schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Finanziertes Auto tieferlegen



aden-ascot 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 40
Beiträge: 207
Dabei seit: 12 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Finanziertes Auto tieferlegen  -  Gepostet: 16.12.2011 - 10:28 Uhr  -  
Hallo zusammen,

ich warte zwar noch sehnsüchtig auf den Abholtermin, ich weiß aber aus Erfahrung, dass ich das Auto auf jeden Fall tieferlegen muss :)
Bisher fahre ich in meinem Japaner ein Gewindefahrwerk. Auf den ganzen Fotos hier, sehe ich aber, dass eine Tieferlegung durch Eibachfedern absolut ausreichend ist.

Jetzt meine Fragen:
1. Ich habe das Auto über VW finanziert, inkl Garantieerweiterung etc pp. Ich möchte ungern in die Situation kommen, das es nachher heißt "das liegt an der Tieferlegung..." Kann VW die Federn direkt bestellen, einbauen und eintragen lassen? Da hätte ich zumindest den Nachweis, dass im Falle eines defektes VW an dem Auto dran war und kein Hinterhofschrauber etc.

2. Wenn ich das Auto nicht behalten sollte nach den 4 Jahren, ist es da von Nachteil, dass dort eine Tieferlegung verbaut ist?

Vielen Dank schonmal

Gruß

Daniel
nach unten nach oben
MrPrez 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  MZ
Alter: 42
Beiträge: 8447
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Finanziertes Auto tieferlegen  -  Gepostet: 16.12.2011 - 10:36 Uhr  -  
Bitte nicht einfach einen neuen Thread öffnen und vorher die Suche benutzen.
Thema gibt es schon

http://www.golfvigti.com/topic...tieverlust
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 21:36