schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
VWMotorsportler 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: UNITED STATES  Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 22.10.2012 - 20:28 Uhr  -  
Federbeinlager an Kolenstange M14x1,5 selbstsichernd 60Nm --> normal macht man das mit zwei spezial Schlüssel. Einer davon ist ein DMSchlüssel. Sowas hat aber nicht jeder.
die anderen 3 Schrauben (Domlager/Federbeinlager) an Karosserie M8x26 mit 15Nm+90° anziehen.
Beim Domlager oder Federbeinlagereinbau muss man auf den richtigen und korrekten Einbau achten. Besonders auf die richtige Einbaurichtung, die mit Pfeilen auf dem Gummi markiert ist.
Wird das nicht beachtet, treten die hier genannten Probleme auf.
Gruß, Timo
"Es sind die Details die Dinge perfekt werden lassen"

Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 22.10.2012 - 20:31 Uhr von VWMotorsportler.
nach unten nach oben
golfgtd37 
Gesperrt
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 40
Beiträge: 166
Dabei seit: 09 / 2012
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 22.10.2012 - 21:06 Uhr  -  
Die Domlager von Febi haben aber keine Pfeile drauf für die einbaurichtung.
nach unten nach oben
VWMotorsportler 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: UNITED STATES  Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 23.10.2012 - 04:49 Uhr  -  
Nicht? Hmm
Gruß, Timo
"Es sind die Details die Dinge perfekt werden lassen"

nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 23.10.2012 - 06:39 Uhr  -  
Zitat geschrieben von golfgtd37

Die Domlager von Febi haben aber keine Pfeile drauf für die einbaurichtung.


Dann sind es wahrscheinlich keine Originale oder bzw. man sieht es nicht so genau weil die Kennzeichnung ziemlich blaß ist.
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


nach unten nach oben
Korby 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen NRW
Alter: 58
Beiträge: 1022
Dabei seit: 03 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 23.10.2012 - 06:50 Uhr  -  
Meine nicht originalen hatten auch Pfeile drauf.

Korby
GOLF VI GTD werde eins mit deinem Projekt

VCDS Codierung 45149 Essen

GOLF VI GTD
MKVI-NRW




Manche Leute sind so durchgeknallt, die haben sogar Hausverbot in der Klapse
nach unten nach oben
VWMotorsportler 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: UNITED STATES  Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 23.10.2012 - 12:29 Uhr  -  
Meine originalen hatten ne Kennzeichnung!
Gruß, Timo
"Es sind die Details die Dinge perfekt werden lassen"

nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 23.10.2012 - 21:22 Uhr  -  
Zum Thema KW V1

Falls es jemanden Interessiert.

Heute lag ein Schreiben im Briefkasten von meiner Werkstatt die das KW Gewinde Fahrwerk verbaut hatte und ich war nicht der einzige der Post bekommen hat O-) .

Barrechnung Nr .: xxxxxxxxxxxxxxx : Reklamation KW automotive

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

wir bedauern zutiefst, dass bei dem bei Ihrem VW Golf VI verbauten KW Gewindefahrwerk vom Typ V1 InoxLine lästige Fahr-/Knackgeräusche auftreten. Nachdem wir heute ein Fahrzeug mit identischem KW Fahrwerk begutachten und Einbaufehler ausschließen konnten, werden uns zwei modifizierte Gewindeferderbeine für die Vorderachse Ihres Fahrzeugs zugesandt. Es handelt sich um komplette Federbeine, so dass der Austausch in unser Fachwerkstatt schnell durchgeführt werden kann. Eine Achsvermessung ist laut Aussage von KW bei gleicher Gewindehöhe nicht notwendig. Nichtsdestotrotz vermessen wir gerne kostenlos Ihr Fahrzeug nach dem Austausch der Federbeine auf unser 3D-Achsmessanlage.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, sind aber froh Ihnen mitteilen zu können dass das Problem seitens KW nun erkannt wurde und mit dem Austausch der Federbeine behoben sein soll.

Wir möchten Sie bitten einen Werkstatttermin zu vereinbaren und verbleiben mit freundlichen Grüßen …………

*************************

Ich habe es mal hier reingestellt und würde gerne wissen wer so ein ähnliches Problem/Schreiben bekommen hat.
Von einem Foren User weiß ich das Er ebenfalls dieses schreiben bekommen hat - weil Er mich gleich angerufen und informiert hat :happy:
Außerdem könnte die Info vielleicht interessant sein für alle die die ebenfalls ein KW FW verbaut haben was ggf. Geräusche macht.
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 23.10.2012 - 21:30 Uhr von GTi 66.
nach unten nach oben
mediaslaves 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 963
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 23.10.2012 - 23:09 Uhr  -  
Also deine Werkstatt ist mit KW in Kontakt getreten?

Ich vermute das gleiche Problem zu haben wie Du und Korby aber ich hab meins gebraucht gekauft. Was soll ich da machen? Zudem ist meins nen tiefes...

Zitat geschrieben von GTi 66

Zum Thema KW V1

Falls es jemanden Interessiert.

Heute lag ein Schreiben im Briefkasten von meiner Werkstatt die das KW Gewinde Fahrwerk verbaut hatte und ich war nicht der einzige der Post bekommen hat O-) .

Barrechnung Nr .: xxxxxxxxxxxxxxx : Reklamation KW automotive

Sehr geehrter Herr XXXXXXX,

wir bedauern zutiefst, dass bei dem bei Ihrem VW Golf VI verbauten KW Gewindefahrwerk vom Typ V1 InoxLine lästige Fahr-/Knackgeräusche auftreten. Nachdem wir heute ein Fahrzeug mit identischem KW Fahrwerk begutachten und Einbaufehler ausschließen konnten, werden uns zwei modifizierte Gewindeferderbeine für die Vorderachse Ihres Fahrzeugs zugesandt. Es handelt sich um komplette Federbeine, so dass der Austausch in unser Fachwerkstatt schnell durchgeführt werden kann. Eine Achsvermessung ist laut Aussage von KW bei gleicher Gewindehöhe nicht notwendig. Nichtsdestotrotz vermessen wir gerne kostenlos Ihr Fahrzeug nach dem Austausch der Federbeine auf unser 3D-Achsmessanlage.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, sind aber froh Ihnen mitteilen zu können dass das Problem seitens KW nun erkannt wurde und mit dem Austausch der Federbeine behoben sein soll.

Wir möchten Sie bitten einen Werkstatttermin zu vereinbaren und verbleiben mit freundlichen Grüßen …………

*************************

Ich habe es mal hier reingestellt und würde gerne wissen wer so ein ähnliches Problem/Schreiben bekommen hat.
Von einem Foren User weiß ich das Er ebenfalls dieses schreiben bekommen hat - weil Er mich gleich angerufen und informiert hat :happy:
Außerdem könnte die Info vielleicht interessant sein für alle die die ebenfalls ein KW FW verbaut haben was ggf. Geräusche macht.
:::GolfVIGTI:2011:L041:5T:Xenon:Stabis:BullX:Flachwerk:19":H&R:Jacky's:Supermade.at:Rollhard:::
nach unten nach oben
Korby 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen NRW
Alter: 58
Beiträge: 1022
Dabei seit: 03 / 2011
Homepage Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 24.10.2012 - 07:28 Uhr  -  
Hi Dirk,
Genau den gleichen Brief habe ich gestern auch erhalten.
Aber ich glaube nicht an Zufälle, drei Autos mit gleichen Problem, 3 mal sollen zufällig die Federbeine vorne Defekt sein und das in nur in dieser Werkstatt. Nee Sorry.

Und nach einen Ausbau von nur einen Fahrwerksteil, da sollte schon mach meiner Meinung eine Achsvermessung stattfinden. Das haben Die mir schon beim letzten Mal erzählt und haben keine Vermessung durch geführt.


Wie schon von mir geschrieben, bei mir waren es wieder die Patronen die einen Weg hatten, die leider mit einem Schlagschrauber angezogen worden sind und zusätzlich die Domlager nicht richtig eingebaut worden sind.

Korby
GOLF VI GTD werde eins mit deinem Projekt

VCDS Codierung 45149 Essen

GOLF VI GTD
MKVI-NRW




Manche Leute sind so durchgeknallt, die haben sogar Hausverbot in der Klapse
nach unten nach oben
GTi 66 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Essen (NRW)
Alter: 58
Beiträge: 5740
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Gewindefahrwerke für den Golf VI GTI  -  Gepostet: 24.10.2012 - 08:15 Uhr  -  
Zitat
Korby
Aber ich glaube nicht an Zufälle, drei Autos mit gleichen Problem, 3 mal sollen zufällig die Federbeine vorne Defekt sein und das in nur in dieser Werkstatt. Nee Sorry.


Moin Frank - deshalb habe ich den Brief hier mal reingestellt und wollte wissen ob irgendwo in Deutschland auch so ein Fall aufgetreten ist.

Letztenlich wissen wir von drei Briefen aus der gleichen Werkstatt - da liegt die Vermutung schon nahe bei deiner Aussage das es halt kein Zufall sein kann.

Ich werde meine Reklamation jetzt doch wahrscheinlich vom Ingo machen lassen - scheiß auf die Fahrt nach Leverkusen! Da weiß ich aber das es ordentlich wird. :daumen:
Mit freundlicher Lichthupe GTi 66 * Dirk

Nur einen Klick zum Showroom

Spritmonitor


Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 24.10.2012 - 08:16 Uhr von GTi 66.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 09.07.2025 - 00:47