Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
E10 ab 2011. Verträglich?
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 03.03.2011 - 17:07 Uhr  -  
					
				
				
											Mich würde es ja ned wundern wenn sie jetzt einfach des E10 in die Super Benzin Zapfsäule tun. Weil des is ja Wintersprit und den kann man laut unserer Zeitung im Sommer ned fahren.
									
				
								
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 03.03.2011 - 17:41 Uhr  -  
					
				
				
											In Super ist aber max. 5% Ethanol drin.
Es war eher andersherum, man kauft E10 und bekommt E7,5.
									
				
								Es war eher andersherum, man kauft E10 und bekommt E7,5.
									MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
				RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
-  Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
 -  RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
 -  Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
 -  LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum
 
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 03.03.2011 - 18:04 Uhr  -  
					
				
				
											Ich tanke das Zeug eh nicht. Super ist ja weiterhin zum gleichen Preis zu haben. Und wenn Super wirklich teurer werden sollte als E10, tanke ich halt Super Plus. Der höhere Preis wird durch den mit E10 erhöhten Verbrauch sicherlich wieder ausgeglichen. E10 ist einfach nur sinnfrei und verursacht für alle höhere Kosten. Der Umwelt bringt das Null...  
									
				
								
									
					Gruss Sebastian
								
												
			Golf VI GTI - 3-türig - Candy - 6-Gang  - Jackies 
Bestellung am 13.10.2010 - Abholung am 22.01.2011
bisherige Änderungen:
BBS CK 8x19 - K.A.W Federn - R-LEDs - R-Schweller - BullX ab Kat - Dach schwarz foliert - div. Teile schwarz lackiert - LED Innenraumbeleuchtung - div. Kleinigkeiten
Mein GTI
				Bestellung am 13.10.2010 - Abholung am 22.01.2011
bisherige Änderungen:
BBS CK 8x19 - K.A.W Federn - R-LEDs - R-Schweller - BullX ab Kat - Dach schwarz foliert - div. Teile schwarz lackiert - LED Innenraumbeleuchtung - div. Kleinigkeiten
Mein GTI
				Antares 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Spezies 5618 - Sol System
Alter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  Spezies 5618 - Sol SystemAlter:
Beiträge: 1369
Dabei seit: 06 / 2010
				
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 03.03.2011 - 18:33 Uhr  -  
					
				
				
											Gute Nachrichten 
http://www.open-report.de/arti...04597.html
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8217508,00.html
Vorerst gestoppt ...........
									
				
								
http://www.open-report.de/arti...04597.html
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/4/0,3672,8217508,00.html
Vorerst gestoppt ...........
									
					Gruß Antares
DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
								
												
			DSG + Candy + "Jacky" + 19" Detroit Repros + Xenon/LED TFL + (-)2-Türen + Kleines Navi + Licht und Sicht + Parklenkassi + Klimaregelung mk.3 + Raucherpaket + Abgedunkelte Scheiben + MFA Premium + MFL + GRA + DWA(+) + Eibach 02-22 Federn + ED30/35 DSG Schaltknauf + ED35 Einstiegsleisten + OEM LED Kennzeichenbeleuchtung + Monster + Mojos
				wHiTeCaP 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  NorderstedtAlter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
				
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 03.03.2011 - 21:40 Uhr  -  
					
				
				
											Jaja, die Regierung wieder. Diktiert den Ölkonzernen die Prozentzahl der Biobeimischung und gibt denen dann die Schuld, dass die Verbraucher nicht genug aufgeklärt seien?!
Da fällt einem doch nichts mehr ein... Vor Jahren hat man Innovationen über Jahre, gar Jahrzehnte, ausgetestet und sie dann eingeführt. Die Technik war dann zwar oft schon überholt, aber ausgereift und marktfertig.
Heute heißt es nurnoch: Schafft der Motor(-block?) einen Lebenszyklus (bei Opel 160.000km...), dann reicht es aus für den Markt. Alte M5-Motoren laufen mit kleineren Reparaturen über 300.000km - mit Super+...
Bei E10 bezweifel ich mal stark eine ähnliche Langlebigkeit ohne größere Materialkosten.
Und Reparaturkosten bringen auf der einen Seite zwar MwSt, kosten aber auch wieder CO2. Aber halt... Das CO2 kommt ja in nem anderen Land zustande, weil wir viele Teile im Ausland bauen lassen, um sie nacb D zu schiffen. Dann geht die Rechnung natürlich wieder auf:
Diesen Röttgen würd ich gerne mal ... aber in nem dunklen Raum!
Und Ilse ist auch so ne Uschi... Jammert über hohe Nahrungsmittelpreise, dann über die Preise der Bauern und dann darüber, dass das E10 von den Kunden nicht gekauft wird.
Ulla, in Afrika ist Bedarf an Nahrungsmitteln...
				
								
								
												
			Da fällt einem doch nichts mehr ein... Vor Jahren hat man Innovationen über Jahre, gar Jahrzehnte, ausgetestet und sie dann eingeführt. Die Technik war dann zwar oft schon überholt, aber ausgereift und marktfertig.
Heute heißt es nurnoch: Schafft der Motor(-block?) einen Lebenszyklus (bei Opel 160.000km...), dann reicht es aus für den Markt. Alte M5-Motoren laufen mit kleineren Reparaturen über 300.000km - mit Super+...
Bei E10 bezweifel ich mal stark eine ähnliche Langlebigkeit ohne größere Materialkosten.
Und Reparaturkosten bringen auf der einen Seite zwar MwSt, kosten aber auch wieder CO2. Aber halt... Das CO2 kommt ja in nem anderen Land zustande, weil wir viele Teile im Ausland bauen lassen, um sie nacb D zu schiffen. Dann geht die Rechnung natürlich wieder auf:
Diesen Röttgen würd ich gerne mal ... aber in nem dunklen Raum!
Und Ilse ist auch so ne Uschi... Jammert über hohe Nahrungsmittelpreise, dann über die Preise der Bauern und dann darüber, dass das E10 von den Kunden nicht gekauft wird.
Ulla, in Afrika ist Bedarf an Nahrungsmitteln...
				schnellchen
								 
								
					
				
						
					
				
			
			
				
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 04.03.2011 - 00:09 Uhr  -  
					
				
				
				
								
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 06.03.2011 - 15:51 Uhr  -  
					
				
				
											Laut Thomas Brüner, Leiter der Mechanikentwicklung beim Autobauer BMW, könnte E10 dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen.
Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, erklärte der Experte der „Welt am Sonntag“.
Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt werde und schneller altern könne. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden.
Ob es so weit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer Brüner zufolge noch nicht.
BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen, so die „Welt am Sonntag“.
Der Experte rät Autofahrern, künftig häufiger den Öl-Peilstab zu ziehen. Werde ein höherer Pegel als bei der vorigen Kontrolle angezeigt, bestehe Verdacht auf Verdünnung des Schmiermittels.
Quelle: Welt
				
								Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, erklärte der Experte der „Welt am Sonntag“.
Das Wasser kondensiere aus den Verbrennungsgasen und gelange ins Öl, das dadurch verdünnt werde und schneller altern könne. Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden.
Ob es so weit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer Brüner zufolge noch nicht.
BMW will nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler entsprechende Tests durchführen, so die „Welt am Sonntag“.
Der Experte rät Autofahrern, künftig häufiger den Öl-Peilstab zu ziehen. Werde ein höherer Pegel als bei der vorigen Kontrolle angezeigt, bestehe Verdacht auf Verdünnung des Schmiermittels.
Quelle: Welt
					seit 11/2013 Audi S3 8VA Sportback
				
								
												
			
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 06.03.2011 - 16:09 Uhr  -  
					
				
				
											Ich hoffe die nehmen den Dreck bald vom Markt.  
  Solange es noch Super und Super Plus gibt, kommt die Brühe in kein Auto von mir.
									
				
								
  Solange es noch Super und Super Plus gibt, kommt die Brühe in kein Auto von mir.
									
					*R-LED's, 19er Detroits mit Dunlop Sportmaxx, KW-Gewinde mit DDC*
Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
								
												
			Golf 6 GTI, Schaltgetriebe, 3-türig, Deep Black Perleffekt, 18" u. 19er Zoll Detroit-Felgen, DCC, Xenonlicht mit Kurvenfahrlicht, Spiegelpaket, Berganfahrassistent mit XDS, Parklenkassistent inkl. ParkPilot und Rückfahrkamera, "RNS 510 DYNAUDIO", GRA, MuFu-Lenkrad, Reifenkontrollanzeige, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65% lichtabsorbiernd, Notrad, WR, 236,3 PS Serie @Dyno
				schnellchen
								 
								
					
				
						
					
				
			
			
				
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 06.03.2011 - 16:21 Uhr  -  
					
				
				
											Da können wir uns ja morgen wieder auf jede Menge Anrufe einstellen, bei denen dann die Kunden nachfragen, ob wir garantieren, dass nichts kaputt geht. Tolle Kiste dieses E10 *Ironieoff*
									
				
								
				Espressiert 
Registriert
					
				
						
									Geschlecht: 
Herkunft:
  Mannheim
Alter: 50
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
					
				
			
			Registriert

Herkunft:
  MannheimAlter: 50
Beiträge: 275
Dabei seit: 11 / 2010
				
					Betreff: Re: E10 ab 2011. Verträglich?  -  Gepostet: 06.03.2011 - 16:38 Uhr  -  
					
				
				
											Ich habe das Gefühl das E10 bald vom Markt verschwindet und wir dafür mal wieder die Zeche zahlen dürfen.  
									
				
								
									
					GTI 4-türig CSGM, Xenon, Navi 510, Dynaudio, SSD, DSG, DCC, Media-In, Mobiltel.-vorb Premium, 18 Zoll usw. 
Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
								
								Update 2011: Supersprint Halbanlage
Fahrertraining FSZ Hockenheim Intensiv, Premium und Sportwagentraining
Rennstreckentraining Nordschleife
 Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.03.2011 - 16:38 Uhr von Espressiert.
										
									Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
	
												Cookies von diesem Forum entfernen
				 • 
				FAQ / Hilfe
				 • 
				Teamseite
				 • 
				Impressum
				  | 
				Aktuelle Ortszeit: 04.11.2025 - 14:36
			
			
			
		

 golf7gti.com

  