Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Klackern in Lenkung nach Tieferlegung
Eibach 01 - Fehler beim Einbau?!
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 06.03.2012 - 22:40 Uhr -
Ich hatte das Knacken kurz nach dem Einbau der Eibach Federn auch,in Kombination mit den Standartdämpfern(kein Sportfahrwerk da 1,8TSI CL).
Nach ca 1,5 Jahre mit dem Knacken habe ich mir nun letzte Woche dann die Bilstein B8 Dämpfer eingebaut.Dabei habe ich mir die Federbeinlager mal angeschaut und zerlegt.Ich konnte direkt nix feststellen,Fett war noch drin und alles frei von Dreck.Ich habe dann einfach alles sauber gemacht und das Kugellager so richtig eingefettet mit Radlagerfett.Mehr wie vorher.Seitdem ist Ruhe und das Knacken ist weg.Ich wollte eigentlich neue Lager einbauen,hatte aber vergessen die zu bestellen.Nun bin ich froh.
Meiner Meinung nach liegt es entweder daran dass da vielleicht zu wenig Fett drin ist oder dass die Federn bei den Standart und Sportstoßdämpfern nicht genügent Vorspannung haben.Vielleicht lag es aber auch an den Federn selber weil sie im direkten Kontakt mit dem Metall sind.An den Kontaktpunkten oben und unten war bei meinen Federn der Lack abgeschliffen und leicht angerostet.Was es genau für ein Geräusch war konnte ich nicht sagen,Könnte auch von der Feder selbst gekommen sein.
Das Knacken war übrigens nur bis 10km/h oder beim rangieren/einparken etc.
Nach ca 1,5 Jahre mit dem Knacken habe ich mir nun letzte Woche dann die Bilstein B8 Dämpfer eingebaut.Dabei habe ich mir die Federbeinlager mal angeschaut und zerlegt.Ich konnte direkt nix feststellen,Fett war noch drin und alles frei von Dreck.Ich habe dann einfach alles sauber gemacht und das Kugellager so richtig eingefettet mit Radlagerfett.Mehr wie vorher.Seitdem ist Ruhe und das Knacken ist weg.Ich wollte eigentlich neue Lager einbauen,hatte aber vergessen die zu bestellen.Nun bin ich froh.
Meiner Meinung nach liegt es entweder daran dass da vielleicht zu wenig Fett drin ist oder dass die Federn bei den Standart und Sportstoßdämpfern nicht genügent Vorspannung haben.Vielleicht lag es aber auch an den Federn selber weil sie im direkten Kontakt mit dem Metall sind.An den Kontaktpunkten oben und unten war bei meinen Federn der Lack abgeschliffen und leicht angerostet.Was es genau für ein Geräusch war konnte ich nicht sagen,Könnte auch von der Feder selbst gekommen sein.
Das Knacken war übrigens nur bis 10km/h oder beim rangieren/einparken etc.
DeZent-GTI
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
wohnhaft in Zürich
Alter: 33
Beiträge: 77
Dabei seit: 09 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 33
Beiträge: 77
Dabei seit: 09 / 2010

Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 11.03.2012 - 02:54 Uhr -
So,
Am Freitag hab ich das B14 rausgeschmissen und ein KW V1 Inox-line verbaut.
Fazit: hab Null Geräusche und sogar weniger als beim originalfahrwerk
Bin vollstens zufrieden mit dem KW, Daumen hoch
Am Freitag hab ich das B14 rausgeschmissen und ein KW V1 Inox-line verbaut.
Fazit: hab Null Geräusche und sogar weniger als beim originalfahrwerk

Bin vollstens zufrieden mit dem KW, Daumen hoch

Justamazing


Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 12.04.2012 - 21:48 Uhr -
So, ich habe auch schon eine zeitlang diese Klackergeräusche, besonders beim rangieren, langsam fahren usw. Geräusch wurde durch den Freundlichen lokalisiert mit dem Ergebnis das, dass original Federlager defekt ist. Nach Aussage des Freundlichen ein Verschleißteil
, wird aber durch VW im Rahmen der Garantie kostenfrei ersetzt
Teil ist jedoch im Moment in Rückstand und war nicht sofort lieferbar (wird wohl häufiger gebraucht)...deshalb noch ein paar Tage warten
Meine Frage ist jetzt, ob die Spur hier wieder vermessen werden muss??? ja oder???
btw. Service und Kundenfreundlichkeit war 1A (muss man ja auch mal erwähnen)


Teil ist jedoch im Moment in Rückstand und war nicht sofort lieferbar (wird wohl häufiger gebraucht)...deshalb noch ein paar Tage warten

Meine Frage ist jetzt, ob die Spur hier wieder vermessen werden muss??? ja oder???
btw. Service und Kundenfreundlichkeit war 1A (muss man ja auch mal erwähnen)
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 12.04.2012 - 22:45 Uhr -
Also wenn du die Domlager meinst und die getauscht werden muss die Spur meiner Meinung nach neu vermessen werden...
"I don´t care." -Kimi Räikkönen
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 12.04.2012 - 22:52 Uhr -
Ich hab meine Federbeinlager zerlegt,saubergemacht und richtig eingefettet.Da is von Haus aus viel zu wenig Fett drin.
Die Spur muss nicht vermessen werden.Es verändert sich ja nichts da nur das Federbein rauskommt aber an der Spurstange nix gelockert wird.
Die Spur muss nicht vermessen werden.Es verändert sich ja nichts da nur das Federbein rauskommt aber an der Spurstange nix gelockert wird.
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 12.04.2012 - 23:38 Uhr -
Es ist ganz einfach:
Wenn die Lenkung gerade steht ist alles ok. Wenn nicht, dann muss ganz offensichtlich eingestellt werden.
ps:
du bist der Erste von dem ich lese, dass er das Axialrillenlager nachfettet - hoffentlich hält es
Wenn die Lenkung gerade steht ist alles ok. Wenn nicht, dann muss ganz offensichtlich eingestellt werden.
ps:
du bist der Erste von dem ich lese, dass er das Axialrillenlager nachfettet - hoffentlich hält es

Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.04.2012 - 06:56 Uhr -
ich hab auch die Federn, ich hab keine Knarz Geräusche aber wenn ich z.B. über Pflastersteine oder bisschen stärkere unebenheiten klackert was im forder Bereich hört sich metallisch an und kommt bestimmt auch von den Federn. Hab mich nicht wirklich drum gekümmer aber langsam stört es mich.
In einem anderen Thread hab ich schon gelesen, dass Klack Geräusche von dem Bremsscheibenschutz (halb Mondmetallplatte hinter Bremsscheibe) kommen aber irgendwie kann ich mir das nich vorstellen.
In einem anderen Thread hab ich schon gelesen, dass Klack Geräusche von dem Bremsscheibenschutz (halb Mondmetallplatte hinter Bremsscheibe) kommen aber irgendwie kann ich mir das nich vorstellen.
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.04.2012 - 21:09 Uhr -
Zitat geschrieben von Justamazing
So, ich habe auch schon eine zeitlang diese Klackergeräusche, besonders beim rangieren, langsam fahren usw. Geräusch wurde durch den Freundlichen lokalisiert mit dem Ergebnis das, dass original Federlager defekt ist. Nach Aussage des Freundlichen ein Verschleißteil


Teil ist jedoch im Moment in Rückstand und war nicht sofort lieferbar (wird wohl häufiger gebraucht)...deshalb noch ein paar Tage warten

Meine Frage ist jetzt, ob die Spur hier wieder vermessen werden muss??? ja oder???
btw. Service und Kundenfreundlichkeit war 1A (muss man ja auch mal erwähnen)
Hey Christian,
bei mir klackert es ja auch..Immer beim Rangieren.Wie bei dir.
Werde vielleicht auch mal zu VW fahren.Hatte es damals gemacht,da sagte man mir es wäre die Elektronik und nix schlimmes.
Was hast du für eine EZ und wieviel KM?
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.04.2012 - 21:14 Uhr -
Hab die Eibach auch drinnen und es klackert bei mir "noch" ix!!
Es wissen auch sicher alle hier das die Domlager eine "EINBAURICHTNG "haben!!
Es wissen auch sicher alle hier das die Domlager eine "EINBAURICHTNG "haben!!
Justamazing


Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.04.2012 - 23:21 Uhr -
Hi, Alex EZ:04/2010 und 41000km
Teil ist bei VW immernoch im Rückstand, Liefertermin ungewiss
So, ich habe auch schon eine zeitlang diese Klackergeräusche, besonders beim rangieren, langsam fahren usw. Geräusch wurde durch den Freundlichen lokalisiert mit dem Ergebnis das, dass original Federlager defekt ist. Nach Aussage des Freundlichen ein Verschleißteil
, wird aber durch VW im Rahmen der Garantie kostenfrei ersetzt
Teil ist jedoch im Moment in Rückstand und war nicht sofort lieferbar (wird wohl häufiger gebraucht)...deshalb noch ein paar Tage warten
Meine Frage ist jetzt, ob die Spur hier wieder vermessen werden muss??? ja oder???
btw. Service und Kundenfreundlichkeit war 1A (muss man ja auch mal erwähnen)
Hey Christian,
bei mir klackert es ja auch..Immer beim Rangieren.Wie bei dir.
Werde vielleicht auch mal zu VW fahren.Hatte es damals gemacht,da sagte man mir es wäre die Elektronik und nix schlimmes.
Was hast du für eine EZ und wieviel KM?

Teil ist bei VW immernoch im Rückstand, Liefertermin ungewiss

Zitat geschrieben von Alexhenne
Zitat geschrieben von Justamazing
So, ich habe auch schon eine zeitlang diese Klackergeräusche, besonders beim rangieren, langsam fahren usw. Geräusch wurde durch den Freundlichen lokalisiert mit dem Ergebnis das, dass original Federlager defekt ist. Nach Aussage des Freundlichen ein Verschleißteil


Teil ist jedoch im Moment in Rückstand und war nicht sofort lieferbar (wird wohl häufiger gebraucht)...deshalb noch ein paar Tage warten

Meine Frage ist jetzt, ob die Spur hier wieder vermessen werden muss??? ja oder???
btw. Service und Kundenfreundlichkeit war 1A (muss man ja auch mal erwähnen)
Hey Christian,
bei mir klackert es ja auch..Immer beim Rangieren.Wie bei dir.
Werde vielleicht auch mal zu VW fahren.Hatte es damals gemacht,da sagte man mir es wäre die Elektronik und nix schlimmes.
Was hast du für eine EZ und wieviel KM?
Ähnliche Themen
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
ALWR beim Xenon muckt wegen extremer tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: BountyHunter | Antworten: 35 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 10:05