Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Klackern in Lenkung nach Tieferlegung
Eibach 01 - Fehler beim Einbau?!
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.08.2011 - 22:49 Uhr -
Ich gehe mal davon aus das die Leute die dieses klakern haben die Federn selbst eingebaut haben.
Die Schrauben wenn nicht ausgetauscht wurden ist halb so schlimm, aber habt ihr auch oben das domlager getauscht?
War bei mir auch beim ersten mal, nach austausch der lager war das Geräudch weg, kosten so um die 25 euro pro Stück.
Wenn ihr das Federbein auseinander gebaut habt, habt ihr ja das obere Gummilager in der Hand gehabt.
Und in dieser Gummilagerung ist das Kugellager von unten eingepasst. Dieses wiederum sitz dann genau auf der Feder im eingebauten Zustand. Die wo das Lager beim Tausch der Federn auch das Lager getauscht haben werden auch keine geräusche haben.
Und vergesst die Argumentation mit "ich hab aber erst 10000 km drauf oder so", durch die kürzeren Federn habt ihr auch eine andere Einbaulage der ganzen Geometrie der Vorderachse, deshalb ja auch unbedingt auch eine Vermessung.
Und irgendwann läuft das Lager ein, durch die kürzeren Federn dann eine ander Geometrie, also knacken die alten Lager.
MfG Matthias
Die Schrauben wenn nicht ausgetauscht wurden ist halb so schlimm, aber habt ihr auch oben das domlager getauscht?
War bei mir auch beim ersten mal, nach austausch der lager war das Geräudch weg, kosten so um die 25 euro pro Stück.
Wenn ihr das Federbein auseinander gebaut habt, habt ihr ja das obere Gummilager in der Hand gehabt.
Und in dieser Gummilagerung ist das Kugellager von unten eingepasst. Dieses wiederum sitz dann genau auf der Feder im eingebauten Zustand. Die wo das Lager beim Tausch der Federn auch das Lager getauscht haben werden auch keine geräusche haben.
Und vergesst die Argumentation mit "ich hab aber erst 10000 km drauf oder so", durch die kürzeren Federn habt ihr auch eine andere Einbaulage der ganzen Geometrie der Vorderachse, deshalb ja auch unbedingt auch eine Vermessung.
Und irgendwann läuft das Lager ein, durch die kürzeren Federn dann eine ander Geometrie, also knacken die alten Lager.
MfG Matthias
Ich habe Augentinitus-Ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
... und merkt euch, der 1er ist kein BMW
geplant:
Edel01 AGA ab Turbo inkl. Klappensteuerung verbaut
DTH-Turbo Leistungssteigerung verbaut
Audi Speedline Felgen in Gold verbaut
HG Motorsport Tubo Outlet Pipe verbaut
Oettinger Carbon Air Intake verbaut
R-LED Rückleuchten verbaut
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.08.2011 - 22:53 Uhr -
Ich habe die Federn vom
einbauen lassen. Aber guter Hinweis!


Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.08.2011 - 23:01 Uhr -
Zitat geschrieben von MGrimm
Ich gehe mal davon aus das die Leute die dieses klakern haben die Federn selbst eingebaut haben.
Die Schrauben wenn nicht ausgetauscht wurden ist halb so schlimm, aber habt ihr auch oben das domlager getauscht?
War bei mir auch beim ersten mal, nach austausch der lager war das Geräudch weg, kosten so um die 25 euro pro Stück.
Wenn ihr das Federbein auseinander gebaut habt, habt ihr ja das obere Gummilager in der Hand gehabt.
Und in dieser Gummilagerung ist das Kugellager von unten eingepasst. Dieses wiederum sitz dann genau auf der Feder im eingebauten Zustand. Die wo das Lager beim Tausch der Federn auch das Lager getauscht haben werden auch keine geräusche haben.
Und vergesst die Argumentation mit "ich hab aber erst 10000 km drauf oder so", durch die kürzeren Federn habt ihr auch eine andere Einbaulage der ganzen Geometrie der Vorderachse, deshalb ja auch unbedingt auch eine Vermessung.
Und irgendwann läuft das Lager ein, durch die kürzeren Federn dann eine ander Geometrie, also knacken die alten Lager.
MfG Matthias
Empfiehlt es sich wieder originale (neue) Lager einzubauen, oder gibt es im Zubehör welche, die sich besser eignen?
So alá Bonrath zu Golf 2 Zeiten?

"I don´t care." -Kimi Räikkönen
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.08.2011 - 23:04 Uhr -
Die originalen reichen, keine Ahnung ob es da was aus dem Zubehör gibt, sind aber die gleichen wie im 5er.
MfG
MfG
Ich habe Augentinitus-Ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
... und merkt euch, der 1er ist kein BMW
geplant:
Edel01 AGA ab Turbo inkl. Klappensteuerung verbaut
DTH-Turbo Leistungssteigerung verbaut
Audi Speedline Felgen in Gold verbaut
HG Motorsport Tubo Outlet Pipe verbaut
Oettinger Carbon Air Intake verbaut
R-LED Rückleuchten verbaut
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 14.08.2011 - 10:26 Uhr -
Zitat geschrieben von MGrimm
Ich gehe mal davon aus das die Leute die dieses klakern haben die Federn selbst eingebaut haben.
Die Schrauben wenn nicht ausgetauscht wurden ist halb so schlimm, aber habt ihr auch oben das domlager getauscht?
War bei mir auch beim ersten mal, nach austausch der lager war das Geräudch weg, kosten so um die 25 euro pro Stück.
Wenn ihr das Federbein auseinander gebaut habt, habt ihr ja das obere Gummilager in der Hand gehabt.
Und in dieser Gummilagerung ist das Kugellager von unten eingepasst. Dieses wiederum sitz dann genau auf der Feder im eingebauten Zustand. Die wo das Lager beim Tausch der Federn auch das Lager getauscht haben werden auch keine geräusche haben.
Und vergesst die Argumentation mit "ich hab aber erst 10000 km drauf oder so", durch die kürzeren Federn habt ihr auch eine andere Einbaulage der ganzen Geometrie der Vorderachse, deshalb ja auch unbedingt auch eine Vermessung.
Und irgendwann läuft das Lager ein, durch die kürzeren Federn dann eine ander Geometrie, also knacken die alten Lager.
MfG Matthias
Klingt vielversprechend!

Das werde ich gleich mal ausprobieren, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.
Danach muss aber wieder die Spureinstellung erfolgen?
Daniel kannst du mal berichten (gern per pm) wenn du das gemacht hast?
Weil bin noch im Urlaub und wäre dennoch gespannt auf den Effekt

gruß
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
WHITE-6-GTI
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Heidelberg
Alter: 34
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 215
Dabei seit: 01 / 2011

Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 14.08.2011 - 10:54 Uhr -
Das gleiche was ich im anderen Tread schon geschrieben haben das die Manchetten der Spurstange an der Radhausschale hängen bleiben
probiers ich wette es ist weg wenn du die Radhausschale innen etwas hochschiebst

Gruß Tobi
- Candy Weiss - 4/5 Türer - Xenon - R-Rückleuchten - Tempomat - RNS 510 - MFA - MFL - MDI - FSE
- 19" R8 Replica - 17" Alu Winter - Rückfahrkamera - GTI Sitzemblem - LED-Beleuchtungen
- 01er Eibach - div. Codierungen - Seitenschweller weiss lackiert - Heckdiffusor und unterer Teil der Spiegel schwarz lackiert
- GTI Fussmatten
- Candy Weiss - 4/5 Türer - Xenon - R-Rückleuchten - Tempomat - RNS 510 - MFA - MFL - MDI - FSE
- 19" R8 Replica - 17" Alu Winter - Rückfahrkamera - GTI Sitzemblem - LED-Beleuchtungen
- 01er Eibach - div. Codierungen - Seitenschweller weiss lackiert - Heckdiffusor und unterer Teil der Spiegel schwarz lackiert
- GTI Fussmatten
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 14.08.2011 - 11:26 Uhr -
@erso:
ich hab Donnerstag einen Termin bei VW. Falls die nichts finden (was auf Garantie läuft) werde ich den Wagen mal hochnehmen und erst nach der Radhausschle gucken und dann die Lager tauschen (lassen).
Wird also bestimmt bis nächste Woche dauern aber werde dann berichten.
Das geklackere nervt mich nämlich fast mehr wie das Turborasseln...
ich hab Donnerstag einen Termin bei VW. Falls die nichts finden (was auf Garantie läuft) werde ich den Wagen mal hochnehmen und erst nach der Radhausschle gucken und dann die Lager tauschen (lassen).
Wird also bestimmt bis nächste Woche dauern aber werde dann berichten.
Das geklackere nervt mich nämlich fast mehr wie das Turborasseln...
"I don´t care." -Kimi Räikkönen

Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 14.08.2011 - 12:20 Uhr -
Bei mir wurde deswegen das Lenkgetriebe getauscht, weil es eine Fehlerhafte Serie gab, welche auch in meinem Fahrzeug verbaut war.
Wo wolltste denn hin zum tauschen lassen der Domlager? Ich hätte es sonst wieder selbst gemacht
Wo wolltste denn hin zum tauschen lassen der Domlager? Ich hätte es sonst wieder selbst gemacht

gruß
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 14.08.2011 - 14:04 Uhr -
@ Erso
nachdem Du damals das Lenkgetriebe getauscht bekommen hast, hattest Du berichtet (ließ Dir Mal Deinen alten Post durch
) , daß das Geräusch nicht beseitigt war. Somit war Dein Lenkgetriebe nicht die Fehlerursache für das beschriebene Problem.
Gruß
Lutz
nachdem Du damals das Lenkgetriebe getauscht bekommen hast, hattest Du berichtet (ließ Dir Mal Deinen alten Post durch

Gruß
Lutz

Ähnliche Themen
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
ALWR beim Xenon muckt wegen extremer tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: BountyHunter | Antworten: 35 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 04.05.2025 - 16:32