Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Klackern in Lenkung nach Tieferlegung
Eibach 01 - Fehler beim Einbau?!
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 04.05.2012 - 17:02 Uhr -
sollte auf jeden Fall durch sein, aber man hilft ja gerne
, auch wenn es in letzter Zeit doch teilweisse
nervig ist, immer das gleiche zu erzählen/erklären. Sobald man auf entsprechende Seiten oder Thema verweißt,
wird man auch oftmals als nicht sehr hilfreich hingestellt, obwohl man im Vorfeld immer und immer wieder
das gleiche vorgekaut hat. Sehr viele können oder wollen nicht richtig mit einem Forum umgehen und wählen
lieber den bequemeren Weg.

nervig ist, immer das gleiche zu erzählen/erklären. Sobald man auf entsprechende Seiten oder Thema verweißt,
wird man auch oftmals als nicht sehr hilfreich hingestellt, obwohl man im Vorfeld immer und immer wieder
das gleiche vorgekaut hat. Sehr viele können oder wollen nicht richtig mit einem Forum umgehen und wählen
lieber den bequemeren Weg.
GTI , 6Gang , 4/5türig mit elektr. Fh. hi. , CSGM , 18" Detroit , Xenon , Leder , MFL , RCD 510 , FSE Premium , GRA , Scheiben hi. abged. , Entf. Modellbez.
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Änderungen : Eibach, Auspuff, Spurverbreiterungen usw.
GTI 05/2014 verkauft, seit 07/2014 Seat Leon 5F Cupra 280
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 23.06.2012 - 10:45 Uhr -
Ich hab jetzt auch ein klong klong klong beim rangieren. Verbaut wurde ein Bilstein BS16. Laut Freundlichem, sind es die Domlager. Sollen auf Garantie getauscht werden, sobald Sie denn irgendwann lieferbar sind...
Aber, wenn ich mir das hier so durchlese, sind meine Hoffnungen das es daran liegt doch eher gering...
Aber, wenn ich mir das hier so durchlese, sind meine Hoffnungen das es daran liegt doch eher gering...

Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 23.06.2012 - 12:48 Uhr -
Haha,
Bilstein b16 und klopfen.
Da kommen ganz schlechte Erinnerungen hoch.
Google mal nach Bilstein und klopfen
alt bekanntes Problem seit der PSS9 bzw. PSS10 verstellung.
Bei Youtube gibt's es Videos dazu von mir. Schaue im link meiner Signatur
Gruß
Sascha
Bilstein b16 und klopfen.
Da kommen ganz schlechte Erinnerungen hoch.
Google mal nach Bilstein und klopfen

Bei Youtube gibt's es Videos dazu von mir. Schaue im link meiner Signatur

Gruß
Sascha
Biete wieder Codierungen für alle Fahrzeuge aus dem VW Konzern im Bereich PLZ64... und Frankfurt, Darmstadt, Wiesbaden, Mannheim, Ludwigshafen usw.
Einfach melden bei Interesse.
Einfach melden bei Interesse.
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 24.06.2012 - 20:10 Uhr -
Ja aber ich denke, es ist etwas anderes als das Klopfen, weil es klopft ja nicht sondern macht eher klong, klong..Und das halt hauptsächlich beim lenken im Stand und beim rangieren.
Oder kam das klopfen auch da?
Oder kam das klopfen auch da?
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2012 - 20:40 Uhr -
Gibts hier was neues zum klackern?
Jemand schon ne Lösung?
Jemand schon ne Lösung?
gruß
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Ersan
Golf 6 GTI - DBP - Schalter - Leder - Xenon - DCC - RNS510, 19"CH-R - S3SWV - Eibach - Lackierungen,...
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 03.07.2012 - 23:18 Uhr -
Ich bekomme die Tage ein neues Fahrwerk eingebaut inkl. Neuer Dom- und Axialrillenlager.. ich werde berichten falls sich was ändert...
"I don´t care." -Kimi Räikkönen
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 08.07.2012 - 12:58 Uhr -
Hallo Zusammen,
ich habe ein AP Gewindefahrwerk eingebaut, welches noch ca 1 cm Restgewinde hat und habe das selbe Problem.
Im Stand beim hin und her lenken (metallisches Klacken mit leichtem Widerstand) und meiner Meinung nach auch beim Ausfedern im Fahrbetrieb (eher Poltern).
Da das FW keine Vorspannfeder besitzt, denke ich das ab einer bestimmten Tieferlegung die Federn zu locker sitzen,
kann das sein?
Grüße
ich habe ein AP Gewindefahrwerk eingebaut, welches noch ca 1 cm Restgewinde hat und habe das selbe Problem.
Im Stand beim hin und her lenken (metallisches Klacken mit leichtem Widerstand) und meiner Meinung nach auch beim Ausfedern im Fahrbetrieb (eher Poltern).
Da das FW keine Vorspannfeder besitzt, denke ich das ab einer bestimmten Tieferlegung die Federn zu locker sitzen,
kann das sein?
Grüße
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 13.07.2012 - 08:35 Uhr -
Seit bei meinem GTI ein Gewindfahrwerk samt neuer Domlager und Axialrillenlager eingezogen ist herrscht ruhe beim lenken!
Allerdings bin ich bisher nur im Nassen, sprich Regen gefahren. Falls es damit noch in irgendeiner Form was zu tun haben sollte.
Map sehen wie sich das in ein paar Kilometern entwickelt. Auf jeden Fall ist es jetzt erst mal weg...
Allerdings bin ich bisher nur im Nassen, sprich Regen gefahren. Falls es damit noch in irgendeiner Form was zu tun haben sollte.
Map sehen wie sich das in ein paar Kilometern entwickelt. Auf jeden Fall ist es jetzt erst mal weg...
"I don´t care." -Kimi Räikkönen
chicoloco11


Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 23.07.2012 - 20:51 Uhr -
Ohman jetzt gehöre ich auch zu den glücklichen.
Seit ca. 2 Wochen Eibach 01 verbaut und vorher auf der Landstraße hat es anfangen zu knarzen und man hat es sogar am Lenkrad gespürt, sogar meine Freundin hat mich gefragt was das ist. Und sie hat von Technik oder sonst was mal sowas von keine Ahnung. Hab dann kurz angehalten 15 min und bin wieder weitergefahren dann war es plötzlich weg und ist auch nicht mehr gekommen..... ich hoffe das es auch weg bleibt aber hab morgen sowieso ein Termin um die Spur einzustellen mal schauen ob man was sieht..... richtig eingebaut sind die Federn zu 99,9 %
Seit ca. 2 Wochen Eibach 01 verbaut und vorher auf der Landstraße hat es anfangen zu knarzen und man hat es sogar am Lenkrad gespürt, sogar meine Freundin hat mich gefragt was das ist. Und sie hat von Technik oder sonst was mal sowas von keine Ahnung. Hab dann kurz angehalten 15 min und bin wieder weitergefahren dann war es plötzlich weg und ist auch nicht mehr gekommen..... ich hoffe das es auch weg bleibt aber hab morgen sowieso ein Termin um die Spur einzustellen mal schauen ob man was sieht..... richtig eingebaut sind die Federn zu 99,9 %
Betreff: Re: Klackern in Lenkung nach Tieferlegung - Gepostet: 14.02.2013 - 23:54 Uhr -
Hi habe auch ein ap gewinde verbaut und habe auch ein mehrfaches klacken beim lenken
hatte das auto heut auf der buehne um das geräusch zu suchen war leider nur allein deswegen bin ich mir net ganz sicher ob es von da kommt aber kann es sein dass es an dem antriebswellenkopf liegt, da ich ein leichtes klackern auch beim rollen bzw. langsamen rueckwaerts fahren war nehme.
Und weil die antriebswellen ja jetzt auch eine andere einbaulage haben als vorher und sich die kugeln im äusseren antriebswellengelenk auf das originale fahrwerk sozusagen eingelaufen haben und durch die veraenderte position durchs tieferlegen laufen die jetzt auf einer anderen position und dadurch kommt das geraeusch ^^
koennt ich mir jetzt vorstellen
mfg Flo
hatte das auto heut auf der buehne um das geräusch zu suchen war leider nur allein deswegen bin ich mir net ganz sicher ob es von da kommt aber kann es sein dass es an dem antriebswellenkopf liegt, da ich ein leichtes klackern auch beim rollen bzw. langsamen rueckwaerts fahren war nehme.
Und weil die antriebswellen ja jetzt auch eine andere einbaulage haben als vorher und sich die kugeln im äusseren antriebswellengelenk auf das originale fahrwerk sozusagen eingelaufen haben und durch die veraenderte position durchs tieferlegen laufen die jetzt auf einer anderen position und dadurch kommt das geraeusch ^^
koennt ich mir jetzt vorstellen
mfg Flo
!! Haste Turbo, haste fun !!
Ähnliche Themen
Rauer Motorlauf nach Steuerkettenwechsel | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Jan_Hendrix | Antworten: 11 |
ALWR beim Xenon muckt wegen extremer tieferlegung | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: BountyHunter | Antworten: 35 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 15:53