Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
ApX gewindefahrwerk
Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 09.12.2010 - 15:56 Uhr -
Das dürfte wie das KW V2 Dämpfer von Koni drin haben (Zugstufe einstellbar).
Ob es was taugt - keine Ahnung.
Ich würde da aber einfach 200,-- € drauf legen und ein Bilstein B14 nehmen.
Ob es was taugt - keine Ahnung.
Ich würde da aber einfach 200,-- € drauf legen und ein Bilstein B14 nehmen.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 09.12.2010 - 16:01 Uhr -
Im 5er GTI Forum gab es auch viele die ein AP/DTS Fahrwerk sich gekauft haben.
Da gab es ein paar Probleme.Hatte anfangs auch mit dem Gedanken gespielt,aber ich würde lieber auf Nummer sicher gehen und ein Marken Fahrwerk holen.
Auch wenn man vielleicht den Namen mit bezahlt,gerade im Fahrwerksbereich sollte man nicht sparen.
Da gab es ein paar Probleme.Hatte anfangs auch mit dem Gedanken gespielt,aber ich würde lieber auf Nummer sicher gehen und ein Marken Fahrwerk holen.
Auch wenn man vielleicht den Namen mit bezahlt,gerade im Fahrwerksbereich sollte man nicht sparen.
RealMike
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
86558 Hohenwart
Alter: 46
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 11.12.2010 - 12:30 Uhr -
In der Preisklasse würde ich auf alle Fälle das Bilstein B14 nehmen.
Kostet nur minimal mehr und ist qualitativ in einer anderen Liga.
Wobei man auch erwähnen muss, das DTS nicht baugleich zu AP ist und AP nicht baugleich zu KW....
Grüße
Mike
Kostet nur minimal mehr und ist qualitativ in einer anderen Liga.
Wobei man auch erwähnen muss, das DTS nicht baugleich zu AP ist und AP nicht baugleich zu KW....
Grüße
Mike
Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 11.12.2010 - 13:18 Uhr -
Mein Reden. Nur weil etwas aus der gleichen Fabrik kommt oder sogar nur ähnliche
Besitzverhältnisse vorliegen ist noch lange nicht das Produkt baugleich.
Besitzverhältnisse vorliegen ist noch lange nicht das Produkt baugleich.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 07.03.2012 - 15:36 Uhr -
also mein kumpel fährt in seinem gti das apx gewindefahrwerk, habe es selbst mit ihm eingebaut und probe gefahren. ich muss sagen das fahrwerk macht sich echt super. mittlerweile hat er 100.000 km gefahren und es ist weder weich noch sonstiges. wenn ich ende des monats meinen gti hole, wird definitiv auch ein apx gewindefahrwerk reinkommen. Von der Härte ist das Fahrwerk ja einstellbar also sollte für jeden was dabei sein. Bilstein kann ich nur sagen, das ich mir nie mehr eins kaufen würde, in meim 4er r32 ist es gebrochen (der dämpfer) -.- natürlich kannst du ap nicht mit k&w vergleichen, aber du musst dir merken das es ne tochterfirma von k&w ist
hoffe ich konnte helfen

Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 07.03.2012 - 15:55 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Das dürfte wie das KW V2 Dämpfer von Koni drin haben (Zugstufe einstellbar).
Ob es was taugt - keine Ahnung.
Ich würde da aber einfach 200,-- € drauf legen und ein Bilstein B14 nehmen.
KW hat nur noch ALKO Dämpfer drin
Golf GTD, DSG,Xenon,Kessy,Leder,DynAudio, 90% Tönung, 2 Türen, Business und Technik Paket , kleines Navi
AlexFFM
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Frankfurt am Main
Alter: 51
Beiträge: 961
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 961
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 07.03.2012 - 16:03 Uhr -
Zitat geschrieben von Phantom123447
...aber du musst dir merken das es ne tochterfirma von k&w ist

Wenn "kik" eine Tochterfirma von "Prada" wäre würde ich mir trotzdem nie etwas dort kaufen

Gruß Alex

Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 07.03.2012 - 16:21 Uhr -
leute gerade das fahrwerk ist was wichtiges
habe mir einmal ein billig fahwerk gekauft.
legt lieber paar euro drauf

habe mir einmal ein billig fahwerk gekauft.
legt lieber paar euro drauf
Justamazing


Betreff: Re: ApX gewindefahrwerk - Gepostet: 07.03.2012 - 16:47 Uhr -
Mmmh also ich hab das Fahrwerk auch drin, jedoch hatte ich zu Beginn starke Probleme damit (Geräuschentwicklung Vorderachse), dies wurde jedoch von Ap durch die Lieferung neuer Koni Dämpfer beseitigt, vorher waren andere drin...Kulanz und Service waren bei AP sehr gut und das Fahrwerk ist vom Fahrkomfort top(laufleistung ca. 25000km bis jetzt) Ist eine preiswerte Alternative für 600€.
Wenn dir es aber auf Performence und wahrscheinlich Langlebigkeit ankommt, leg 300€ drauf und kauf dir bei den Forenhändlern (mit Beratung) ein Markenfahrwerk! Für einen 08/15 Fahrer wie mich taugt das Fahrwerk 100%:-D
Wenn dir es aber auf Performence und wahrscheinlich Langlebigkeit ankommt, leg 300€ drauf und kauf dir bei den Forenhändlern (mit Beratung) ein Markenfahrwerk! Für einen 08/15 Fahrer wie mich taugt das Fahrwerk 100%:-D
Ähnliche Themen
Welches Gewindefahrwerk zum Richtig tief fahren | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Stef_MK6GTI | Antworten: 1 |
KW Gewindefahrwerk V2 | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Hopie | Antworten: 5 |
Sport-/Gewindefahrwerk Empfehlung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: DonArcturus | Antworten: 15 |
KW Gewindefahrwerk V3 | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: martinesgti | Antworten: 123 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 08:23