Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Ich und meine Werkstatt
Ärger mit der Werkstatt - Geschichten aus dem Leben
Betreff: Was so alles geht ! - Gepostet: 14.04.2011 - 20:35 Uhr -
Na ihr Leidenden,
es geht doch nichts über einen Adrenalinkick bei der Abholung des besten Stücks mit Schäden durch die Werft. Die nun folgenden Reklamationen der besonderen Art wurden mir im Laufe meiner zehnjährigen Erfahrung als Serviceberater durch meine Kollegen angetan. Ich konnte die Kunden gut verstehen ! Ich verzichte auf die Nennung der Werkstatt eines Premiumherstellers, um keinen Schaden anzurichten. Des Weiteren möchte ich auch darauf aufmerksam machen, daß ich ansonsten auch tadellose Arbeiten kontrollieren durfte. Nun aber zu den Aussreißern der Reklamationen.
-im Kofferraum die Reste des Griechen to go liegenlassen, die zum Müll gefahren werden sollten. Leider beim rausfahren aus der Werkstatt vergessen, Kd hat schon beim öffnen der Tür den Knobigeruch wahrgenommen und mich zum Auto geführt.
-Bei der Montage der Sommerräder die 245er nach vorne und die 225er nach hinten gebaut. Sah wirklich nett aus ! Nur der Kd.hatte wenig Verständnis dafür.
-eine blau gefärbte WSS in ein Fahrzeug mit grüner Verglasung gebaut.
-Kennzeichen nach Unfallrep. des Stossfängers um 180 Grad verdreht angebaut (sah irgendwie kyrillisch aus)
-nach Unfallrep einen Nebler in Klarglas, den anderen in Rauchglas verbaut (nennt man wohl teilmodifiziert)
-Scheinwerferreinigungsanlagenhubelemente im Stossfänger hängen lassen nach ern. des Fängers. Bei Betätigung wurde der Stossfänger von innen gereinigt (ist doch mal was anderes)
-H-Reifen statt V-Reifen aufgezogen.(wurde nach einem Jahr beim Tüv bemängelt und natürlich behoben)
-Motorhaube wurde in glanzschwarz anstatt in schwarzmetallic lackiert (wäre fast nicht aufgefallen, hätte die doofe Sonne nicht geschienen bei abholung)
-zwei Knöllchen wegen überhöhter Geschwindigkeit auf Probefahrt. (erst eins, eine Woche später das Zweite )
- bei Anbringung der Typenzeichen aus einem 420er einen 240er gemacht (ungewolltes Tiefstapeln)
Das soll jetzt aber reichen und ich bin echt froh, daß so mancher Kunde es sehr gelassen hingenommen hat. Lasst euch also nicht ärgern und denkt immer daran: ES KÖNNTE SCHLIMMER KOMMEN
bis denne mal
Jörg
es geht doch nichts über einen Adrenalinkick bei der Abholung des besten Stücks mit Schäden durch die Werft. Die nun folgenden Reklamationen der besonderen Art wurden mir im Laufe meiner zehnjährigen Erfahrung als Serviceberater durch meine Kollegen angetan. Ich konnte die Kunden gut verstehen ! Ich verzichte auf die Nennung der Werkstatt eines Premiumherstellers, um keinen Schaden anzurichten. Des Weiteren möchte ich auch darauf aufmerksam machen, daß ich ansonsten auch tadellose Arbeiten kontrollieren durfte. Nun aber zu den Aussreißern der Reklamationen.
-im Kofferraum die Reste des Griechen to go liegenlassen, die zum Müll gefahren werden sollten. Leider beim rausfahren aus der Werkstatt vergessen, Kd hat schon beim öffnen der Tür den Knobigeruch wahrgenommen und mich zum Auto geführt.
-Bei der Montage der Sommerräder die 245er nach vorne und die 225er nach hinten gebaut. Sah wirklich nett aus ! Nur der Kd.hatte wenig Verständnis dafür.
-eine blau gefärbte WSS in ein Fahrzeug mit grüner Verglasung gebaut.
-Kennzeichen nach Unfallrep. des Stossfängers um 180 Grad verdreht angebaut (sah irgendwie kyrillisch aus)
-nach Unfallrep einen Nebler in Klarglas, den anderen in Rauchglas verbaut (nennt man wohl teilmodifiziert)
-Scheinwerferreinigungsanlagenhubelemente im Stossfänger hängen lassen nach ern. des Fängers. Bei Betätigung wurde der Stossfänger von innen gereinigt (ist doch mal was anderes)
-H-Reifen statt V-Reifen aufgezogen.(wurde nach einem Jahr beim Tüv bemängelt und natürlich behoben)
-Motorhaube wurde in glanzschwarz anstatt in schwarzmetallic lackiert (wäre fast nicht aufgefallen, hätte die doofe Sonne nicht geschienen bei abholung)
-zwei Knöllchen wegen überhöhter Geschwindigkeit auf Probefahrt. (erst eins, eine Woche später das Zweite )
- bei Anbringung der Typenzeichen aus einem 420er einen 240er gemacht (ungewolltes Tiefstapeln)
Das soll jetzt aber reichen und ich bin echt froh, daß so mancher Kunde es sehr gelassen hingenommen hat. Lasst euch also nicht ärgern und denkt immer daran: ES KÖNNTE SCHLIMMER KOMMEN
bis denne mal

Jörg
Candyman, Detroid, Luke im Dach, DCC, DSG, Navi, Platten hinten und ein stets gut gelaunter Fahrer
Übrigens fährt man erst dann schnell, wenn man mind.60 % der Fahrt aus dem Seitenfenster schaut (w. Röhrl)
Übrigens fährt man erst dann schnell, wenn man mind.60 % der Fahrt aus dem Seitenfenster schaut (w. Röhrl)
seashell82
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Braunschweig
Alter: 43
Beiträge: 117
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 43
Beiträge: 117
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 15.04.2011 - 20:37 Uhr -
Zitat geschrieben von ducaticromo
- bei Anbringung der Typenzeichen aus einem 420er einen 240er gemacht (ungewolltes Tiefstapeln)
Jetzt ahne ich gar nicht, welcher Premiumherst. es war

FREUDE
Golf VI GTI 3Türer MJ2012: CSGM, DSG, Leder, Detroit, DCC, GRA, Ablagenpaket, Spiegelpaket, RNS510+DynAudio, MediaIn, Xenon+LEDs, LightAssist, ParkAssist+Cam, Kessy, FSE Premium, Schiebedach, RKA, MuFu Farbe, MuFu Lenkrad, Scheiben 90% abged.

Golf VI GTI 3Türer MJ2012: CSGM, DSG, Leder, Detroit, DCC, GRA, Ablagenpaket, Spiegelpaket, RNS510+DynAudio, MediaIn, Xenon+LEDs, LightAssist, ParkAssist+Cam, Kessy, FSE Premium, Schiebedach, RKA, MuFu Farbe, MuFu Lenkrad, Scheiben 90% abged.
Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 16.04.2011 - 13:37 Uhr -
sehr nett
In Werkstätten arbeiten noch immer Menschen, die nunmal auch fehler machen, mal ganz kleine und auch mal ein paar "dicke Hunde" ... wichtig ist nur das die Werkstatt das auch wieder Anstandslos richtet!
Ich erinnere mich hier an Geschichten wo der Azubi die Detroits so übereinander gestapelt hatte das zwangsläufig Kratzer entstehen mussten und die Werkstatt dann meinte die hätte der Kunde selber reingemacht.
Da hat der Kunden dann kein Verständnis mehr was wohl klar ist!

In Werkstätten arbeiten noch immer Menschen, die nunmal auch fehler machen, mal ganz kleine und auch mal ein paar "dicke Hunde" ... wichtig ist nur das die Werkstatt das auch wieder Anstandslos richtet!
Ich erinnere mich hier an Geschichten wo der Azubi die Detroits so übereinander gestapelt hatte das zwangsläufig Kratzer entstehen mussten und die Werkstatt dann meinte die hätte der Kunde selber reingemacht.
Da hat der Kunden dann kein Verständnis mehr was wohl klar ist!
Viele Grüße, Jörg
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
Manchmal muss man was Verrücktes machen und einfach die Karte durchziehen, sonst wird man auf Dauer GAGA. (frei nach MrPrez)
<<< mein Golf VI GTI >>>
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 27.04.2011 - 15:32 Uhr -
Meine Geschichte ging ja inzwischen ein wenig weiter, da ich mich ja nicht einfach so abwimmeln lasse.
Nach zwei Antwortschreiben von der Kundenbetreuung habe ich dann an den Winterkorn geschrieben und mich da ein wenig ausgekotzt.
Kurz zur Vorgeschichte nochmal:
Auto abgeholt, Mangel am Lenkrad erst nach ein paar Tagen reklamiert, da beruflich eingebunden - ich musste diskutieren, um ein AT-Lenkrad zu kriegen.
Gleichzeitig Spaltmaße Heckklappe zu Heckschürze bemängelt, Kratzer in Felge bemängelt. Felge wird getauscht, Heckklappe sitzt gut.
Heckklappe saß nicht gut, Kratzer an der Heckschürze. Heckschürze neu ausgerichtet, Lackschaden wurde nicht auspoliert. Heckschürze wird nachlackiert.
Winterreifen kommen drauf. Sommerreifen wurden ins Auto gelegt, ich kontrolliere die Felgen - eine kaputt. Mir wird unterstellt, dass das vorher gewesen wäre.
Minutenlange Diskussion mit dem Werkstattleiter, bis man ne neue Felge kriegt.
Neue Felgen kamen irgendwann mal an, sahen aus wie Sau. Wieder neue Felgen, sehen aus wie Sau. Irgendwann gab es zwei gute Felgen, die bis zum Auswuchten gut aussahen - danach hatten sie Kratzer in den Befestigungslöchern... ich nahm die Felgen mit, weil ich kein Bock mehr hatte.
Zwischenzeitig gab es ein Gespräch mit dem Werkstattleiter bzgl der zahlreichen Beschädigungen am Fahrzeug. Wir sind von UNS AUS auf die Werkstatt zu gegangen.
Man jagt uns halbwegs vom Hof, behauptet wird würden Leistungen erschleichen - wir sollen uns ne andere Werkstatt suchen.
Geschäftsführer der gesamten Filiale reagiert ähnlich pampig und unprofessionell. Was Chef vorlebt, machen die Hiwis nach...
Tja, dann gab es wie gesagt den Schriftverkehr mit der Kundenbetreuung. Ich alles geschildert und das es ja wohl nicht der Anspruch von VW sein kann, einen Kunden so zu behandeln.
Antwort: Wir haben mit der Werkstatt telefoniert, blabla. Wir können nichts für sie tun.
Ich gleich wieder ne nette Antwort, dass mich hier jetzt wohl der nächste verarschen will.
Antwort: Werkstatt ist rechtlich und wirtschaftlich eigenständig. Wir können nichts machen.
Ich dann an Winterkorn geschrieben und heute kam der erste Anruf zu der ganzen Sache (vom Geschäftsführer der Filiale hab ich auf meinen Brief bis heute (etwa 3 Monate her) keine Antwort!)
Tut uns leid, wir wollen als VW nicht, dass sie als Kunde unzufrieden sind. Aber die Werkstätten können wir nicht zum Handeln zwingen. Ich müsste mich persönlich ggü der Werkstatt stark machen, um evtl Forderungen durchzusetzen. Die Werkstatt/Filiale/AH ist für ihr Tun und Handeln selbst verantwortlich. Man bedauert es, wünscht sich, dass wir VW trotzdem mögen und gibt uns nen 200€-Gutschein - wenn es mir ums Geld ginge, hätte ich weit mehr gefordert. Mir ging es aber eher darum, dass die Filiale einen auf den Sack kriegt.
Ich war baff. Gut, Volkswagen kann vielleicht wirklich nicht viel machen. Es sind letztlich auch nur Kleinigkeiten, die das Fass aber irgendwann zum überlaufen gebracht haben. Aber es ist schon ne harte Nummer, dass Volkswagen die Werkstätten komplett eigenständig handeln lässt.
Ende vom Lied ist also:
Ich werde niewieder die Werkstatt der
Auto Wichert GmbH
im
Stockflethweg 30, 22417 Hamburg
betreten und jedem mir bekannten VW/Audi/Skoda/Seat-Fahrer davon abraten, in dieser Filiale sein Auto misshandeln zu lassen. Ich möchte ja nicht, dass noch jemand in diese Scheiße tappt.
Ich gehe da jetzt nicht weiter gegen an, weil ich es leid bin. Und es muss schon extrem unbefriedigend ablaufen, bis ich meine Streitlust verliere - ebenso viel muss halt auch erst passieren, bis sie geweckt wird.
Ich hoffe, dass ihr mehr Glück mit euren Werkstätten habt. Ich hab jetzt ne gute Werkstatt gefunden.
Nach zwei Antwortschreiben von der Kundenbetreuung habe ich dann an den Winterkorn geschrieben und mich da ein wenig ausgekotzt.
Kurz zur Vorgeschichte nochmal:
Auto abgeholt, Mangel am Lenkrad erst nach ein paar Tagen reklamiert, da beruflich eingebunden - ich musste diskutieren, um ein AT-Lenkrad zu kriegen.
Gleichzeitig Spaltmaße Heckklappe zu Heckschürze bemängelt, Kratzer in Felge bemängelt. Felge wird getauscht, Heckklappe sitzt gut.
Heckklappe saß nicht gut, Kratzer an der Heckschürze. Heckschürze neu ausgerichtet, Lackschaden wurde nicht auspoliert. Heckschürze wird nachlackiert.
Winterreifen kommen drauf. Sommerreifen wurden ins Auto gelegt, ich kontrolliere die Felgen - eine kaputt. Mir wird unterstellt, dass das vorher gewesen wäre.
Minutenlange Diskussion mit dem Werkstattleiter, bis man ne neue Felge kriegt.
Neue Felgen kamen irgendwann mal an, sahen aus wie Sau. Wieder neue Felgen, sehen aus wie Sau. Irgendwann gab es zwei gute Felgen, die bis zum Auswuchten gut aussahen - danach hatten sie Kratzer in den Befestigungslöchern... ich nahm die Felgen mit, weil ich kein Bock mehr hatte.
Zwischenzeitig gab es ein Gespräch mit dem Werkstattleiter bzgl der zahlreichen Beschädigungen am Fahrzeug. Wir sind von UNS AUS auf die Werkstatt zu gegangen.
Man jagt uns halbwegs vom Hof, behauptet wird würden Leistungen erschleichen - wir sollen uns ne andere Werkstatt suchen.
Geschäftsführer der gesamten Filiale reagiert ähnlich pampig und unprofessionell. Was Chef vorlebt, machen die Hiwis nach...
Tja, dann gab es wie gesagt den Schriftverkehr mit der Kundenbetreuung. Ich alles geschildert und das es ja wohl nicht der Anspruch von VW sein kann, einen Kunden so zu behandeln.
Antwort: Wir haben mit der Werkstatt telefoniert, blabla. Wir können nichts für sie tun.
Ich gleich wieder ne nette Antwort, dass mich hier jetzt wohl der nächste verarschen will.
Antwort: Werkstatt ist rechtlich und wirtschaftlich eigenständig. Wir können nichts machen.
Ich dann an Winterkorn geschrieben und heute kam der erste Anruf zu der ganzen Sache (vom Geschäftsführer der Filiale hab ich auf meinen Brief bis heute (etwa 3 Monate her) keine Antwort!)
Tut uns leid, wir wollen als VW nicht, dass sie als Kunde unzufrieden sind. Aber die Werkstätten können wir nicht zum Handeln zwingen. Ich müsste mich persönlich ggü der Werkstatt stark machen, um evtl Forderungen durchzusetzen. Die Werkstatt/Filiale/AH ist für ihr Tun und Handeln selbst verantwortlich. Man bedauert es, wünscht sich, dass wir VW trotzdem mögen und gibt uns nen 200€-Gutschein - wenn es mir ums Geld ginge, hätte ich weit mehr gefordert. Mir ging es aber eher darum, dass die Filiale einen auf den Sack kriegt.
Ich war baff. Gut, Volkswagen kann vielleicht wirklich nicht viel machen. Es sind letztlich auch nur Kleinigkeiten, die das Fass aber irgendwann zum überlaufen gebracht haben. Aber es ist schon ne harte Nummer, dass Volkswagen die Werkstätten komplett eigenständig handeln lässt.
Ende vom Lied ist also:
Ich werde niewieder die Werkstatt der
Auto Wichert GmbH
im
Stockflethweg 30, 22417 Hamburg
betreten und jedem mir bekannten VW/Audi/Skoda/Seat-Fahrer davon abraten, in dieser Filiale sein Auto misshandeln zu lassen. Ich möchte ja nicht, dass noch jemand in diese Scheiße tappt.
Ich gehe da jetzt nicht weiter gegen an, weil ich es leid bin. Und es muss schon extrem unbefriedigend ablaufen, bis ich meine Streitlust verliere - ebenso viel muss halt auch erst passieren, bis sie geweckt wird.
Ich hoffe, dass ihr mehr Glück mit euren Werkstätten habt. Ich hab jetzt ne gute Werkstatt gefunden.
carbonsteel
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Weilheim in Oberbayern
Alter: 58
Beiträge: 170
Dabei seit: 07 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 58
Beiträge: 170
Dabei seit: 07 / 2010

Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 27.04.2011 - 17:27 Uhr -
Als ich meinen GTI letzte Woche deim
hatte wegen den KW-Federn einbauen haben sie mir in die rechte vordere Felge zwei Schrammen reingemacht, wahrscheinlich beim vermessen! Hab das aber erst am nächsten Tag bemerkt.Ich bin dann auch gleich hingefahren und habe die Schrammen in der Felge meinem Serviceberater gezeigt.Der hat aber gemeint er könne da nix machen,weil die Felge könnte ja auch schon vorher beschädigt gewesen sein. Ja,ganau! Wo ich sowieso so pingelig bin. Die Felgen hatten 1000% vorher keinerlei Kratzer,jetzt hab ich zwei blöde Kratzer din,ich könnte
.
Nach der Meinung des Serviceberaters hätte ich bei der Abholung das komplette Auto inspizieren sollen nach irgendwelchen Beschädigungen????? Das macht doch fast niemand, man muß sich doch verlassen können das aufgepaßt wird. Am nächsten Tag hat einen Dame von VW bei mir angerufen,wegen der Werkstattbeurteilung. Da hab ich ihr das alles so erklärt und das ich in diesem Fall absolut nicht zufrieden war!! Sie gibt das so an meinen
weiter und die werden sich dann schon bei mir melden. Mal abwarten!!
Gruß Bernd


Nach der Meinung des Serviceberaters hätte ich bei der Abholung das komplette Auto inspizieren sollen nach irgendwelchen Beschädigungen????? Das macht doch fast niemand, man muß sich doch verlassen können das aufgepaßt wird. Am nächsten Tag hat einen Dame von VW bei mir angerufen,wegen der Werkstattbeurteilung. Da hab ich ihr das alles so erklärt und das ich in diesem Fall absolut nicht zufrieden war!! Sie gibt das so an meinen

Gruß Bernd
carbon stell grey metallic, Sitze "Jackys", 4 Türen incl.el.Festerh. 6-Gang, Licht u. Sicht , Seiten u.Heckscheibe abgedunkelt, Rückleuchten LED, Bi-Xenon, RCD 510
Multifunktionslenkrad, Entfall der Typbez. am Heck. Sommerräder BBS CK 8x19 ET44 kugelpoliert mit 225/35/19 Goodyear Eagle F1 Assymetric.Winterräder Dezent F in 7,5x18 mit 225/40/18 Dunlop Wintersport 3D,KW-Federn 20/20mm,folierte Einstiege. Pipercross Luftfilter
Multifunktionslenkrad, Entfall der Typbez. am Heck. Sommerräder BBS CK 8x19 ET44 kugelpoliert mit 225/35/19 Goodyear Eagle F1 Assymetric.Winterräder Dezent F in 7,5x18 mit 225/40/18 Dunlop Wintersport 3D,KW-Federn 20/20mm,folierte Einstiege. Pipercross Luftfilter
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 27.04.2011 - 17:51 Uhr -
Warum sollten die sich bei dir melden?!
Und ja, du solltest grundsätzlich die neuralgischen Stellen (Felgen, Lack außen, Einstiegsbereich) kontrollieren, auch wenns nervig ist.
Juhu ich hab ne fette Schramme in der Frontschürze und hab keine Ahnung woher die kommt. Gutschein ist also quasie gleich reinvestiert
Und ja, du solltest grundsätzlich die neuralgischen Stellen (Felgen, Lack außen, Einstiegsbereich) kontrollieren, auch wenns nervig ist.
Juhu ich hab ne fette Schramme in der Frontschürze und hab keine Ahnung woher die kommt. Gutschein ist also quasie gleich reinvestiert

pesti
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Ecke Herford
Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 2510
Dabei seit: 03 / 2011

Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 25.09.2013 - 16:58 Uhr -
Gruss Stefan
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *
Mein GTI
Golf VI GTI 2,0 TSI 155 kW (210 PS), 6-Gang, Bj. 05/2010 * Deep Black Perleffekt (schwarz) metallic * Rückfahrkamera * Spiegelpaket *
RCD 510 mit CD Wechsler * Regensensor * Tempomat * getönte Scheiben * Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht * 18" Detroit
Original Zustand * Vorhaben: KEINE *

Mein GTI
boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 25.09.2013 - 18:39 Uhr -
Endlich kommt mal so ein Urteil! Lange genug hats gedauert.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 25.09.2013 - 20:45 Uhr -
Wurde aber auch wirklich mal Zeit. Ist nur die Frage wie die Hersteller bei einem krassen Garantiefall reagieren. Denn Rausreden ist ja heute Standard.
Betreff: Re: Ich und meine Werkstatt - Gepostet: 25.09.2013 - 21:01 Uhr -
Das Urteil betrifft nur die Gebrauchtwagengarantie, welche der Kunde extra bezahlt hat.
Gebrauchtwagengarantie, wenn diese bereits im Autokaufpreis enthalten ist, betrifft das Urteil nicht.
http://www.ardmediathek.de/das...d=17289074
ab 9:20min.
Gebrauchtwagengarantie, wenn diese bereits im Autokaufpreis enthalten ist, betrifft das Urteil nicht.
http://www.ardmediathek.de/das...d=17289074
ab 9:20min.
Seit September 2011: Gti Edition35 (Baudatum KW 34 im August 2011)

Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 08:00