Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Hilfe bei der Federwahl
Betreff: Hilfe bei der Federwahl - Gepostet: 05.11.2015 - 15:43 Uhr -
Hallo an alle,
ich habe mich hier nun schon ein paar Tage belesen und bin zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen (mir raucht der Kopf).
Ich hoffe deshalb, dass meine Fragen in diesem Thread hier richtig platziert sind und sich keiner auf den Schlips getreten fühlt und dass Ihr meine Fragen beantworten könnt.
Vorab: ich besitze seit 02/15 einen 6er GTI BJ 10/10 schwarz, 3Türer, DSG, DCC
Ich bin mit dem Fahrzeug absolut zufrieden und die Leistung/Performance (original ab Werk) ist für meine wenigen Kilometer völlig ausreichend. Ich bin auch nicht der Schrauber und kenne mich mit den Fachbegriffen auch nicht so aus (deshalb bitte ich um Nachsicht). Ich will auch nicht Unsummen in das für mich ohnehin zureichende Fahrzeug investieren.
Ich habe noch das originale GTI Fahrwerk/Federn ab Werk verbaut. Mir ist das Ganze im Allgemeinen (17“ Denver im Winter und 18“ Wheelworld WH 18 DG im Sommer) noch einen Tick (2-3cm) zu hoch. Deshalb würde ich dieses gern durch einen Federwechsel ändern. Nein ich möchte ungern in ein komplett neues Fahrwerk investieren da ich wie gesagt so zufrieden bin und dies für meine Zwecke völlig zureicht.
Vorab zu meinen preislichen Fragen, ja ich kann/könnte es mir leisten, möchte aber gern vorab wissen auf was ich mich einlasse und ob sich das für mich persönlich lohnt.
Jetzt zu meinen Fragen:
Kann man ohne weiteres andere Federn zu den original verbauten Dämpfern verwenden?
Welche Federn würdet Ihr mir empfehlen?
Wie hart (um wie viel härter) wird das Fahrzeug?
Was kostet mich der ganze Federsatz (ca.) (den ihr empfehlt)?
Muss das Auto danach neu vermessen werden? Kosten ca.?
Bekomme ich da Probleme mit der Karosserie/Radkasten vor allem bei den 18“ ?
Was kostet mich das Eintragen/Annahme ca.?
Ist der Reset des DCC sinnvoll und was kostet so etwas ca. beim Freundlichen?
Vorab schon mal Vielen Dank für Eure Antworten
Gern auch PN (evtl. Nr. tausch zum Tel./Texten)
Danke Alex
ich habe mich hier nun schon ein paar Tage belesen und bin zu keinem schlüssigen Ergebnis gekommen (mir raucht der Kopf).
Ich hoffe deshalb, dass meine Fragen in diesem Thread hier richtig platziert sind und sich keiner auf den Schlips getreten fühlt und dass Ihr meine Fragen beantworten könnt.
Vorab: ich besitze seit 02/15 einen 6er GTI BJ 10/10 schwarz, 3Türer, DSG, DCC
Ich bin mit dem Fahrzeug absolut zufrieden und die Leistung/Performance (original ab Werk) ist für meine wenigen Kilometer völlig ausreichend. Ich bin auch nicht der Schrauber und kenne mich mit den Fachbegriffen auch nicht so aus (deshalb bitte ich um Nachsicht). Ich will auch nicht Unsummen in das für mich ohnehin zureichende Fahrzeug investieren.
Ich habe noch das originale GTI Fahrwerk/Federn ab Werk verbaut. Mir ist das Ganze im Allgemeinen (17“ Denver im Winter und 18“ Wheelworld WH 18 DG im Sommer) noch einen Tick (2-3cm) zu hoch. Deshalb würde ich dieses gern durch einen Federwechsel ändern. Nein ich möchte ungern in ein komplett neues Fahrwerk investieren da ich wie gesagt so zufrieden bin und dies für meine Zwecke völlig zureicht.
Vorab zu meinen preislichen Fragen, ja ich kann/könnte es mir leisten, möchte aber gern vorab wissen auf was ich mich einlasse und ob sich das für mich persönlich lohnt.
Jetzt zu meinen Fragen:
Kann man ohne weiteres andere Federn zu den original verbauten Dämpfern verwenden?
Welche Federn würdet Ihr mir empfehlen?
Wie hart (um wie viel härter) wird das Fahrzeug?
Was kostet mich der ganze Federsatz (ca.) (den ihr empfehlt)?
Muss das Auto danach neu vermessen werden? Kosten ca.?
Bekomme ich da Probleme mit der Karosserie/Radkasten vor allem bei den 18“ ?
Was kostet mich das Eintragen/Annahme ca.?
Ist der Reset des DCC sinnvoll und was kostet so etwas ca. beim Freundlichen?
Vorab schon mal Vielen Dank für Eure Antworten
Gern auch PN (evtl. Nr. tausch zum Tel./Texten)
Danke Alex
Modelljahr 10/10 Deep Black 3-Türer, automatisch-gerührt (DSG),DCC,Tempo,LightAssist,
MFL,MFA,ALS,Tel.Premium,Xenon,Dynaudio+RNS510,Schiebedach,R-Kamera,Spiegelpaket, usw…
"Möge die Macht mit der Kette sein"
MFL,MFA,ALS,Tel.Premium,Xenon,Dynaudio+RNS510,Schiebedach,R-Kamera,Spiegelpaket, usw…
"Möge die Macht mit der Kette sein"
hannesg.3
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Münsingen
Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2482
Dabei seit: 03 / 2013

Betreff: Re: Hilfe bei der Federwahl - Gepostet: 05.11.2015 - 16:08 Uhr -
Hallo Alex,
klar kannst du andere Federn in Verbindung mit Dcc Fahren viele fahren die Eibach mit denen du dann vorne ca. 35mm und hinten ca. 25mm runter kommst die federn kosten so Ca. 120Euro der Einbau mit Achsvermessung ca. 200Euro. Aber eins vorne weg das Fahrwerk wird nachher bedeutend härter aus Comfort wird nachher Sport eher noch ein wenig härter. Um sagen zu können ob was streift sollte man die genau Größe der Felgen kennen. Das Reset des Dcc kostet so ca. 60Euro, wenn du einen guten Draht zu deinem Händler hast vllt auch ein weniger oder gar nichts.
Lg Johannes
klar kannst du andere Federn in Verbindung mit Dcc Fahren viele fahren die Eibach mit denen du dann vorne ca. 35mm und hinten ca. 25mm runter kommst die federn kosten so Ca. 120Euro der Einbau mit Achsvermessung ca. 200Euro. Aber eins vorne weg das Fahrwerk wird nachher bedeutend härter aus Comfort wird nachher Sport eher noch ein wenig härter. Um sagen zu können ob was streift sollte man die genau Größe der Felgen kennen. Das Reset des Dcc kostet so ca. 60Euro, wenn du einen guten Draht zu deinem Händler hast vllt auch ein weniger oder gar nichts.
Lg Johannes
Betreff: Re: Hilfe bei der Federwahl - Gepostet: 09.11.2015 - 17:58 Uhr -
@johannes
Danke für die Infos das hilft mir schon mal weiter!
g Alex
Danke für die Infos das hilft mir schon mal weiter!
g Alex
Modelljahr 10/10 Deep Black 3-Türer, automatisch-gerührt (DSG),DCC,Tempo,LightAssist,
MFL,MFA,ALS,Tel.Premium,Xenon,Dynaudio+RNS510,Schiebedach,R-Kamera,Spiegelpaket, usw…
"Möge die Macht mit der Kette sein"
MFL,MFA,ALS,Tel.Premium,Xenon,Dynaudio+RNS510,Schiebedach,R-Kamera,Spiegelpaket, usw…
"Möge die Macht mit der Kette sein"
Betreff: Re: Hilfe bei der Federwahl - Gepostet: 27.11.2015 - 07:45 Uhr -
Meine Erfahrung zu Federn:
Ich war zum Einbau bei SLS in Hofgeismar. Für den Einbau der Federn hab ich 100€ gezahlt und für die Achsvermessung 65€ !
Bei anderen Werkstätten, egal ob freie oder VW war der Preis zwischen 280-450€.
PS: Ich frage mich wann der erste Admin vorbeikommt und den Thread dicht macht und auf einen anderen verweist
Ich war zum Einbau bei SLS in Hofgeismar. Für den Einbau der Federn hab ich 100€ gezahlt und für die Achsvermessung 65€ !
Bei anderen Werkstätten, egal ob freie oder VW war der Preis zwischen 280-450€.
PS: Ich frage mich wann der erste Admin vorbeikommt und den Thread dicht macht und auf einen anderen verweist

Betreff: Re: Hilfe bei der Federwahl - Gepostet: 29.11.2015 - 17:50 Uhr -
Hi Alex,
mein GTI ist mir auch noch nen Tick zu hoch, mir geht's also genau wie dir... Ich bin jetzt seit paar Tagen das Forum hier am durchstöbern, im Prinzip findest du zu all deinen Fragen antworten hier, du musst nur etwas suchen. Super Forum hier.
Ich habe mir jetzt die 02er Federn von Eibach bestellt, die werden hier hoch gelobt. Ich habe auch DCC. Bin mal gespannt. Eingebaut werden sie bei Engbarth Performance, das ist ein FTS Stützpunkt bei mir in der Nähe. Der Einbau kostet 135,- das ist in Ordnung, finde ich. Danach TÜV, ca. 40,- und die Achsvermessung lasse ich vermutlich bei VW machen, ich denke die kostet nochmal um die 100,-. Dann können die auch direkt die ALWR der Xenons nullen.
Zwei Fragen habe ich noch, die helfen dir wahrscheinlich auch weiter:
1. Es gibt hier zwei Meinungen im Forum, die einen schreiben DCC muss resettet werden, die andren meinen es muss nicht resettet werden. Was ist denn nun richtig?
2. Bezüglich der Härte des Fahrwerks nach dem Einbau der Eibach Federn, die einen schreiben man würde kaum einen Unterschied spüren also alles bleibt sehr seriennah und nur minimal straffer aber nicht der Rede wert und die andren, so wie auch hier im Thread hannesg.3 schreiben, dass es sehr viel straffer wird. Ich hoffe natürlich letzteres
mein GTI ist mir auch noch nen Tick zu hoch, mir geht's also genau wie dir... Ich bin jetzt seit paar Tagen das Forum hier am durchstöbern, im Prinzip findest du zu all deinen Fragen antworten hier, du musst nur etwas suchen. Super Forum hier.
Ich habe mir jetzt die 02er Federn von Eibach bestellt, die werden hier hoch gelobt. Ich habe auch DCC. Bin mal gespannt. Eingebaut werden sie bei Engbarth Performance, das ist ein FTS Stützpunkt bei mir in der Nähe. Der Einbau kostet 135,- das ist in Ordnung, finde ich. Danach TÜV, ca. 40,- und die Achsvermessung lasse ich vermutlich bei VW machen, ich denke die kostet nochmal um die 100,-. Dann können die auch direkt die ALWR der Xenons nullen.
Zwei Fragen habe ich noch, die helfen dir wahrscheinlich auch weiter:
1. Es gibt hier zwei Meinungen im Forum, die einen schreiben DCC muss resettet werden, die andren meinen es muss nicht resettet werden. Was ist denn nun richtig?
2. Bezüglich der Härte des Fahrwerks nach dem Einbau der Eibach Federn, die einen schreiben man würde kaum einen Unterschied spüren also alles bleibt sehr seriennah und nur minimal straffer aber nicht der Rede wert und die andren, so wie auch hier im Thread hannesg.3 schreiben, dass es sehr viel straffer wird. Ich hoffe natürlich letzteres

Golf VI GTI
Golf V GTI
Golf III VR6 Colour Concept
Golf III GTI Edition
Golf II Fire & Ice
Golf II GL
Golf V GTI
Golf III VR6 Colour Concept
Golf III GTI Edition
Golf II Fire & Ice
Golf II GL

Betreff: Re: Hilfe bei der Federwahl - Gepostet: 29.11.2015 - 21:21 Uhr -
zu 1. beides ist richtig. Mann kann es machen, muss es aber nicht. Fahre ein paar Tage damit, gehe zu VW und lass ihn vermessen (wolltest du ja dort machen lassen), lass im Zuge ein Reset machen (kein großer Aufwand) und vielleicht bemerkst du danach einen Unterschied in den einzelenen Einstellungen des DCC.
zu 2. in der Regel sind solche Dinge subjektiv. Für die Eibach spricht viel für einen guten Restkomfort. Sie sind etwas straffer aber keineswegs Knüppelhart, zumal die "Härte" fast ausschließlich von den Dämpfern kommen als von Federn. Eibach Federn besitzen meist eine Lineare Wicklung, die das Federn gleichmäßig über die Federlänge verteilt und somit geschmeidiger arbeiten als progressive Federn. Die gängige Meinung über Eibach Federn; -"kaum härter als Serie"- kann ich, bedingt durch sehr viele Einbauten der letzten Jahre so unterschreiben
zu 2. in der Regel sind solche Dinge subjektiv. Für die Eibach spricht viel für einen guten Restkomfort. Sie sind etwas straffer aber keineswegs Knüppelhart, zumal die "Härte" fast ausschließlich von den Dämpfern kommen als von Federn. Eibach Federn besitzen meist eine Lineare Wicklung, die das Federn gleichmäßig über die Federlänge verteilt und somit geschmeidiger arbeiten als progressive Federn. Die gängige Meinung über Eibach Federn; -"kaum härter als Serie"- kann ich, bedingt durch sehr viele Einbauten der letzten Jahre so unterschreiben

GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Hilfe bei der Federwahl - Gepostet: 29.11.2015 - 22:45 Uhr -
Danke für die Antworten.
Ok, werde denen sagen die sollen das DCC auch noch resetten.
Ok, werde denen sagen die sollen das DCC auch noch resetten.
Golf VI GTI
Golf V GTI
Golf III VR6 Colour Concept
Golf III GTI Edition
Golf II Fire & Ice
Golf II GL
Golf V GTI
Golf III VR6 Colour Concept
Golf III GTI Edition
Golf II Fire & Ice
Golf II GL
Betreff: Re: Hilfe bei der Federwahl - Gepostet: 09.12.2015 - 18:01 Uhr -
Hallo,
Danke @all für die Antworten!
Also gibt es im Frühjahr mit den Sommerfelgen,
neue 02er in einem Aufwasch...
Gruß Alex
Danke @all für die Antworten!
Also gibt es im Frühjahr mit den Sommerfelgen,
neue 02er in einem Aufwasch...
Gruß Alex
Modelljahr 10/10 Deep Black 3-Türer, automatisch-gerührt (DSG),DCC,Tempo,LightAssist,
MFL,MFA,ALS,Tel.Premium,Xenon,Dynaudio+RNS510,Schiebedach,R-Kamera,Spiegelpaket, usw…
"Möge die Macht mit der Kette sein"
MFL,MFA,ALS,Tel.Premium,Xenon,Dynaudio+RNS510,Schiebedach,R-Kamera,Spiegelpaket, usw…
"Möge die Macht mit der Kette sein"
Ähnliche Themen
Probleme mit diversen Sensoren :/ HILFE !! | Forum: Elektronik | Autor: Jan25 | Antworten: 5 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 17:41