Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 11.03.2013 - 17:51 Uhr -
Zitat geschrieben von -Dirk-
Zitat geschrieben von bzb
guten tag leute, habe nur ein kurze fage, welchem einstellung fur kw v2 dampfer functioniert am bestem zum golf 6 gti? sportlich strabe fahren und einmal am jahr nurburgring. grube aus holland

Wende Dich dafür am besten an den KW Händler deines Vertrauens

Ich hatte gehofft, dass ich mehr praktisches Wissen zu bekommen, als ein Händler
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 11.03.2013 - 18:23 Uhr -
Zitat geschrieben von Marcel-20
Hallo zusammen,
ich hab jetzt bestimmt über 30 Seiten hier in den Thread gelesen. Also für mich klar ist, dass ich ein Fahrwerk haben will wodurch ich tiefer komme, aber zutief will ich auch wieder nicht. Vorallem möchte ich es recht straff haben und härter als das Serienfahrwerk.
Jetzt bin ich ganze Zeit am überlegen ... also von H&R möchte ich keins haben. Ich schwanke zwischen dem Bilstein B16 und dem KW V1 Inox. Wobei ich ja den Vorteil beim B16 habe, das ich dort die Härte verstellen kann im Gegensatz zum KW. Meine Frage ist unter anderem komm ich mit dem B16 genauso tief wie mit dem KW? hatte an die Tiefe gedacht so wie es der "raventhx" hat. Er hat ja das von KW. Wie hart ist das denn so ungefähr?
mfg
das KW geht bis 320mm Radmitte - Kotflügelunterkannte, da B16 bis 335mm


Goofee Racing
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 11.03.2013 - 19:28 Uhr -
Zitat geschrieben von mediaslaves
Zitat geschrieben von Chris2T
Hey Leute,
hab da auch mal eine Frage.
Gibt es Probleme, wenn ich die 8x19" ET50 Talladegas mit einem H&R Gewindefahrwerk tiefe Version fahre?
TÜV wird auch kein Problem sein?
Kommt auf die Tiefe an, aber ich wäre lieber vorsichtig... Auch bei ET50. Tiefes H&R beginnt ca. wo das normale endet...
Hat jemand Erfahrungen mit dem tiefen H&R in Verbindung mit den 19" Tallas?
Auto sollte auf jeden Fall Alltagstauglich bleiben

FedEx lowgistics.
by
www.chriswashere.de automotive lifestyle
Oryxweiß Perlmutteffekt | Bi-Xenon | RCD 510 | Dynaudio Excite | L&S | MFL
Pop-Up Heckklappe| 8.5x19" LeMans | ISR Gewindefahrwerk
by
www.chriswashere.de automotive lifestyle
Oryxweiß Perlmutteffekt | Bi-Xenon | RCD 510 | Dynaudio Excite | L&S | MFL
Pop-Up Heckklappe| 8.5x19" LeMans | ISR Gewindefahrwerk
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.03.2013 - 08:08 Uhr -
Zitat geschrieben von m 

Zitat geschrieben von Marcel-20
Hallo zusammen,
ich hab jetzt bestimmt über 30 Seiten hier in den Thread gelesen. Also für mich klar ist, dass ich ein Fahrwerk haben will wodurch ich tiefer komme, aber zutief will ich auch wieder nicht. Vorallem möchte ich es recht straff haben und härter als das Serienfahrwerk.
Jetzt bin ich ganze Zeit am überlegen ... also von H&R möchte ich keins haben. Ich schwanke zwischen dem Bilstein B16 und dem KW V1 Inox. Wobei ich ja den Vorteil beim B16 habe, das ich dort die Härte verstellen kann im Gegensatz zum KW. Meine Frage ist unter anderem komm ich mit dem B16 genauso tief wie mit dem KW? hatte an die Tiefe gedacht so wie es der "raventhx" hat. Er hat ja das von KW. Wie hart ist das denn so ungefähr?
mfg
das KW geht bis 320mm Radmitte - Kotflügelunterkannte, da B16 bis 335mm


Das ist halt die Frage.

mfg
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
Marcel
Golf VI GTI Adidas 09/2011
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.03.2013 - 08:40 Uhr -
also ich empfinde das V1 im gegensatz zum Serienfahrwerk ca. 30-40% härter. Also man merkt schon das sich etwas getan hat aber knochenhart ist es nicht. Man muss auch immer bedenken das man meist auch auf 19'' wechselt was ja auch Komfortverlust ist.
Gruß Martin
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.03.2013 - 08:59 Uhr -
Zitat geschrieben von bzb
Zitat geschrieben von -Dirk-
Zitat geschrieben von bzb
guten tag leute, habe nur ein kurze fage, welchem einstellung fur kw v2 dampfer functioniert am bestem zum golf 6 gti? sportlich strabe fahren und einmal am jahr nurburgring. grube aus holland

Wende Dich dafür am besten an den KW Händler deines Vertrauens

Ich hatte gehofft, dass ich mehr praktisches Wissen zu bekommen, als ein Händler
Richtiges Fachwissen, also das was du benötigst, gibt es nur bei dem der die Fahrwerke auch vertreibt. Frag doch den Händler wo du das Fahrwerk gekauft hast der sollte sich am besten damit auskennen wenn er nicht noch 10 andere Fahrwerksmarken verkauft.
.... weg
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.03.2013 - 09:39 Uhr -
Zitat geschrieben von Marcel-20
Zitat geschrieben von m 

Zitat geschrieben von Marcel-20
Hallo zusammen,
ich hab jetzt bestimmt über 30 Seiten hier in den Thread gelesen. Also für mich klar ist, dass ich ein Fahrwerk haben will wodurch ich tiefer komme, aber zutief will ich auch wieder nicht. Vorallem möchte ich es recht straff haben und härter als das Serienfahrwerk.
Jetzt bin ich ganze Zeit am überlegen ... also von H&R möchte ich keins haben. Ich schwanke zwischen dem Bilstein B16 und dem KW V1 Inox. Wobei ich ja den Vorteil beim B16 habe, das ich dort die Härte verstellen kann im Gegensatz zum KW. Meine Frage ist unter anderem komm ich mit dem B16 genauso tief wie mit dem KW? hatte an die Tiefe gedacht so wie es der "raventhx" hat. Er hat ja das von KW. Wie hart ist das denn so ungefähr?
mfg
das KW geht bis 320mm Radmitte - Kotflügelunterkannte, da B16 bis 335mm


Das ist halt die Frage.

mfg
Wenn du nur "tief" möchtest, hol dir das V1


Willst du ein Fahrwerk aufgrund von gesteigerten Performance- / Abstimmungseigenschaften, dann ist das ne ganz andere Sache

Le Mans 1971:
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Lisa Belgetti: But what is so important about driving faster than anyone else?
Michael Delaney: Lotta people go through life doing things badly. Racing's important to men who do it well. When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting.
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.03.2013 - 11:28 Uhr -
Zitat geschrieben von Atre777
Zitat geschrieben von Marcel-20
Zitat geschrieben von m 

Zitat geschrieben von Marcel-20
Hallo zusammen,
ich hab jetzt bestimmt über 30 Seiten hier in den Thread gelesen. Also für mich klar ist, dass ich ein Fahrwerk haben will wodurch ich tiefer komme, aber zutief will ich auch wieder nicht. Vorallem möchte ich es recht straff haben und härter als das Serienfahrwerk.
Jetzt bin ich ganze Zeit am überlegen ... also von H&R möchte ich keins haben. Ich schwanke zwischen dem Bilstein B16 und dem KW V1 Inox. Wobei ich ja den Vorteil beim B16 habe, das ich dort die Härte verstellen kann im Gegensatz zum KW. Meine Frage ist unter anderem komm ich mit dem B16 genauso tief wie mit dem KW? hatte an die Tiefe gedacht so wie es der "raventhx" hat. Er hat ja das von KW. Wie hart ist das denn so ungefähr?
mfg
das KW geht bis 320mm Radmitte - Kotflügelunterkannte, da B16 bis 335mm


Das ist halt die Frage.

mfg
Wenn du nur "tief" möchtest, hol dir das V1


Willst du ein Fahrwerk aufgrund von gesteigerten Performance- / Abstimmungseigenschaften, dann ist das ne ganz andere Sache

Also nur tief möchte ich nicht. Klar wie schon gesagt tiefer aber im gesunden Ramen.

Ich werde auch mal bei KW auf der Seite schauen und nwch einem Händler in meiner nähe gucken.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel
Marcel
Golf VI GTI Adidas 09/2011
VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI - Gepostet: 12.03.2013 - 12:26 Uhr -
Tipp: schau dich mal bisschen durch die Shorooms, Signaturen der User hier und frag die doch einfach. Erst sehen ob dir die Höhe zusagt und dann kannst du fragen. Aber Achtung, gibt auch schwarze Schafe die das Gewinde ganz runter drehen und somit nicht mehr im TÜV Bereich sind.
Ähnliche Themen
Golf 8 GTI Clubsport Bremse | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: PeterGTI35 | Antworten: 8 |
Golf 6 Edition 35 Felgen Frage | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: moffs | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 07.05.2025 - 17:30