Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Diskussionsthread: VCDS Codierung
Eure Erfahrungen, Berichte, Fragen rund um Codierungen
2.0TDI
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 15.04.2011 - 19:38 Uhr -
Zitat geschrieben von Syfflus
Ich hab mal ne Frage:
Ist es möglich, die Rücklichter so zu kodieren, dass sie auch beim TFL mitleuchten? So wie das bei BMW der Fall ist.
Das wäre TFL Skandinavien - kein Problem.
Mfg
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 15.04.2011 - 22:09 Uhr -
Zitat geschrieben von 2.0TDI
Zitat geschrieben von Syfflus
Ich hab mal ne Frage:
Ist es möglich, die Rücklichter so zu kodieren, dass sie auch beim TFL mitleuchten? So wie das bei BMW der Fall ist.
Das wäre TFL Skandinavien - kein Problem.
Mfg
Was muss dann da genau wie kodiert werden?
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 19.04.2011 - 13:43 Uhr -
Zitat geschrieben von ollimok
Stg 09 -> lange Codierung Byte 0 Bit 3 Tfl Skandinavien
ich find das gar nicht...hab alles durchgeschaut oder ist das MJ 2011?
Gruß Kasi
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 19.04.2011 - 13:51 Uhr von Kasi.
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 19.04.2011 - 14:27 Uhr -
Wenn man auf Steuergerät 09 geht und lange Codierung wählt zeigt das VCDS doch an was man mit den Bits verstellen kann, oder bei Dir nicht ?? Bei mir steht dann die Möglichkeit einen Haken bei TFL Skandinavien zu machen.
Meiner ist Modell 2011 (Nov. 2010 Auslieferung)
Ich schaue über Ostern nochmal genau nach.
Meiner ist Modell 2011 (Nov. 2010 Auslieferung)
Ich schaue über Ostern nochmal genau nach.
Codiere VCDS - Raum Osnabrück
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 21.04.2011 - 21:56 Uhr -
Grüße Leute,
hab mal ein paar Fragen:
Was soll ich darunter verstehen:
DWA-Quittung beim ent- & verriegeln?
Kann ich (bei Xenondauerfahrlicht, also kein LED):
0 = Alles aus (auch Rücklichter)
Auto hell: Standlicht an
Auto dunkel: Abblendlicht an
Standlicht: Standlicht an
An: Abblendlicht an
Das wurde hier schon mal gefragt aber bei der LED Variante.
Gruß
Maximilian B.
hab mal ein paar Fragen:
Was soll ich darunter verstehen:
DWA-Quittung beim ent- & verriegeln?
Kann ich (bei Xenondauerfahrlicht, also kein LED):
0 = Alles aus (auch Rücklichter)
Auto hell: Standlicht an
Auto dunkel: Abblendlicht an
Standlicht: Standlicht an
An: Abblendlicht an
Das wurde hier schon mal gefragt aber bei der LED Variante.
Gruß
Maximilian B.
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 21.04.2011 - 22:12 Uhr von absolut.
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 21.04.2011 - 22:21 Uhr -
Dann piept es bei ent- & verriegeln...
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
- Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
- RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
- Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
- LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 21.04.2011 - 22:29 Uhr -
Danke andreas,
jetzt ist nur noch das offen...
Kann ich (bei Xenondauerfahrlicht, also kein LED):
0 = Alles aus (auch Rücklichter)
Auto hell: Standlicht an
Auto dunkel: Abblendlicht an
Standlicht: Standlicht an
An: Abblendlicht an
Gruß
jetzt ist nur noch das offen...
Kann ich (bei Xenondauerfahrlicht, also kein LED):
0 = Alles aus (auch Rücklichter)
Auto hell: Standlicht an
Auto dunkel: Abblendlicht an
Standlicht: Standlicht an
An: Abblendlicht an
Gruß
Betreff: Re: Diskussionsthread: VCDS Codierung - Gepostet: 21.04.2011 - 22:41 Uhr -
Zitat geschrieben von ollimok
Stg 09 -> lange Codierung Byte 0 Bit 3 Tfl Skandinavien
Ist das offiziell erlaubt als TFL Variante?
Ähnliche Themen
| Diskussionsthread: Türsteuergeräte mit Anklappfunktion | Forum: Elektronik | Autor: Benny81 | Antworten: 64 |
| Diskussionsthread:Teilenummern | Forum: Allgemein | Autor: Golfmaster | Antworten: 436 |
| Diskussionsthread: Hellerer Rückfahrscheinwerfer | Forum: Elektronik | Autor: andreas | Antworten: 436 |
| Eibach 01 ? 02 ? - Diskussionsthread | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: Golfmaster | Antworten: 2114 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 20.11.2025 - 19:45


golf7gti.com



