schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
Atre777 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 4276
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 24.05.2012 - 15:29 Uhr  -  
Eben deswegen habe ich mir das V3 zugelegt. Bestimmte Kapitel habe ich 2-3 mal durchgelesen, damit was hängen bleibt und ich bestimmte Denkweisen verstehen kann. Leider ist es als Laie sehr schwer nachzuvollziehen, wann das Optimum vorliegt.
Alleine das Problem mit dem Rückstellmoment (Das falsche Gefühl in der Lenkung) macht es für mich fast nicht möglich, auf öffentlichen Straßen den Grenzbereich zu erfahren und das Fahrwerk kennenzulernen. Da bin ich doch etwas vorsichtig.
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 24.05.2012 - 15:35 Uhr  -  
Vielleicht hilft ja das:

http://www.golfvigti.com/topic.php?t=10551

Dort dürfen übrigens auch Fragen gestellt werden. Bisher hatte ich mich auf die kombinierte Einstellung
á la Bilstein, Sachs und Öhlins beschränkt, aber wir können das gerne auf die getrennte Einstellung von
Zug und Druck erweitern.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
Atre777 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 4276
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 24.05.2012 - 15:41 Uhr  -  
Ich wäre dafür!
Alle aufgezählten Punkte kann ich nachvollziehen und bin bereits am "testen". Leider kann ich aktuell an der HA nicht viel an der Zugstufe ändern.
Für mich könnte es schon etwas tiefer in die Materie gehen. ;)
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
nach unten nach oben
whitehunter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 651
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 24.05.2012 - 18:59 Uhr  -  
Du solltest auf jedenfall bisschen haerter in Druck und Zug als Serieneinstellung....
nach unten nach oben
Atre777 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 4276
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 27.05.2012 - 14:27 Uhr  -  
Ich habe mich auf dem Hockenheimring mit einem Menschen von KW unterhalten, der mir versichert hat, dass die aktuelle V3 Version auf dem Golf 6 GTI 3-Türer Schalter abgestimmt worden ist. Die Standardeinstellungen des V3 für baugleiche Fahrzeuge kommt vom GTI und kann übernommen werden.

Standard (Klicks offen):
VA Zugstufe 9
HA Zugstufe 12
VA Druckstufe 5
HA Druckstufe 5
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
nach unten nach oben
Huepfi 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 477
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 27.05.2012 - 14:49 Uhr  -  
Weiß einer aus dem Steh greif, wie weit man mit der alten Version vom IS-Racing runterkommt? :happy:
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 27.05.2012 - 15:06 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Atre777

Ich habe mich auf dem Hockenheimring mit einem Menschen von KW unterhalten, der mir versichert hat, dass die aktuelle V3 Version auf dem Golf 6 GTI 3-Türer Schalter abgestimmt worden ist. Die Standardeinstellungen des V3 für baugleiche Fahrzeuge kommt vom GTI und kann übernommen werden.

Standard (Klicks offen):
VA Zugstufe 9
HA Zugstufe 12
VA Druckstufe 5
HA Druckstufe 5



Das solltest du vielleicht mal im "Einstellungsthread" posten, evtl. gepaart mit eigenen Erfahrungen.

http://www.golfvigti.com/topic.php?t=10551
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
whitehunter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 651
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 27.05.2012 - 17:05 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Atre777

Ich habe mich auf dem Hockenheimring mit einem Menschen von KW unterhalten, der mir versichert hat, dass die aktuelle V3 Version auf dem Golf 6 GTI 3-Türer Schalter abgestimmt worden ist. Die Standardeinstellungen des V3 für baugleiche Fahrzeuge kommt vom GTI und kann übernommen werden.

Standard (Klicks offen):
VA Zugstufe 9
HA Zugstufe 12
VA Druckstufe 5
HA Druckstufe 5


Also Standard = optimum????
nach unten nach oben
Atre777 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 38
Beiträge: 4276
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 27.05.2012 - 17:43 Uhr  -  
Das ist die Frage, die ich leider im Moment noch nicht beantworten kann.
Konnte leider keine weiteren Infos gewinnen, nur wie oben beschrieben. Würde ich ein anderes Fahrzeug fahren, hätte mir der freundliche Mitarbeiter für das V3 weitere Einstellungen nennen können.
Ist natürlich die Frage, welche Kompromisse dieses Setup eingeht.


@Holger:
Werde ich machen, sobald ich nochmal mit KW telefoniert habe. Hätte noch gerne eine weitere Aussage von einem Techniker dazu.
Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
nach unten nach oben
whitehunter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 651
Dabei seit: 03 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 27.05.2012 - 19:08 Uhr  -  
Soll ich ehrlich sein????

Es gibt kein optimales Setup...

Denn jeder Weg unterscheidet sich von dem anderen....

Eines ist klar, für die NOS ist das Setup BLIND gesagt viel zu weich, für den Alltag kann es aber wiederrum super sein.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 13.07.2025 - 23:41