Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
20 Zoll und 225 Reifen?
BountyHunter
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 43
Beiträge: 704
Dabei seit: 07 / 2010
Betreff: Re: 20 Zoll und 225 Reifen? -
Gepostet: 19.05.2011 - 16:41 Uhr -
Der TÜV sieht aber lieber einen XL Reifen wenns ums Thema ablasten geht
Das ist die erfahrung die ich so gemacht habe.
Kojak
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 45
Beiträge: 83
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff: Re: 20 Zoll und 225 Reifen? -
Gepostet: 26.05.2011 - 10:20 Uhr -
Aber die Frage, ob bei einem DSGler die 30kg mehr abgelastet werden können bzw wie, wurde doch nicht beantwortet, oder bin ich irgendwie auf einem Auge blöd??
bigwelle
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
AN
Alter: 44
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: 20 Zoll und 225 Reifen? -
Gepostet: 26.05.2011 - 10:47 Uhr -
würde mit sehr viel geld uns umbauaufwand gehen.
30 ist ne menge holz. carbonkotflügel und haube, alle überflüssigen sachen aus dem motorraum, aluachsteile, usw.
da kommt ganz schön was zusammen.
das der tüv das überhaupt einträgt ist mir sowieso ein rätsel. kein reifenhersteller gibt das frei und tragen das trotzdem ein.
Bocke88
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 36
Beiträge: 107
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff: Re: 20 Zoll und 225 Reifen? -
Gepostet: 22.02.2014 - 07:29 Uhr -
Jetzt ich noch mal hat denn nun schon einer die rad reifen Kombi 8,5x20 mit 225/30 (ich würde auch eine 235/20 fahren läuft aber aufs selbe hinaus oder liege ich da falsch) eingetragen bekommen oder gibt's da arge
Probleme?

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.02.2014 - 07:31 Uhr von
Bocke88.
Huepfi
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Braunschweig
Alter: 44
Beiträge: 477
Dabei seit: 08 / 2011
Betreff: Re: 20 Zoll und 225 Reifen? -
Gepostet: 22.02.2014 - 16:32 Uhr -
Problem ist: Es gibt keinen 235/20.
Ob du den 225er fahren darfst, sagt dir dein Fahrzeugschein. Traglast!