schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Wie Alltagstauglich ist das K&W DCC V3?

im Vergleich zum Originalen DCC

Housekeeper 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Wie Alltagstauglich ist das K&W DCC V3?  -  Gepostet: 31.05.2013 - 00:21 Uhr  -  
Hallo, habe mir einen Golf 7 GTI bestellt und würde gerne etwas Tiefer kommen mit dem Prachtstück. Leider habe ich aber keine Lust danach einen Brettharten GTI zu bekommen. Ich habe den Wagen mit DCC bestellt. Nur Federn würde ja heißen das er auch wiederum härter wird. Wie sieht es mit dem K6W DCC aus? Hat da jemand erfahrungen mit seinem Golf 6? Ist er in der Comfortstellung ungefähr vergleichbar mit dem Serienfahrwerk oder doch merklich härter? Wohnt jemand in der nähe von Koblenz und würde mit mir mal eine Probefahrt machen? Darf gerne auch mal mit in meinem Megane RS machen ;) (wen es interessiert)
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Wie Alltagstauglich ist das K&W DCC V3?  -  Gepostet: 31.05.2013 - 09:21 Uhr  -  
Gruß Christian

nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen

keine ähnlichen Themen gefunden


Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 20:32