Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Welche Detroit?
wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 03.04.2011 - 15:31 Uhr -
Wenn würde ich gegen gute 5er Detroits aus der ersten Produktionsreihe (Hohlkammer) tauschen und die grauen Flächen lackieren lassen. Die sind leichter als die schweren Detroits vom 6er.
Michaelju


Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 03.04.2011 - 23:03 Uhr -
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Wenn würde ich gegen gute 5er Detroits aus der ersten Produktionsreihe (Hohlkammer) tauschen und die grauen Flächen lackieren lassen. Die sind leichter als die schweren Detroits vom 6er.
die gibt es aber nicht in 19 zoll!
Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 03.04.2011 - 23:07 Uhr -
Zitat geschrieben von Michaelju
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Wenn würde ich gegen gute 5er Detroits aus der ersten Produktionsreihe (Hohlkammer) tauschen und die grauen Flächen lackieren lassen. Die sind leichter als die schweren Detroits vom 6er.
die gibt es aber nicht in 19 zoll!
Er will ja auch bei 18 Zoll bleiben..

Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 04.04.2011 - 00:41 Uhr -
Zitat geschrieben von Emtix
mal ne ganz dumme Frage: würdet ihr eure original Detroits (18Zoll) verkaufen und sie gegen die SAT 5 (Detroit Nachbauten, auch 18Zoll) austauschen, nur weil die Nachbau Felgen etwas breiter sind und eine geringere ET haben?
Sieht ja optisch besser aus mit Tieferlegung..
Das ist eine Überlegung wert. Die wiegen kaum mehr als originale Detroits
und außerdem sieht etwas mehr Felgenbreite nunmal besser aus als jede
Distanzscheibe dieser Welt. Außerdem sind Distanzen sowieso keine
technisch elegante Lösung.
Zitat geschrieben von wHiTeCaP
Wenn würde ich gegen gute 5er Detroits aus der ersten Produktionsreihe (Hohlkammer) tauschen und die grauen Flächen lackieren lassen. Die sind leichter als die schweren Detroits vom 6er.
Das macht gewichtstechnisch kaum was aus. Die sind bestenfalls ein paar
hundert Gramm leichter (immerhin außen).
Außerdem ist es schwer (und teuer) die Vertiefungen nachträglich lackieren
zu lassen. Die Felgen werden werksseitig erst grau bzw. schwarz lackiert
und dann erst abgedreht und zum Schluss klarlackiert.
Werksfelgen und hochwertige Nachrüsträder wie z.B. bei OZ oder BBS werden
danach nochmals am Planflansch abgedreht, damit dieser metallisch blank ist.
Das ist wichtig damit dort kein Lack durch die Bremse weich wird und sich die
Spannung der Radschrauben verringert. Die Folgen kann sich jeder ausmalen.
Leider hat sich SAT bei meinen Felgen diese Mühe gespart.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.

wHiTeCaP
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 04.04.2011 - 23:13 Uhr -
Hm, bei meinen Detroits siehts irgendwie eher nach schlecht nachlackiert aus, weil dir Kanten gut sichtbar sind, wenn man davor sitzt.
Außerdem ist der Lack auf der Innenseite des Betts(?) ungleichmäßig glatt/rauh.
Hatte gedacht, dass die Hohlkammern doch etwas mehr ausmachen.
Außerdem ist der Lack auf der Innenseite des Betts(?) ungleichmäßig glatt/rauh.
Hatte gedacht, dass die Hohlkammern doch etwas mehr ausmachen.
Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 05.04.2011 - 00:06 Uhr -
200 Gramm, höchstens 300. Auch wenn die BBS wirklich wie versprochen ganz
außen am Rand etwas leichter sind. Dass man das merkt glaube selbst ich nicht.
Und ich bin erklärtermaßen ein Verfechter leichter Räder.
außen am Rand etwas leichter sind. Dass man das merkt glaube selbst ich nicht.
Und ich bin erklärtermaßen ein Verfechter leichter Räder.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 05.04.2011 - 11:33 Uhr -
kann hier vielleicht jemand mal ein Bild einer Felge der Detroit Nachbauten einstellen?
Also eine Nahaufnahme - vielleicht fällt es mir dann leichter mich zu entscheiden ob ich die originalen gegen die Nachbauten tauschen soll...
Also eine Nahaufnahme - vielleicht fällt es mir dann leichter mich zu entscheiden ob ich die originalen gegen die Nachbauten tauschen soll...
Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 05.04.2011 - 11:38 Uhr -
die Frage ist ja erst einmal welche willst du haben die vom 5er oder 6er? Die Nachbauten sehen aber wirklich wie das Original aus nur andere ET/Breite/Größe sonst sind diese nicht zu unterscheiden(außer man verwendet nicht die VW Embleme sondern die Mitgelieferten).
Golf6 Nachbauten: http://www.sat-autosport.de/ei...ess=708420
Ed 30 Nachbauten: http://www.sat-autosport.de/ei...ess=709324
Golf 5 GTI Nachbauten: schau mal bei Bruce der hat die.
Golf6 Nachbauten: http://www.sat-autosport.de/ei...ess=708420
Ed 30 Nachbauten: http://www.sat-autosport.de/ei...ess=709324
Golf 5 GTI Nachbauten: schau mal bei Bruce der hat die.
Gruß Martin
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe
Mein GTI
Golf VI GTI, 6Gang, Candy ,18Zoll "Detroit", Leder "Vienna", RCD 510, Dynaudio Excite, Xenon, Licht + Sicht Paket...
done:
KW V1 Inox
SAT Nero 8x19 ET45
DTH Klappenaga 76mm ab Turbo *Soundfile*
R-LED Rückleuchten
Adidas Einstiegsleisten
Sitzembleme
Carbon Diffusor, Schweller, Spiegelkappen und Lippe

Betreff: Re: Welche Detroit? - Gepostet: 05.04.2011 - 11:55 Uhr -
Ich will die Nachbauten vom Golf 6 GTI, und es geht mir nur darum das die Nachbauten etwas breiter sind und eine geringer ET haben, was besser aussieht.
Diesen Wechsel (von original auf Nachbau) werde ich aber nur vornehmen wenn ich mir wirklich sicher sein kann das die Nachbauten den originalen in der Qualität in nichts nachstehen.
Danke
Diesen Wechsel (von original auf Nachbau) werde ich aber nur vornehmen wenn ich mir wirklich sicher sein kann das die Nachbauten den originalen in der Qualität in nichts nachstehen.
Danke
Ähnliche Themen
Welche Vorbereitung für Chiptung GTI ED35 | Forum: GTI-Talk | Autor: Joel | Antworten: 2 |
Welche Seitenschweller für GTI ? | Forum: Exterieur | Autor: Meyer.S | Antworten: 181 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 15:25