Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand
DMS, PU-Lager, Powerflex & Co !!
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 21:59 Uhr -
Oben im Aggregateträger das große Lager, unten wo das Blechprofil an den Aluknochen geht
sitzt ein kleines Gummi dazwischen.
sitzt ein kleines Gummi dazwischen.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 22:12 Uhr -
okay danke,
ich denke ich werde mir jetz erstmal die 2 sachen hier bestellen DMS PU für Rennstreckenfahreten Querlenker Innere, hintere - Buchsenkit
merkt man da wohl schon ne besserung
und was kostet der einbau ca.?
ich denke ich werde mir jetz erstmal die 2 sachen hier bestellen DMS PU für Rennstreckenfahreten Querlenker Innere, hintere - Buchsenkit
merkt man da wohl schon ne besserung
und was kostet der einbau ca.?
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 22:24 Uhr -
zu deiner DMS, hier läuft gerade eine Sammelbestellung.
Fragen bitte hier posten.
Kosten für dein Einbau musst du bei deiner Werkstatt erfragen.
Grob kann man sagen:
Arbeitszeit für DMS + PU-Lager: 2,5h
bei nem Stundenverrechnungssatz von ca. 80€ wenns beim Freundlichen sein soll bist irgendwo bei 200€
+Achse neu vermessen ca. 100€
= ca. 300€
Also, nur so als grobe Hausnummer
Fragen bitte hier posten.
Kosten für dein Einbau musst du bei deiner Werkstatt erfragen.
Grob kann man sagen:
Arbeitszeit für DMS + PU-Lager: 2,5h
bei nem Stundenverrechnungssatz von ca. 80€ wenns beim Freundlichen sein soll bist irgendwo bei 200€
+Achse neu vermessen ca. 100€
= ca. 300€
Also, nur so als grobe Hausnummer
Viele Grüße
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Eddy
Eat.Sleep.Shift.
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 22:30 Uhr -
Phantom, aus welcher Ecke kommst Du denn?
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
The EL Paso
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Nähe Chemnitz
Alter: 46
Beiträge: 335
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 46
Beiträge: 335
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 22:48 Uhr -
Muss zum Wechseln der DMS der Aggregateträger gelöst werden?
My GTI VI
Bestellung: 20.05.09
Abholung: 27.07.09
Umbauten:
Bestellung: 20.05.09
Abholung: 27.07.09
Umbauten:
- Pop-Up Heckklappe
- Eibach-Federn
- R-LED´s
- Seitenschweller + Diffusor lackiert
- Innenraum LED
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 02.01.2011 - 23:05 Uhr -
Zum Wechsel des großen DMS-Lagers ja, nur um einen PU-Einschub zu montieren natürlich nicht.
Sonst würde der ja auch keinen Sinn machen und man würde gleich das ganze Lager tauschen.
In der Sammelbestellung 'drüben' geht es nur um einen solchen kleinen und leicht nachträglich
anzubringenden Einsatz aus PU, der die Hohlräume des serienmäßigen Gummilagers ausfüllt:
Sonst würde der ja auch keinen Sinn machen und man würde gleich das ganze Lager tauschen.
In der Sammelbestellung 'drüben' geht es nur um einen solchen kleinen und leicht nachträglich
anzubringenden Einsatz aus PU, der die Hohlräume des serienmäßigen Gummilagers ausfüllt:




Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 03.01.2011 - 07:32 Uhr -
ich komme aus nrw, die richtung bielefeld, gütersloh
merke ich den bei dein beiden sachen hier schon ne besserung? DMS PU für Rennstreckenfahreten Querlenker Innere, hintere - Buchsenkit
aber nur für die 2 sachen brauch ich doch keine neue achsvermessung machen lassen oder?
merke ich den bei dein beiden sachen hier schon ne besserung? DMS PU für Rennstreckenfahreten Querlenker Innere, hintere - Buchsenkit
aber nur für die 2 sachen brauch ich doch keine neue achsvermessung machen lassen oder?
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 03.01.2011 - 10:49 Uhr -
Besser wird's auf jeden Fall.
Mit den exzentrischen Lagern für den Querlenker wird aber eine Vermessung nötig sein.
Die gibt es zwar auch in zentrischer Ausführung womit eine Vermessung dann obsolet wäre,
aber ich würde dann schon die exzentrischen Lager nehmen.
Mit den exzentrischen Lagern für den Querlenker wird aber eine Vermessung nötig sein.
Die gibt es zwar auch in zentrischer Ausführung womit eine Vermessung dann obsolet wäre,
aber ich würde dann schon die exzentrischen Lager nehmen.
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 03.01.2011 - 10:56 Uhr -
ok, dann mach ich das zusammen mit den federn und den stabis
gibts noch was, was ich gleich mitmachen kann, damit ich mir ne zweite achsvermessung erspare?
gibts noch was, was ich gleich mitmachen kann, damit ich mir ne zweite achsvermessung erspare?
Milo333
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wilhelmshaven
Alter: 34
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 34
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2010

Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand - Gepostet: 03.01.2011 - 11:58 Uhr -
Ich würde auf jeden Fall empfehlen ne Powerflex DMS zu nehmen und dann alles komplett.
Habe die BSH in meinem EDI drin und finde die eindeutig zu schwach...
Lg Milo
Habe die BSH in meinem EDI drin und finde die eindeutig zu schwach...
Lg Milo
Ähnliche Themen
Rückfahrkamera low im Emblem fährt nicht mehr auf beim Rückwärtsfahren | Forum: Exterieur | Autor: Karl-der2 | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 07.05.2025 - 19:00