Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton
Betreff: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 05.05.2011 - 22:03 Uhr -
Hallo!
Wer hat schon mit den Lautsprechern Eton erfahrungen gemacht und wie gut ist der Kickbass?
Für meinen neuen Golf VI GTI wollte mir die Lautsprecher Eton CX290 und WA1-160SG aktiv für vorne und Eton A1-160SG passiv hinten holen. Meistens höre ich Hardstyle oder Hardcore, aber auch normale Musik.
Wer hat schon mit den Lautsprechern Eton erfahrungen gemacht und wie gut ist der Kickbass?
Für meinen neuen Golf VI GTI wollte mir die Lautsprecher Eton CX290 und WA1-160SG aktiv für vorne und Eton A1-160SG passiv hinten holen. Meistens höre ich Hardstyle oder Hardcore, aber auch normale Musik.
Gruß Christian
Golf VI GTI 07/2011 / DSG / DCC / Carbon Steel Grey / Leder / Xeon / Vollausstatung
Felgen OZ Versilia 19"x 235x35
Carhifi:
RCD 510;BIT ONE; Rockford Fosgate Power 1000v2, 800v4 und T2500-1bd-CP; ETON PA560.2
Subwoofer Orion HCCA 154, 2Paare ETON WA 1-160SG Tiefmitteltöner; 1 Paar ETON 3-401 Mitteltöner
1 Paar ETON CX290 Hochtöner; 1 Paar ETON Adventure A1-160SG 2Wege System
Golf VI GTI 07/2011 / DSG / DCC / Carbon Steel Grey / Leder / Xeon / Vollausstatung
Felgen OZ Versilia 19"x 235x35
Carhifi:
RCD 510;BIT ONE; Rockford Fosgate Power 1000v2, 800v4 und T2500-1bd-CP; ETON PA560.2
Subwoofer Orion HCCA 154, 2Paare ETON WA 1-160SG Tiefmitteltöner; 1 Paar ETON 3-401 Mitteltöner
1 Paar ETON CX290 Hochtöner; 1 Paar ETON Adventure A1-160SG 2Wege System
Michaelju


Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 05.05.2011 - 22:23 Uhr -
ich habe im meinem G4 Komplett Eton LS
vorne Eton Pro 170
hinten Eton Prx 160
4 Kanal Enstufe Audio-System F4-260
komplett mit Dämmung,Ringe,etc...
und bin super zufrieden damit!
vorne Eton Pro 170
hinten Eton Prx 160
4 Kanal Enstufe Audio-System F4-260
komplett mit Dämmung,Ringe,etc...
und bin super zufrieden damit!
Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 06.05.2011 - 08:23 Uhr -
Ich habe im Wohnzimmer selbst gebaute Boxen stehen, da sind auch Eton drin.
Ich hab selten sowas klares gehört, vor allem in dem Preissegment. Der Bass ist auch ausreichend.
Vom Auto kann ich nichts berichten.
Gruß!
Ich hab selten sowas klares gehört, vor allem in dem Preissegment. Der Bass ist auch ausreichend.
Vom Auto kann ich nichts berichten.
Gruß!

Golf VI GTI
Blue Graphit Perleffekt
Schaltgetriebe // Xenon // Licht & Sicht // Spiegelpaket // Jacky // RCD 510 // RearAssist // 19 Zoll BBS // Eibach // LED-Rülis
>>> Mein GTI im Showroom <<<
paffi


Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 06.05.2011 - 09:05 Uhr -
ich habe in meinem passat ebenfalls die pro170 gehabt - top für den kurs!
(hingen an einer velocity vr 450 usa series
)
(hingen an einer velocity vr 450 usa series

Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 06.05.2011 - 12:01 Uhr -
TOP

Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 07.05.2011 - 09:00 Uhr -
Erstmal schön Dank für eure Meinungen
Wahrscheinlich werd ich dann auch Eton nehmen. Wo ich immer noch bedenken wegen des Kickbasses habe und darüber nach denke mir zwei Tiefmitteltöner pro Tür vorne einzubauen. Bis auf die Lautsprecher und die Bit One habe ich alles und kann es kaum noch erwarten das mein neuer Golf GTI kommt.

Wahrscheinlich werd ich dann auch Eton nehmen. Wo ich immer noch bedenken wegen des Kickbasses habe und darüber nach denke mir zwei Tiefmitteltöner pro Tür vorne einzubauen. Bis auf die Lautsprecher und die Bit One habe ich alles und kann es kaum noch erwarten das mein neuer Golf GTI kommt.

Gruß Christian
Golf VI GTI 07/2011 / DSG / DCC / Carbon Steel Grey / Leder / Xeon / Vollausstatung
Felgen OZ Versilia 19"x 235x35
Carhifi:
RCD 510;BIT ONE; Rockford Fosgate Power 1000v2, 800v4 und T2500-1bd-CP; ETON PA560.2
Subwoofer Orion HCCA 154, 2Paare ETON WA 1-160SG Tiefmitteltöner; 1 Paar ETON 3-401 Mitteltöner
1 Paar ETON CX290 Hochtöner; 1 Paar ETON Adventure A1-160SG 2Wege System
Golf VI GTI 07/2011 / DSG / DCC / Carbon Steel Grey / Leder / Xeon / Vollausstatung
Felgen OZ Versilia 19"x 235x35
Carhifi:
RCD 510;BIT ONE; Rockford Fosgate Power 1000v2, 800v4 und T2500-1bd-CP; ETON PA560.2
Subwoofer Orion HCCA 154, 2Paare ETON WA 1-160SG Tiefmitteltöner; 1 Paar ETON 3-401 Mitteltöner
1 Paar ETON CX290 Hochtöner; 1 Paar ETON Adventure A1-160SG 2Wege System
Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 17.05.2011 - 23:05 Uhr -
TOP KAUF DIR ES
Ich bin ein VCDS Coodierer . Interesse an einer Codierungen ?? Im raum 65...??
Umbauten
RNS 510 ... Erledigt
Rückfahrkamera ... Erledigt
Codierungen ... Erledigt
Eton Soundsystem ... Erledigt
Chip ... In Anfrage
Spiegel ... Carbon
heckdiffusor ... Lackiert
Frontschwert ... In Bestellung
Seitenschweller ... Lackiert
DownPipe
Umbauten
RNS 510 ... Erledigt
Rückfahrkamera ... Erledigt
Codierungen ... Erledigt
Eton Soundsystem ... Erledigt
Chip ... In Anfrage
Spiegel ... Carbon
heckdiffusor ... Lackiert
Frontschwert ... In Bestellung
Seitenschweller ... Lackiert
DownPipe
Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 17.05.2011 - 23:19 Uhr -
wie sieht das ganze denn Preislich aus?
>>mein GTI<<
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum
Einfach per PN bei mir melden
.
VCDS-User - Interesse an Codierungen, Fehlerspeicher auslesen etc. ?!
... im Raum 44xxx, 45xxx und 59xxx ... und drum herum

Einfach per PN bei mir melden

Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 17.05.2011 - 23:36 Uhr -
Zitat geschrieben von Michael
Ich habe im Wohnzimmer selbst gebaute Boxen stehen, da sind auch Eton drin.
Ich hab selten sowas klares gehört, vor allem in dem Preissegment. Der Bass ist auch ausreichend.
Ich kenne Eton auch hauptsächlich aus dem DIY-Bereich.
Ein Freund hat eine K&T Duetta, klanglich allererste Sahne.
War auch paar mal auf dem Frickelfest von Holger Barske, sagt
dir vielleicht was.
Und in etlichen der allerfeinsten Highend-LS aus Deutschland,
den USA etc. mit fünfstelligen Preisen stecken Chassis von Eton.
Naja, jedenfalls halte ich von Eton-Chassis sehr sehr viel.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Erfahrungen mit den Lautsprechern Eton - Gepostet: 19.05.2011 - 23:08 Uhr -
Hi!
Morgen kann ich meine neuen Lautsprecher vom Händler abholen
folgende sind es gewurden:
Vorne :
alles aktiv
2Paare ETON WA 1-160SG Tiefmitteltöner
1 Paar ETON 3-401 Mitteltöner
1 Paar ETON CX290 Hochtöner
Jehnert Doorboards für 5Türer
Hinten:
passiv
1 Paar ETON Adventure A1-160SG 2Wege System
1 Stück ETON PA560.2 Verstärker
Alle vier Verstärker werden von der Audison BIT ONE gesteuert, so kann das RCD510 eingebaut bleiben und ich kann jeden Kanal individuell steuern
@vcds-red: Die ETON Lautsprecher kosten mich 1500Euro. Insgesamt muß ich für meine Carhifi-Anlage ca.7000 Euro ausgeben
,meine Frau sag ich hab nen Schaden so viel Geld auszugeben
Aber egal
ich freuhe mich schon total auf meine neue Soundanlage, und vorraussichtlich kommt mein neuer Golf VI GTI endlich in 6 Wochen
Morgen kann ich meine neuen Lautsprecher vom Händler abholen

folgende sind es gewurden:
Vorne :
alles aktiv
2Paare ETON WA 1-160SG Tiefmitteltöner
1 Paar ETON 3-401 Mitteltöner
1 Paar ETON CX290 Hochtöner
Jehnert Doorboards für 5Türer
Hinten:
passiv
1 Paar ETON Adventure A1-160SG 2Wege System
1 Stück ETON PA560.2 Verstärker
Alle vier Verstärker werden von der Audison BIT ONE gesteuert, so kann das RCD510 eingebaut bleiben und ich kann jeden Kanal individuell steuern

@vcds-red: Die ETON Lautsprecher kosten mich 1500Euro. Insgesamt muß ich für meine Carhifi-Anlage ca.7000 Euro ausgeben






Gruß Christian
Golf VI GTI 07/2011 / DSG / DCC / Carbon Steel Grey / Leder / Xeon / Vollausstatung
Felgen OZ Versilia 19"x 235x35
Carhifi:
RCD 510;BIT ONE; Rockford Fosgate Power 1000v2, 800v4 und T2500-1bd-CP; ETON PA560.2
Subwoofer Orion HCCA 154, 2Paare ETON WA 1-160SG Tiefmitteltöner; 1 Paar ETON 3-401 Mitteltöner
1 Paar ETON CX290 Hochtöner; 1 Paar ETON Adventure A1-160SG 2Wege System
Golf VI GTI 07/2011 / DSG / DCC / Carbon Steel Grey / Leder / Xeon / Vollausstatung
Felgen OZ Versilia 19"x 235x35
Carhifi:
RCD 510;BIT ONE; Rockford Fosgate Power 1000v2, 800v4 und T2500-1bd-CP; ETON PA560.2
Subwoofer Orion HCCA 154, 2Paare ETON WA 1-160SG Tiefmitteltöner; 1 Paar ETON 3-401 Mitteltöner
1 Paar ETON CX290 Hochtöner; 1 Paar ETON Adventure A1-160SG 2Wege System
Ähnliche Themen
Alpine X902-D Fahrzeugspezifisch doch es kommt kein Ton aus den Lautsprechern | Forum: Car-Hifi, Tele-Kommunikation und Navigation | Autor: vr6freak | Antworten: 2 |
BullX Exhaust für Golf 6 GTI Infos und Erfahrungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: CTU | Antworten: 1520 |
Erfahrungen Chiptuning | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: der metty | Antworten: 5 |
Erfahrungen Zubehör Radhaus-Schalen | Forum: Allgemein | Autor: patz223 | Antworten: 10 |
FSW Vorschalldämpfer Erfahrungen | Forum: Motortechnik, Abgasanlagen und sonstige Performance | Autor: Nighthawk117a | Antworten: 4 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 13:59