schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
Marcel-20 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Marl (NRW)
Alter: 34
Beiträge: 63
Dabei seit: 03 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 12.03.2013 - 21:40 Uhr  -  
So war dann mal vorhin bei einem Händler in meiner Nähe und er meinte das dass KW V1 reicht für mich. Also kurz um ne Anzahlung gemacht und wird nächste Woche eingebaut. :)
Mit freundlichen Grüßen
Marcel

Golf VI GTI Adidas 09/2011
nach unten nach oben
ow edel 1 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 46
Beiträge: 332
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 12:28 Uhr  -  
so leute :-)
brauche eure hilfe habe ein gewindefahrwerk in aussicht der marke h&r
die vorderen dämpfernummer ist 4817452-1/
die vordere feder 29258
die hinteren dämpfer 48 66 500-1/
die hintere federn 29220
klemmdurchmesser 55
rebound gewinde war in einen audi a3 eingebaut war ein quattro passtes in meinen golf 6 gti
mfg alex :daumen:
sonderlackierung in TOFFEE BRAUN/76"blueflame/r-leds/h&r das 110er und verstellbare domlager h&r/19"callisto in silber/schwarze nebler/monster mats/schwarze spiegelkappen/schwarze scheiben/schwarzes grill/apr carbonbox/schwarzer heckansatz und GTI seitenschweller/kleines voltometer verbaut/tankverschluß(easycap)original VW LED kennzeichenbeleuchtung mit KUFATEC adapter/3 blinddeckel in rot beleuchtet/
nach unten nach oben
BEAThoven 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 964
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 12:38 Uhr  -  
da wurde dir ja schon im ersten thread etwas zu gesagt ;)
das hat immer noch bestand :D
HA wegen quattro wird wohl nichts :)
nach unten nach oben
GTD-Hannes 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter:
Beiträge: 330
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 12:44 Uhr  -  
da bin ich mir nicht sicher!? ich habe auch ein gewinde was vorher in nem golf r verbaut war?

Sold
GTD 2,0 TDI

20" Mercedes Behes / KW V2 gepfeffert / SRS-Tec Kotflügel
cleane US Front mit SML und MKVI Logo / GTI AGA
Alle Plastikteile & Embleme Schwarz Hochglanz
LED-Innenraum-Nebler-KZB / .:R-LED Rückleuchten / Eton Sub
GTD Sitzembleme & .:R Einstiegsleisten / Schaltwegverkürzung vom TTS
...

LINK
nach unten nach oben
Eddy 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Reutlingen
Alter: 38
Beiträge: 1245
Dabei seit: 08 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 12:49 Uhr  -  
Passen tut das mechanisch für FWD und AWD auf jeden Fall.
Die Frage ist eher passt es in den G6 GTI.
Dazu auf die H&R Seite gehen, G6 GTI auswählen und die angezeigten Nummer mit der Vorhandenen vergleichen. 55mm Klemmdurchmesser
Viele Grüße
Eddy

Eat.Sleep.Shift.
nach unten nach oben
BEAThoven 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 964
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 13:12 Uhr  -  
im anderen thread standen schon links zur h&r-seite... daher dachte ich, dass thema wäre durch!
sry, wenn ich mist erzählt habe! ;)
nach unten nach oben
GTD-Hannes 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter:
Beiträge: 330
Dabei seit: 10 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 19:10 Uhr  -  
wenn es ein rebound fahrwerk ist wird man dazu bei hr auf der website nicht viel finden!

lg

Sold
GTD 2,0 TDI

20" Mercedes Behes / KW V2 gepfeffert / SRS-Tec Kotflügel
cleane US Front mit SML und MKVI Logo / GTI AGA
Alle Plastikteile & Embleme Schwarz Hochglanz
LED-Innenraum-Nebler-KZB / .:R-LED Rückleuchten / Eton Sub
GTD Sitzembleme & .:R Einstiegsleisten / Schaltwegverkürzung vom TTS
...

LINK
nach unten nach oben
ow edel 1 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: AUSTRIA 
Alter: 46
Beiträge: 332
Dabei seit: 09 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 19:30 Uhr  -  
hi
ja ist ein rebound
mfg :daumen:
sonderlackierung in TOFFEE BRAUN/76"blueflame/r-leds/h&r das 110er und verstellbare domlager h&r/19"callisto in silber/schwarze nebler/monster mats/schwarze spiegelkappen/schwarze scheiben/schwarzes grill/apr carbonbox/schwarzer heckansatz und GTI seitenschweller/kleines voltometer verbaut/tankverschluß(easycap)original VW LED kennzeichenbeleuchtung mit KUFATEC adapter/3 blinddeckel in rot beleuchtet/
nach unten nach oben
flo 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Chemnitz
Alter: 37
Beiträge: 130
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 19:38 Uhr  -  
Hi,

weiß jemand ob bei einem KW DDC kürzere Federn verbaut werden können?
Wenn ja, würde es überhaupt Sinn machen, oder liegt der Karren dann auf den Begrenzern?

Danke Flo
Golf VI GTI Deep Black / Schalter

done: KW DDC, EtaBeta Rochel 9x19, OZ Ultraleggera 9x19 ET 42, 1,5cm breitere Kotflügel, R-Rückleuchten, Heckwischer entfernt, div. Teile lackiert, div. Codierungen, Ed 35 Front, R Seitenschweller,
Edel01 Klappenanlage ab Turbo, DTH Turbo Softwareabstimmung, Sachs Performance Kupplung

Showroom
nach unten nach oben
golfgtifahrer 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 44
Beiträge: 71
Dabei seit: 02 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 13.03.2013 - 19:41 Uhr  -  
Zitat geschrieben von flo

Hi,

weiß jemand ob bei einem KW DDC kürzere Federn verbaut werden können?
Wenn ja, würde es überhaupt Sinn machen, oder liegt der Karren dann auf den Begrenzern?

Danke Flo


Das KW liegt schon auf den Puffern auf wenn du es Komplett runtergeschraubt hast. Also bleibt nur ein Gekürztes. MFG
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 07.05.2025 - 01:21