Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk
Betreff: Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk - Gepostet: 06.05.2013 - 20:05 Uhr -
Hallo Leute,
habe bei meinem GTI R8-Bremsen, dünne Antriebswelle und H&R-Domlager verbaut.
Seitdem habe ich das Problem, dass mein GTI ausbricht. Das ESP greift bei geringer Kurvenfahrt gleich ein.
Kann es wegen der verstellbaren Domlager sein? Er ist unfahrbar so.
Spur hält er, aber fängt bei kurzem Einlenken an zu Schwimmen und auszubrechen. Achsen wurden vermessen.
bitte um Hilfe
Lg
habe bei meinem GTI R8-Bremsen, dünne Antriebswelle und H&R-Domlager verbaut.
Seitdem habe ich das Problem, dass mein GTI ausbricht. Das ESP greift bei geringer Kurvenfahrt gleich ein.
Kann es wegen der verstellbaren Domlager sein? Er ist unfahrbar so.
Spur hält er, aber fängt bei kurzem Einlenken an zu Schwimmen und auszubrechen. Achsen wurden vermessen.
bitte um Hilfe
Lg


Betreff: Re: Esp schaltet ein ,Auto Schwimmt ,H&r Domlager - Gepostet: 06.05.2013 - 20:10 Uhr -
Hi, hatte das gleiche Problem. Bei mir ist ein kw verbaut mit domlager. Hatte auf da ha an neuen Hankook und auf da va an ältere Dunlop, Reifen durch getauscht und jetzt hab ich Ruhe
. Welche Reifen hast du ?

Betreff: Re: Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk - Gepostet: 06.05.2013 - 20:29 Uhr -
Ok werd ich mal die Reifen umstecken hab nämlich auch neue reifen hinten nankang und vorne die alten conti .
Hast du die hinteren einfach nach vorne gesteck und es war vorbei .
War es bei dir auch so extrem schneller wie 140 kann ich gar nicht fahren weil ich ma denke er bricht mir aus.
Hast du die hinteren einfach nach vorne gesteck und es war vorbei .
War es bei dir auch so extrem schneller wie 140 kann ich gar nicht fahren weil ich ma denke er bricht mir aus.
Betreff: Re: Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk - Gepostet: 06.05.2013 - 20:47 Uhr -
Ne kleine Bodenwelle und was war vorbei
Jep einfach umgesteckt. Ein bisschen schwimmt er noch, aber dass muss vom Reifen kommen, weil der ziemlich weich ist und der Dunlop hart. Berichte ob es bei dir auch funktioniert hat. Welche Sturz Werte hast du ?

Betreff: Re: Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk - Gepostet: 06.05.2013 - 21:23 Uhr -
Ok danke Gusti
Werds mal mittwoch umstecken .Vorne Fahr ich 2grad 25 minuten und hinten 1 Grad 25 minuten .
Der conti hällt auch nicht länger bei den Sturz wie ich gefahren bin . Jetzt hab ich die Radläufe verbreitert und kann wieder mit normalen Sturz Fahren . Natürlich kommen wieder dann conti rauf war nur ne Notlösung.
Werds mal mittwoch umstecken .Vorne Fahr ich 2grad 25 minuten und hinten 1 Grad 25 minuten .
Der conti hällt auch nicht länger bei den Sturz wie ich gefahren bin . Jetzt hab ich die Radläufe verbreitert und kann wieder mit normalen Sturz Fahren . Natürlich kommen wieder dann conti rauf war nur ne Notlösung.

Betreff: Re: Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk - Gepostet: 06.05.2013 - 21:31 Uhr -
Ja 2 grad 25 Minuten is schon ne Ansage
das Fahr ich auf da HA


Betreff: Re: Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk - Gepostet: 06.05.2013 - 23:14 Uhr -
Da hier wahllos für dich informative Beiträge gelöscht werden
Stelle ich das noch einmal zusammen:
Bitte als erstes den Bremskraftverstärker auf Gross codieren.
Als Zweites Bremsflüssigkeit wechseln.
Als Drittes ordentlich entlüften lassen!
Ggf alles auf festen Sitz überprüfen
Dann läuft das
Stelle ich das noch einmal zusammen:
Bitte als erstes den Bremskraftverstärker auf Gross codieren.
Als Zweites Bremsflüssigkeit wechseln.
Als Drittes ordentlich entlüften lassen!
Ggf alles auf festen Sitz überprüfen

Dann läuft das


wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk - Gepostet: 06.05.2013 - 23:21 Uhr -
Sorry, nach 50%-Offtopic-Müll in deinem Beitrag hab ich nicht weiter gelesen. Fällt manchen halt schwer rein informative Beiträge zu verfassen...

Betreff: Re: Auto schwimmt seit Umbau an Antrieb und Fahrwerk - Gepostet: 06.05.2013 - 23:22 Uhr -
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Sorry, nach 50%-Offropic-Müll hab ich nicht weiter gelesen. Fällt manchen halt schwer rein informative Beiträge zu verfassen...
Prima, tolle Antwort!

@gtituner, Versuch die Schritte um zu setzen. Sonst melde
Dich bei mir privat. Dann helfe ich dir gerne weiter.
Bevor 50% von meinem Off Topic Zeug wieder gelöscht werden!


Ähnliche Themen
Cczb k04 064 Umbau mit größeren Düsen. Bei wem am besten Abstimmen lassen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: F7P | Antworten: 50 |
Kotflügel andere Farbe als Auto?! | Forum: Exterieur | Autor: blja22 | Antworten: 1 |
Kotflügel andere Farbe als Auto?! | Forum: Exterieur | Autor: blja22 | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 20:21