Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance »
Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter
Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter
mehr Dynamik durch weniger Gewicht - weniger ist mehr
Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 22.04.2011 - 17:38 Uhr -
Es gibt für alles einen Markt, ich würde den ESD sofort wieder kaufen, auch für diesen Preis.
Bei verwendeten Materialien gibt es riesige Unterschiede, nicht vergessen.
Wo finde ich denn die Gewichtsangaben der anderen Hersteller ?
Es gibt einfach in allen Bereichen Firmen, die packen alle Infos und Kosten auf ihre Seiten, da muss man nicht nachträglich noch irgendwas zusammenrechnen (hab gegen keinen etwas).
Sorry, bischen offtopic muss ich auch
Bei verwendeten Materialien gibt es riesige Unterschiede, nicht vergessen.
Wo finde ich denn die Gewichtsangaben der anderen Hersteller ?
Es gibt einfach in allen Bereichen Firmen, die packen alle Infos und Kosten auf ihre Seiten, da muss man nicht nachträglich noch irgendwas zusammenrechnen (hab gegen keinen etwas).
Sorry, bischen offtopic muss ich auch


Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 22.04.2011 - 22:07 Uhr -
Ich finde den ja auch richtig schön gemacht. Mich ärgert nur die Preisgestaltung
und ein auch die irreführende Aussage zur Gewichtsersparnis.
Preise kann selbstverständlich jeder kalkulieren wie er will, man muss es ja nicht kaufen.
Aber die angebliche Gewichtsersparnis grenzt an Verarsche.
und ein auch die irreführende Aussage zur Gewichtsersparnis.
Preise kann selbstverständlich jeder kalkulieren wie er will, man muss es ja nicht kaufen.
Aber die angebliche Gewichtsersparnis grenzt an Verarsche.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 04.06.2011 - 14:28 Uhr -
Nur mal so:
bin jetzt ohne Sprit und Fahrer an Bord bei unter 1270 kg.
Vollgetankt und mit 75 Kilo dann immerhin bei 1.38X to.
bin jetzt ohne Sprit und Fahrer an Bord bei unter 1270 kg.
Vollgetankt und mit 75 Kilo dann immerhin bei 1.38X to.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 04.06.2011 - 16:15 Uhr -
Wie viel ist im Fahrzeugschein eingetragen?
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
- Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
- RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
- Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
- LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 04.06.2011 - 19:55 Uhr -
1407.
Das kam auch hin mit Sprit + 68 kg Fahrer + 7 kg Gepäck.
So schreibt es glaube ich die Norm vor.
Das kam auch hin mit Sprit + 68 kg Fahrer + 7 kg Gepäck.
So schreibt es glaube ich die Norm vor.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Riddler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Pfälzer im Rhein/Main Gebiet
Alter: 43
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 26.02.2012 - 21:17 Uhr -
Servus Holger,
erstmal n Fettes Danke für die vielen Infos die du hier postest
Ich bekomm im Apr meinen Edi zwar erst ,bin aber so nebenbei schon n bissel auf Shoppingtour und der A3/TT Aufprallträger
würd mich schon ein wenig reizen
Du weißt nicht zufällig ,ob die Aufnahnen 1:1 sind und welcher der A3 Auprallträger genau beim 6er passt ,da gibts ja glaub ich 4 stück ab dem SFG (inkl S3)
erstmal n Fettes Danke für die vielen Infos die du hier postest
Ich bekomm im Apr meinen Edi zwar erst ,bin aber so nebenbei schon n bissel auf Shoppingtour und der A3/TT Aufprallträger
würd mich schon ein wenig reizen
Du weißt nicht zufällig ,ob die Aufnahnen 1:1 sind und welcher der A3 Auprallträger genau beim 6er passt ,da gibts ja glaub ich 4 stück ab dem SFG (inkl S3)
Steinschläge sind wie Narben,trag Sie mit Würde
Greetz
Dirk
"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."
Niki Lauda,Legendenparade 2014
Greetz
Dirk
"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."
Niki Lauda,Legendenparade 2014
Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 26.02.2012 - 21:27 Uhr -
Ich weiß nur, dass die Aufnahmen auf die Längsträger passen (und was man beim 5er anpassen muss).
Der Stahlträger ist beim G6 anders als beim G5 bereits gelocht und damit etwas leichter.
Wenn man mit dem Aluträger vom A3 möglichst viel raus holen will sollten man den ähnlich lochen.
Vermutlich erreichst du mit einer CFK-Haube, die zugegebenermaßen deutlich mehr kostet, einiges
mehr.
Die nächste Maßnahme wäre die Batterie. Eine Deka ETX20 bzw ETX30 wiegt die Hälfte bzw. weniger.
Die Kosten liegen bei rund 150,-- €. Man kann sie sogar auch in der Ersatzradmulde unterbringen.
Der Stahlträger ist beim G6 anders als beim G5 bereits gelocht und damit etwas leichter.
Wenn man mit dem Aluträger vom A3 möglichst viel raus holen will sollten man den ähnlich lochen.
Vermutlich erreichst du mit einer CFK-Haube, die zugegebenermaßen deutlich mehr kostet, einiges
mehr.
Die nächste Maßnahme wäre die Batterie. Eine Deka ETX20 bzw ETX30 wiegt die Hälfte bzw. weniger.
Die Kosten liegen bei rund 150,-- €. Man kann sie sogar auch in der Ersatzradmulde unterbringen.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Riddler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Pfälzer im Rhein/Main Gebiet
Alter: 43
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012

Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 26.02.2012 - 21:41 Uhr -
hm schade wäre auch zu schön gewesen
bei der Batterie trau ich mich ehrlich gesagt net so,da ich net so oft langstrecke fahre und auch ab und mal (gerade im Sommer) das Radio schon länger mal laufen lass zur Unterhaltung wenn man sich draußen trifft
aber trotzdem muchas gracias!

bei der Batterie trau ich mich ehrlich gesagt net so,da ich net so oft langstrecke fahre und auch ab und mal (gerade im Sommer) das Radio schon länger mal laufen lass zur Unterhaltung wenn man sich draußen trifft
aber trotzdem muchas gracias!
Steinschläge sind wie Narben,trag Sie mit Würde
Greetz
Dirk
"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."
Niki Lauda,Legendenparade 2014
Greetz
Dirk
"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."
Niki Lauda,Legendenparade 2014
Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 27.02.2012 - 13:40 Uhr -
Zitat geschrieben von the bruce
Die nächste Maßnahme wäre die Batterie. Eine Deka ETX20 bzw ETX30 wiegt die Hälfte bzw. weniger.
Die Kosten liegen bei rund 150,-- €. Man kann sie sogar auch in der Ersatzradmulde unterbringen.
d.h. Batteriehalterung konstruieren ( am Boden schrauben ??---genug Fleisch f Gewinde??) und Kabel nach vorne verlegen ?
Und Batterie ist bündig mit Kofferraumabdeckung?
( ...auch die Serienmässige?)
Golf VI GTI DSG,DCC,Schwarz,Jacky ,Reifenkontroll, RNS 510,
4-Türen m.el. FH, Scheiben abgedunkelt--- ab Frühling die 18" Ultraleggeras ^^
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
4-Türen m.el. FH, Scheiben abgedunkelt--- ab Frühling die 18" Ultraleggeras ^^
Zitat
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
Betreff: Re: Golf GTI - jetzt mache ich ihn leichter - Gepostet: 27.02.2012 - 15:45 Uhr -
Für die Halterung gibt es unzählige Möglichkeiten. Hartgesottene und Pragmatiker schrauben oder schweißen
die Halter an das Blech.
Wer es rückrüstbar haben möchte nutzt die Halterung für das Reserverad (das dann sowieso entfallen muss).
Die Verkabelung kann man mittels 25 mm²-Kabel selbst anfertigen oder einen Kabelsatz aus R32 oder TT über-
nehmen. Bei denen war bzw. ist die Batterie grundsätzlich hinten montiert.
Hier hat jemand im Scirocco R die Batterie nach hinten verlegt: http://www.viper67.de/der-scirocco-r/die-technik/
die Halter an das Blech.
Wer es rückrüstbar haben möchte nutzt die Halterung für das Reserverad (das dann sowieso entfallen muss).
Die Verkabelung kann man mittels 25 mm²-Kabel selbst anfertigen oder einen Kabelsatz aus R32 oder TT über-
nehmen. Bei denen war bzw. ist die Batterie grundsätzlich hinten montiert.
Hier hat jemand im Scirocco R die Batterie nach hinten verlegt: http://www.viper67.de/der-scirocco-r/die-technik/
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 0 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Golf 7 R Bedüsung | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Anaton | Antworten: 0 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 11:03