schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Frage zur Bodenfreiheit

Bodenfreiheit GTI und R Orginalfahrwerk

Easy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 63
Beiträge: 2099
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Frage zur Bodenfreiheit  -  Gepostet: 26.01.2012 - 19:43 Uhr  -  
Hätte da mal vielleicht etwas dumme Frage.
Im Konfigurator steht beim GTI eine Bodenfreiheit von 140mm und beim Golf R 132mm. Orginal ab Werk

Kann mir jemand sagen ob das jetzt rein an der Stoßstange ist, oder ob der tiefste Punkt woanders am Unterboden ist?
Das ist ja nicht viel aber ich muss den R auch im Winter fahren und wenn ich ihn noch was tieferlegen möchte zählt hier bei mir in der Ecke wo ich wohne jeder Zentimeter.

Danke euch schon mal für die Info´s
Gruß Easy


Golf VI R , OZ Superturismo matt graphit 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , DTH Raptor ab Turbo, Downpipe mit EWG Zulassung

Umgestiegen 2018 auf Skoda Octavia RS FL 230 , OZ Superturismo silber 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , Rollstuhlverladesystem EDAG
nach unten nach oben
GTIOlli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 8885
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Frage zur Bodenfreiheit  -  Gepostet: 26.01.2012 - 19:50 Uhr  -  
Der R hat tiefere Schürzen als der GTI, das macht wahrscheinlich die 8mm aus.
Dass der Unterboden viel anders von der Höhe ist, glaube ich eigentlich nicht. Aber da bin ich mir nicht sicher.
Theoretisch kann es sein, dass durch die andere AGA oder das 4-Motion noch der ein oder andere Millimeter Unterschied gegenüber dem GTI existiert.
Dürfte aber nicht viel sein, wenn überhaupt.
Gruß, Olli

GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
nach unten nach oben
Ambros 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 2115
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Frage zur Bodenfreiheit  -  Gepostet: 26.01.2012 - 21:07 Uhr  -  
Denk ich mal net.
Mein EDi hat auch 140 Bodenfreiheit, und bis auf die Heckschürze ist er ja wohl ziemlich massgleich mit dem R. ich meine die Seitenschweller (auch tiefer als beim GTI) und die ähnliche Frontschürze...

ich denke, die tiefe vom R liegt am Allradantrieb.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)
nach unten nach oben
twiaX 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 729
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Frage zur Bodenfreiheit  -  Gepostet: 26.01.2012 - 21:57 Uhr  -  
Das hängt aber auch mit dem höheren Gesamtgewicht des R zusammen. Der Abstand vom Rad zum Koti ist beim R geringer. Vielleicht willst du dann auch garnicht mehr tiefer :-) Ich halte die Werkstiefe vom R für so ziemlich optimal. Nicht zu hoch, aber dennoch voll alltagstauglich. :perfekt:
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Frage zur Bodenfreiheit  -  Gepostet: 26.01.2012 - 22:07 Uhr  -  
Zur Not fängst du mit dem 20mm von KW an, sofern für den R verfügbar. Die geringere Fahrzeughöhe wird ein Zusammenspiel aus höherem Fahrzeuggewicht und der etwas anderen Umfänge sein. Dämpfer und Federn werden ja auf das erhöhte Fahrzeuggewicht angepasst (dadurch ist der R auch minimal härter - mit DCC aber fast nicht spürbar!). Trotzdem steht man etwas tiefer da. Mit den 19" sieht der R aber schon echt top aus in Serie :perfekt:
Gruß Christian

nach unten nach oben
Easy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 63
Beiträge: 2099
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Frage zur Bodenfreiheit  -  Gepostet: 27.01.2012 - 09:36 Uhr  -  
Danke euch für eure Antworten ! :daumen:

Denke werde ihn dann erstmal so lassen.
Gruß Easy


Golf VI R , OZ Superturismo matt graphit 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , DTH Raptor ab Turbo, Downpipe mit EWG Zulassung

Umgestiegen 2018 auf Skoda Octavia RS FL 230 , OZ Superturismo silber 8,5X19 ET 44 ,KW Street Comfort , Rollstuhlverladesystem EDAG
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 27.01.2012 - 10:38 Uhr von Easy.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 20:04