/ Golf R  -  Gepostet: 24.07.2012 - 20:15 Uhr  -  
...das ist leider nicht so,
habe heute mit nem Tüvler gesprochen. Muss eingetragen werden. Er sagte das es seit Juli letzten Jahres ewig schwer geworden ist. Hat mich aber an einen Kollegen verwiesen.
Da bleib ich mal dran.
Hat sie denn sonst niemand eintragen lassen??? :(
nach unten nach oben
happyrunner 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Solingen
Alter: 56
Beiträge: 88
Dabei seit: 11 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: OEM Bremsen Eintragung Seat Leon/ Audi S3/ Golf R  -  Gepostet: 24.07.2012 - 20:32 Uhr  -  
Hi Kai,

meine TTRS-Bremse vorne und hinten ist eingetragen. Es ist eigentlich kein großes Ding: ETKA-Ausdrucke vom Spender und Empfänger Fahrzeug (Bremse vo & hi, Bremssystem und Bremskraftverstärker), Rechnungen (Teile & Arbeitsleistung einer Fachwerkstatt) und nach ca. 2 h ist die Brmese eingtragen (Kostenpunkt bei mir in Verbindung mit Eibach 02, Ultras und Bremse nach §19.2 ca. 300€ (da hinten nachgetragen werden musste, da die Bremsschläuche fehlten...)
Ohne Eintragung hast Du KEINE BEtriebserlaubnis und Dir kann Dein Wagen sofort stillgelegt werden und Du kassiert min 4 Punkte auf einmal...

Viele Grüße
Holger
Golf VI GTI DSG, 4T, CSGM, DCC, 18" OZ Ultraleggera silber im Sommer - schwarz im Winter, Bremse vorne und hinten vom TTRS, Eibach 02, RNS 510 + Dynaudio, MuFu-Lenkrad mit Schaltwippen, ED35-LED Rücklichter, ED35-Schweller, Scheiben 65%, Xenon mit LED TFL, Parklenkassistent, GRA, Freisprecheinrichtung Premium, Rückfahrkamera, Licht- und Sichtpaket, Leder Vienna , SSD, Kessy, großer Ladeluftkühler, Downpipe mit HJS-Kats, AHK, Garagentortaster, 2. Kofferraumlampe, div. Codierungen
nach unten nach oben
Jubi69
 
Avatar
offline
Betreff: Re: OEM Bremsen Eintragung Seat Leon/ Audi S3/ Golf R  -  Gepostet: 24.07.2012 - 20:40 Uhr  -  
...vielen Dank Holger.
Wegen der Betriebserlaubnis u.s.w. möchte ich sie ja eintragen lassen.
Der Verkäufer dieser Bremse sagte nur das man keine Unterlagen vom Hersteller bekomme.
Nun versuche ich es Morgen einfach bei VW und Seat.
Dann telefoniere ich noch mit dem guten vom TÜV.
Ich bin guter Dinge das dies klappt.
Ich hoffte das jemand hier solche Unterlagen hat und es für mich dadurch einfacher würde O-)
nach unten nach oben
happyrunner 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Solingen
Alter: 56
Beiträge: 88
Dabei seit: 11 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: OEM Bremsen Eintragung Seat Leon/ Audi S3/ Golf R  -  Gepostet: 24.07.2012 - 21:02 Uhr  -  
...Kai - die ETKA-Infos vom GTI (und vom TTRS) könnte ich Dir mailen. Dann brauchst Du nur noch zu Seat um Dir die gleichen Infos zu holen.
... Dann noch alles schön in eine Mappe, die verbauten Teile-Nr.n markieren, mit Kopien von allem möglichen (Fahrzeugbrief, Rechnungen...) und dann klappt es.
Ich hatte Glück: Bei mir passt zwischen Bremszange vorne und Felgenstern kein Euro mehr... Ich hätte es verstanden, wenn er mir die Kombination nicht einträgt... Glücklicherweise sind sich aber auch Zange und Felge noch nie in den Weg gekommen ;-)
Deine Kombi halte ich für eine Top-Lösung: Du kannst auch noch 17" Denverfelgen als Winterbereifung fahren - wirklich günstig...
Meine "Winter-Ultras" in matt black sind heute angekommen - jetzt darf ich mir noch passende Winterreifen aussuchen...

Viele Grüße

Holger
Golf VI GTI DSG, 4T, CSGM, DCC, 18" OZ Ultraleggera silber im Sommer - schwarz im Winter, Bremse vorne und hinten vom TTRS, Eibach 02, RNS 510 + Dynaudio, MuFu-Lenkrad mit Schaltwippen, ED35-LED Rücklichter, ED35-Schweller, Scheiben 65%, Xenon mit LED TFL, Parklenkassistent, GRA, Freisprecheinrichtung Premium, Rückfahrkamera, Licht- und Sichtpaket, Leder Vienna , SSD, Kessy, großer Ladeluftkühler, Downpipe mit HJS-Kats, AHK, Garagentortaster, 2. Kofferraumlampe, div. Codierungen
nach unten nach oben
Jubi69
 
Avatar
offline
Betreff: Re: OEM Bremsen Eintragung Seat Leon/ Audi S3/ Golf R  -  Gepostet: 02.08.2012 - 10:52 Uhr  -  
Hallo Holger, ich habe dir eine PN gesendet.
Und nochmal dankeschön für deine Hilfe.
Bei uns ist das wohl nicht so leicht die Bremse eintragen zu lassen.
Ja ich finde die Kombie auch prima. Hatte nur noch vom Golf 6 R die Klötze geholt, da die vom Seat keine Bremsverschleißanzeige haben. Bremst aber alles ne gut Ecke besser. Für mich passt das so :D
Bis dann
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 23:20