Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Klackern in Lenkung nach Tieferlegung
Eibach 01 - Fehler beim Einbau?!
Phili_GTI
Registriert
Geschlecht:
Herkunft:
Unna
Alter: 39
Beiträge: 49
Dabei seit: 06 / 2014
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung -
Gepostet: 21.11.2014 - 08:23 Uhr -
5-6cm ist auch zu viel. Das ist schon eine lästige Feinarbeit, ganz klar. Ich würde mich dennoch darauf nochmal konzentrieren. Diese komischen Schläuche halte ich erst mal als kein erfolgsversprechendes Mittel, da diese hauptsächlich dazu da sind, die Geräusche von aufschlagenden Windungen, quasi Stahl auf Stahl zu vermeiden. Das knackt bzw. knallt auch. Dieses Problem ist allerdings kein typisches Eibach-Problem sondern eher ein H&R bzw. KW-Problem. Die Windungen von Eibach schlagen eher selten aufeinander. Die Klong und Knack- Geräusche die du hast, haben eher was mit der Position der Feder im Teller zu tun. Und wie du ja schon zu fast 100% festgestellt hast, konntest du durch die Drehung etwas daran verbessern. Das ist natürlich alles nur meine Theorie und ist deshalb nicht in Stein gemeißelt. Mach und probiere alles, wofür du noch Nerven und Lust hast. Vielleicht helfen auch die Schläuche von Eibach, würde mich sehr stark wundern, aber ich lasse mich immer gerne eines Besseren Belehren. Aber vielleicht noch ein Tipp, was vielleicht den selben Effekt wie diese Schläuche von Eibach erzielt und definitiv keinen Federspanner bzw. Federausbau erzwingt. Es gibt diese Spiralschläuche aus Kunststoff, womit man eigentlich Elektrokabel am PC-Arbeitsplatz bündelt und somit strukturiert zu Steckdosen etc. führt. Die sind halbseitig geschlitzt und bekommt man wunderbar im eingebauten Zustand drauf. Wenn man die auf die unteren Windungen schiebt, dürfte das den gleichen Effekt haben.
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung -
Gepostet: 21.11.2014 - 15:27 Uhr -
@ Subspecies
So sieht es bei meinem Ed aus