schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Eibach einbauen bei DCC und DSG



GtI4life 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Eibach einbauen bei DCC und DSG  -  Gepostet: 27.02.2013 - 20:49 Uhr  -  
Hallo Leute,

ich weiss das Thema ist durchgelutscht, alles ausdiskutiert etc.

Ich weiss allerdings das ich das Eibach 02 brauche, bestelle mir dieses auch,
mir geht es nur darum dass ich auf den Einbau vorbereitet bin, habe schon etliche Fahrwerke umgebaut und auch Federn gewechselt. Meine Frage im vorhinein ist nur brauche ich bei 6er speziell GTI besonderes Werkzeug welches ich mir vorher besorgen muss?
Da ich den Umbau am WE mache möchte ich keine Überraschungen erleben weil am WE sind dinge wie Werkzeug schwer zu besorgen... :ninja:

Muss ich etwas wegen dem DCC beachten? habe noch nie an einem Fahrwerk mit DCC herumgebastelt... nicht das ich da evtl.
etwas wegen Ölschläuchen etc. beachten muss was ich nicht weiss und dann stehe ich da...

Bin um jede Antwort dankbar speziell von den Leuten die evtl. schon selber gewechselt habe und mir schwierigkeiten berichten können. :daumen:

Standardwerkzeug wie Inbussatz 1-18 Torxsatz, Knarrenkasten, Federspanner, Ringschlüsselsatz, 3 Wagenheber Hydraulisch... ist vorhanden (alles immer nur standard nix exotisches)
nach unten nach oben
tiefschwarz 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 2325
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Eibach einbauen bei DCC und DSG  -  Gepostet: 27.02.2013 - 20:53 Uhr  -  
Öl Schläuche gibt's keine. Stecker ab und du hast einen normalen Dämpfer
In der hand. Innenvielzahn in 12 und 14. Alles andere wie gewohnt
nach unten nach oben
GtI4life 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Eibach einbauen bei DCC und DSG  -  Gepostet: 27.02.2013 - 22:57 Uhr  -  
Dankeschön, hatte nur gedacht, es wäre irgendwie komplexer mit dem DCC
allerdings muss ich zugeben dass ich mir nichtmal die Mühe gemacht habe vorher mal
Ein Rad abzuschrauben und zu gucken :)
Krieg ich Dämpfer so raus oder muss ich Achsschenkel lösen damit ich ihn rausbekomme
Weil wegen Querdenker nicht weit genug runter zu drücken?

Oder hast du (zum. Vorne) erst Federspanner angesetzt um den Dämpfer rauszuholen?

Sorry das ich so frage ist halt für mich wie ne Vorbereitung... :bandit:
nach unten nach oben
tiefschwarz 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 2325
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Eibach einbauen bei DCC und DSG  -  Gepostet: 27.02.2013 - 23:09 Uhr  -  
Wenn du nen spanner hast dann reicht wd40 ansonsten muss die A Welle raus :)
nach unten nach oben
dilanthino 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Nähe Bremen
Alter: 49
Beiträge: 4979
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Eibach einbauen bei DCC und DSG  -  Gepostet: 28.02.2013 - 05:31 Uhr  -  
Auch zum Einbau gibt es den passenden Thread.Mal SuFu bemühen bitte!

-CLOSED-
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 06.05.2025 - 08:59