Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Einlenkverhalten deutlich verbessern
Betreff: Einlenkverhalten deutlich verbessern - Gepostet: 04.03.2013 - 21:07 Uhr -
So Freunde der Sonne,
ich bin kurz davor an meinem Gti Edi das Fahrwerk zu verändern. Haupt kritikpunkt ist klar das Einlenkverhalten. Bin neulich mal wieder ein Mini gefahren und der kennt im vergleich zum Golf gar kein Untersteuern, dass kann doch nicht sein???!
Was bringt wohl den Größten Erfolg.
Will ein
-KW DDC plug&play einbauen(falls ich es günstig bekomme)
-Ein Walk von Superpro
-Hinterenstabi gegen steifern tauschen
Weiss nicht, ob die Verbesserung durch die reine härte eines Gewindefahrwerks meine wunsch nach weniger Untersteuern befriedigt. Mit WALK wir es sich präziser und Geradeasulauf vorallem beim Bremsen wird bestimmt besser, hab schon mal den Erfolg verspürt als ich im Golf 4 GTI die vorderen Querlenkerbuchsen gegen stabiler getauscht habe.
Allerdings glaube ich, dass erst der Wechsel des Stabis den richtigen Erfolg bringen wird, da dies erst die Grundauslegeung verändert, am KW DDC Plug&Play lässt sich ja zwisch vorne und hinten nix ändern. Vorallem will ich nur den Hinteren tauschen, da ein stabilerer Frontstabi ja den Grip verringert und das ist beim EDI schlecht.
Wie sind eure Erfahrungen?? Bitte mehr Erfahrungen posten als nur ich denke so und so.
Literatur über Fahrwerkstechnik ist ausgiebig vorhanden.
Gruss
ich bin kurz davor an meinem Gti Edi das Fahrwerk zu verändern. Haupt kritikpunkt ist klar das Einlenkverhalten. Bin neulich mal wieder ein Mini gefahren und der kennt im vergleich zum Golf gar kein Untersteuern, dass kann doch nicht sein???!
Was bringt wohl den Größten Erfolg.
Will ein
-KW DDC plug&play einbauen(falls ich es günstig bekomme)
-Ein Walk von Superpro
-Hinterenstabi gegen steifern tauschen
Weiss nicht, ob die Verbesserung durch die reine härte eines Gewindefahrwerks meine wunsch nach weniger Untersteuern befriedigt. Mit WALK wir es sich präziser und Geradeasulauf vorallem beim Bremsen wird bestimmt besser, hab schon mal den Erfolg verspürt als ich im Golf 4 GTI die vorderen Querlenkerbuchsen gegen stabiler getauscht habe.
Allerdings glaube ich, dass erst der Wechsel des Stabis den richtigen Erfolg bringen wird, da dies erst die Grundauslegeung verändert, am KW DDC Plug&Play lässt sich ja zwisch vorne und hinten nix ändern. Vorallem will ich nur den Hinteren tauschen, da ein stabilerer Frontstabi ja den Grip verringert und das ist beim EDI schlecht.
Wie sind eure Erfahrungen?? Bitte mehr Erfahrungen posten als nur ich denke so und so.
Literatur über Fahrwerkstechnik ist ausgiebig vorhanden.
Gruss
Betreff: Re: Einlenkverhalten deutlich verbessern - Gepostet: 05.03.2013 - 12:51 Uhr -
Hier haben doch einige ein Gewinde verbaut. Ist das Handlingwirklich besser oder nur das Limit höher. Ist ein riesen Unterschied
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert

Herkunft:
NorderstedtAlter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff: Re: Einlenkverhalten deutlich verbessern - Gepostet: 05.03.2013 - 13:50 Uhr -
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=2353
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=4437
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=2298
Das sind jetzt mal so die Threads, die dich interessieren müssten. Wenn du die durch hast und noch Fragen offen sind, wird man dir weiterhelfen können. Es gibt nämlich mehrere Stellschrauben, die alle ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben.
Wenn man die Threads durch hat, kann man dir auch besser weiterhelfen.
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=4437
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=2298
Das sind jetzt mal so die Threads, die dich interessieren müssten. Wenn du die durch hast und noch Fragen offen sind, wird man dir weiterhelfen können. Es gibt nämlich mehrere Stellschrauben, die alle ihre spezifischen Vor- und Nachteile haben.
Wenn man die Threads durch hat, kann man dir auch besser weiterhelfen.
Betreff: Re: Einlenkverhalten deutlich verbessern - Gepostet: 05.03.2013 - 19:17 Uhr -
Sorry, aber ich kenne Threads schon alle. Ich verstehe alle Grundlagen und habe sie auch vorher schon verstanden, da ich mich schon ausgiebig behandelt habe. Ich Stabi Thread beschreibt z.B. kein einziger den wechsel des Hinteren Stabis, sondern nur beide und die Auswirkungen aufs Fahrverhalten ist einfach zu ungenau beschrieben, wenn jemand ein KW DDC verbaut hat und schreibt erliegt einfach nur stabiler, gibt mir das nur wenig. Es geht mir um Erfahrungsaustausch und nicht um Mutmaßungen. Manche neue Thema sind zwar ähnlich aber nicht immer das selbe. Deshalb bitte nicht immer gleich alles schliessen!
Betreff: Re: Einlenkverhalten deutlich verbessern - Gepostet: 05.03.2013 - 19:40 Uhr -
Um ein zackiges Einlenkverhalten zu bekommen brauchst du die Stabbis sowie sämtliche Lager in Unibal ,inklu Domlager und leichter Sturzverstellung. Dann hast du das was du willst.
Betreff: Re: Einlenkverhalten deutlich verbessern - Gepostet: 05.03.2013 - 21:03 Uhr -
Gibs überhaupt Uniballlager für den golf6. Halte ich für unrealistisch teuer, weil die ja auch nicht lange halten. Habe aber in der Tat drüber nachgedacht ein KW DDC samt samt verstellbarer Clubsportdomlager zu nehmen.
Betreff: Re: Einlenkverhalten deutlich verbessern - Gepostet: 06.03.2013 - 07:18 Uhr -
Solltest aber im Hinterkopf behalten, dass der Golf meines Erachtens ein unruhiges Heck hat. Mit härteren Stabis hinten wird das nicht besser. Für die Rennstrecke sicher super, aber auf der Autobahn bräuchte ich das nicht.
Ed 35, reflexsilber, 9/2011
Ähnliche Themen
| SRS Tec Kotflügel und deren Passgenauigkeit verbessern | Forum: Exterieur | Autor: holger9517 | Antworten: 9 |
| Beste Option den Sound zu verbessern? | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: Supernovae | Antworten: 7 |
| Klang verbessern - Bass | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: HaZet88 | Antworten: 7 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.10.2025 - 22:50


golf7gti.com


