schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Fragen zum DCC



mudes 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 36
Beiträge: 207
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Fragen zum DCC  -  Gepostet: 04.10.2011 - 08:32 Uhr  -  
Hi, hab hier im Forum nichts genaueres gefunden. Ich habe das DCC Fahrwerk verbaut, mir kommt es so vor als sei mein GTI höher als ein GTI mit normalem Fahrwerk. Kann das jemand bestättigen?
Da ich mir nach dem Winter meinen etwas tiefer haben möchte, will ich mir die Eibach 01 einbauen (lassen). Jetzt kommt es bei manchen Usern hier im Forum zu einem klackern. Ist dies auch bei dem DCC Fahrwerk schon einmal aufgetreten? Das ist der einzige Grund, warum ich noch zögere.
Danke schon mal für eure Hilfe

Gruß mudes
Golf VI GTI 6 Gang, CSGM, DCC, 18" Detroit, RCD 510 + Dynaudio, MuFu-Lenkrad, R Led, Heckscheiben abgedunkelt, Xenon, Freisprecheinrichtung Premium, Rückfahrkamera, Licht- und Sichtpaket
nach unten nach oben
RaZerBenQ 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Kassel
Alter: 38
Beiträge: 889
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fragen zum DCC  -  Gepostet: 04.10.2011 - 08:33 Uhr  -  
Hallo,

ich habe das DCC Fahrwerk und auch die Eibach 01 verbaut... Ich kann diesbzgl. nichts sagen... Bei mir sind keine Probleme aufgetaucht...

L.G.

RB
nach unten nach oben
GTIOlli 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 8885
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Fragen zum DCC  -  Gepostet: 04.10.2011 - 08:40 Uhr  -  
Der Wagen ist mit dem DCC Fahrwerk auch nicht höher als ohne. ;)
Ich fahre auch Eibach Federn mit DCC und komme super damit zurecht. Bisher (ca. 20.000 km) keine Probleme.
Auch sonst hört man da eher selten von Problemen.
Gruß, Olli

GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
nach unten nach oben
cassandracomplx 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  66***
Alter: 55
Beiträge: 1256
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Fragen zum DCC  -  Gepostet: 04.10.2011 - 08:46 Uhr  -  
Zitat geschrieben von mudes

Hi, hab hier im Forum nichts genaueres gefunden. Ich habe das DCC Fahrwerk verbaut, mir kommt es so vor als sei mein GTI höher als ein GTI mit normalem Fahrwerk. Kann das jemand bestättigen?


Hab schon öfters gelesen, dass der Wagen mit DCC 5mm höher liegt als ohne - keine Ahnung obs stimmt.
Gruß Sascha

Golf VI GTI - candy - 3T - DSG - DCC - Detroit 18" (Sommer) - Charleston 18" (Winter) - Xenon - Leder Vienna -
RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben - Ablage - Licht und Sicht - Rear Assist


Bestellt: 27.09.2010
AB: 07.10.10
BW: KW47/10
EZ: 08.12.10
nach unten nach oben
mudes 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 36
Beiträge: 207
Dabei seit: 02 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fragen zum DCC  -  Gepostet: 04.10.2011 - 09:15 Uhr  -  
Ist der Einbau der Federn bei dem DCC Fahrwerk schwerer oder anders? Kann man sowas selber machen oder lieber machen lassen , bei vw etc. ? Ich bin handwerklich schon begabt, Schraube an Hubschraubern
Golf VI GTI 6 Gang, CSGM, DCC, 18" Detroit, RCD 510 + Dynaudio, MuFu-Lenkrad, R Led, Heckscheiben abgedunkelt, Xenon, Freisprecheinrichtung Premium, Rückfahrkamera, Licht- und Sichtpaket
nach unten nach oben
zill 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 41
Beiträge: 151
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fragen zum DCC  -  Gepostet: 24.03.2014 - 18:13 Uhr  -  
Vergewaltige jetzt einfach mal diesen Thread, da ich nicht extra einen neuen aufmachen möchte.

Am Samstag ist uns beim Wechseln der Bremsscheiben aufgefallen, das der hintere rechte Stoßdämpfer ölig ist.
Heute bei VW gewesen, Kulanzanfrage gestellt, Kosten für 1 Dämpfer "könnte" zu 70% übernommen werden, sodass der Wechsel beider hinteren Dämpfer nur noch schlappe ~850€ kosten würde. Sollte sich bei VW herausstellen, das es sich um einen Verschleiß im normalen Rahmen handeln sollte, und keine Kulanz übernommen wird, würde mich der Spaß nur lächerliche ~1100€ für die 2 hinteren Stoßdämpfer kosten.

Jetzt die Frage: gibt es Unterschiede bei den Adaptiven Dämpfern zwischen normalo GTI / ED35 und R?
Weil da schau ich mich, trotz des sehr guten Angebotes von VW, nach ein paar gebrauchten Dämpfern um.
Kilometerstand meines GTI's ist übrigens 72tkm, da kann sowas ja schon mal kaputt gehen... :unschuldig:
Mein GTI:
04/11 | 4T | DSG | CSGM | Schiebedach | Jacky | 18" Detroit | Xenon mit TFL
DCC | Kessy | Light Assist | MuFu-Lenkrad | MFA "Premium" | RNS 510 | DYNAUDIO | Rückfahrkamera
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.03.2014 - 19:23 Uhr von zill.
nach unten nach oben
Seggs 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  HN +++
Alter: 57
Beiträge: 4893
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Fragen zum DCC  -  Gepostet: 24.03.2014 - 20:31 Uhr  -  
Falls du noch welche suchst, kannst alle 4 cheap bei mir bekommen.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 04.05.2025 - 22:46