schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Klackern in Lenkung nach Tieferlegung

Eibach 01 - Fehler beim Einbau?!

Santino-GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: ITALY 
Alter: 39
Beiträge: 374
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 23.08.2011 - 02:11 Uhr  -  
Kann mir bitte jemand mal ein Link geben wo man die eibach 01 für den GTI bekommt
Danke
Ich bin ein VCDS Coodierer . Interesse an einer Codierungen ?? Im raum 65...??

Umbauten

RNS 510 ... Erledigt
Rückfahrkamera ... Erledigt
Codierungen ... Erledigt
Eton Soundsystem ... Erledigt
Chip ... In Anfrage
Spiegel ... Carbon
heckdiffusor ... Lackiert
Frontschwert ... In Bestellung
Seitenschweller ... Lackiert
DownPipe
nach unten nach oben
Alexhenne 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Weimar
Alter: 44
Beiträge: 4227
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 23.08.2011 - 07:42 Uhr  -  
Bei unseren Forentunern zum Beispiel
Viele Grüße
Alex







Golf VI GTI | CSGM| Vollausstattung außer DCC und DSG| 01er Eibach`s| Sommer:RS6 8x19 et45| ED35 Rüllis| Winter: R36 8x19 et44
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 23.08.2011 - 17:10 Uhr  -  
Zitat geschrieben von gtipower189

Durch die geringere Vorspannung der Federn "springen" die beim extremen von rechts nach links lenken im unteren Federteller der Dämpfer etwas nach,weil sie wegen der geringeren Vorspannung von Tieferlegungsfedern nicht schaffen sich komplett mitzudrehen.
Wie schon geschrieben wurde hat H&R Abhilfe durch nen Kunststoffschlauch am Ende der Windungen geschaffen.

Kann sein das bei anderen Tieferlegungsfedern Eibach 02, KW usw die Vorspannung noch soweit vorhanden ist das keine Geräusche entstehen,da sie ja auch nicht so tief gehn.

Abhilfe schafft nur der Kunststoffschlauch.
Domlager würde nicht Klack klack sondern eher ein Knarzgeräusch verursachen.


richtig eingebaut versetzen die 01er Eibach Federn normalerweisse auch nicht. Richtig ist , das Federn mit zu geringer
Vorspannung bei Lenkbewegungen versetzen können und dies macht sich durch knacken bemerkbar. Beim Einbau von
01er Federn konnte ich das noch nicht feststellen , dazu müßte man die Feder schon leicht im Federbein ohne
Fzg. Belastung verdrehen können , zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen . Bei Billigfedernherstellern taucht
dies öfters ab 60mm Tieferlegung auf, da fehlt dann tatsächlich die Vorspannung die aber gefordert wird , auch von
den Prüforganisationen.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
gtipower189 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 45
Beiträge: 18
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 23.08.2011 - 17:35 Uhr  -  
Das mag sein,aber fakt ist das der Kunststoffschlauch das Knacken behebt.
Deshalb kommen beim meinen 01er Eibach gleich ein Kunststoffschlauch drüber. 8-)
nach unten nach oben
erso 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: TURKEY  Bielefeld
Alter:
Beiträge: 1277
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 23.08.2011 - 18:10 Uhr  -  
Man muss auch unterscheiden. Bei dem einen Knackt es nur ein mal,...
Bei den anderen (wie bei mir auch) ist es ein wiederholtes Knacken [Klack Klack Klack Klack...]
gruß
Ersan

Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
nach unten nach oben
zwei0 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 63
Beiträge: 3230
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 24.08.2011 - 20:43 Uhr  -  
Zitat geschrieben von gtipower189

Das mag sein,aber fakt ist das der Kunststoffschlauch das Knacken behebt.
Deshalb kommen beim meinen 01er Eibach gleich ein Kunststoffschlauch drüber. 8-)


naja , Fakt ist das es vielleicht bei den H&R hilft aber bei den Eibach nicht nötig ist , dann hätte man hier
schon deutlich mehr im Zusammenhang mit Eibach gehört , ich jedenfalls nicht bzw. konnte ich bei zig
Umbauten auf 01er Federn derartiges Problem nicht feststellen , alles top und ruhig.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.

Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.



GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
nach unten nach oben
erso 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: TURKEY  Bielefeld
Alter:
Beiträge: 1277
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 07.09.2011 - 22:28 Uhr  -  
Zitat geschrieben von zwei0

Zitat geschrieben von gtipower189

Das mag sein,aber fakt ist das der Kunststoffschlauch das Knacken behebt.
Deshalb kommen beim meinen 01er Eibach gleich ein Kunststoffschlauch drüber. 8-)


naja , Fakt ist das es vielleicht bei den H&R hilft aber bei den Eibach nicht nötig ist , dann hätte man hier
schon deutlich mehr im Zusammenhang mit Eibach gehört , ich jedenfalls nicht bzw. konnte ich bei zig
Umbauten auf 01er Federn derartiges Problem nicht feststellen , alles top und ruhig.


Nachdem nun auch die Domlager erneuert sind, bleibt nur noch die Lösung mit dem Schlauch.
Der Meister hat mir diese auch Vorgeschlagen.

Sobald mein Auto auf der Bühne steht (die Federn somit nicht belastet), kann man mit ein wenig Kraft diese leicht drehen, was ja eigentlich nicht sein sollte. Dieses Verhalten löst auch das Geräusch aus, so der Meister.

Werde morgen jedoch erst mal Eibach anrufen und fragen, ob dieses Phänomen bekannt ist, obs da ne Lösung gibt?! Denn meiner ist auch mit Abstand der tiefste unter den GTIs hier in der Ecke mit Eibach Federn...

Langsam nervt mich die Tieferlegung >_< >_< >_<

EDIT:
Zitat geschrieben von zwei0

richtig eingebaut versetzen die 01er Eibach Federn normalerweisse auch nicht. Richtig ist , das Federn mit zu geringer
Vorspannung bei Lenkbewegungen versetzen können und dies macht sich durch knacken bemerkbar. Beim Einbau von
01er Federn konnte ich das noch nicht feststellen , dazu müßte man die Feder schon leicht im Federbein ohne
Fzg. Belastung verdrehen können , zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen .


Scheint zuzutreffen.
Jedoch wurde das Federbein komplett durch VW auseinander und wieder zusammen gebaut. Geräuscht trotzdem da. Gehe mal davon aus, dass die meine evtl. gemachten Fehler somit korrigiert hätten.
Bleibt nur noch den Schlauch zu testen?

Jemand nen Link o.ä. woher man das gute Stück beziehen kann?
gruß
Ersan

Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 07.09.2011 - 22:51 Uhr von erso.
nach unten nach oben
sky3ver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Stonetown
Alter: 43
Beiträge: 1272
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 07.09.2011 - 23:06 Uhr  -  
Zitat geschrieben von erso



Nachdem nun auch die Domlager erneuert sind, bleibt nur noch die Lösung mit dem Schlauch.
Der Meister hat mir diese auch Vorgeschlagen.

Sobald mein Auto auf der Bühne steht (die Federn somit nicht belastet), kann man mit ein wenig Kraft diese leicht drehen, was ja eigentlich nicht sein sollte. Dieses Verhalten löst auch das Geräusch aus, so der Meister.

Werde morgen jedoch erst mal Eibach anrufen und fragen, ob dieses Phänomen bekannt ist, obs da ne Lösung gibt?! Denn meiner ist auch mit Abstand der tiefste unter den GTIs hier in der Ecke mit Eibach Federn...





Verstehe ich richtig, dass du die Domlager also schon getauscht hast?
Und hat nix gebracht? (Ich wollts ja auch schon getauscht haben, aber einfach noch nicht geschafft...)
Dann kann ich mir das ja eigentlich sparen und mal weiter schlau machen an was es liegen kann...
"I don´t care." -Kimi Räikkönen
nach unten nach oben
erso 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: TURKEY  Bielefeld
Alter:
Beiträge: 1277
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 08.09.2011 - 14:11 Uhr  -  
Genau, richtig verstanden.
Domlager neu, Geräusch noch da!
Feder springt. Entweder zu kurz oder Fehleinbau...
gruß
Ersan

Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
nach unten nach oben
sky3ver 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Stonetown
Alter: 43
Beiträge: 1272
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung  -  Gepostet: 08.09.2011 - 15:12 Uhr  -  
Okay...wobei ich mir nicht vorstellen kann das es falsch eingebaut ist, da hier ja wohl einige mit dem Problem rumfahren und da würde ich doch bezweifeln das die die alle falsch eingebaut haben...????!!!
"I don´t care." -Kimi Räikkönen
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 08.09.2011 - 15:13 Uhr von sky3ver.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 04.05.2025 - 22:05