schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand

DMS, PU-Lager, Powerflex & Co !!

Phantom 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 32
Beiträge: 461
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 01.01.2011 - 22:13 Uhr  -  
Ich hab folgendes Problem, und zwar wenn ich aus dem stand stark beschleunige fängt der wagen an zu hoppel, es knallt auch schon so richitg im innenraum.
habe bis vor kurzem erst gedacht, dass ich nur solche pu-buchsen für die dms holen muss so wie das hier beschrieben wurde.

jetz wurde mir hier allerings gesagt, dass es wohl doch am fahrwerk liegt.

was mach ich den jetz?

im moment stört mich das ja nicht so, weil ja eh winter ist.

haben noch andere das probem oder bin ich der einzige?

habe das neue thema eröffnet, weil ich die sammelbestellung nicht so zumüllen wollte
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.01.2011 - 21:33 Uhr von the bruce.
nach unten nach oben
CTU 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe  In Ulm, um Ulm und um Ulm herum
Alter: 54
Beiträge: 788
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 01.01.2011 - 22:19 Uhr  -  
Es liegt am Fahrwerk, daraus resultierend gehen die Schläge dann auf die Motorlager. Somit hängt das in gewisser Weise zusammen. Mit nem härteren Lager behebst Du die Folgen aber nicht die Ursache.
Grüße Martin
nach unten nach oben
Phantom 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 32
Beiträge: 461
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 01.01.2011 - 22:27 Uhr  -  
okay, danke

aber is das denn normal?
grade der gti sollte ja eigentlich etwas sportlicher ausgelegt sein, da muss ich mir doch nich erst nen neues fahrwerk kaufen damit ich den fahren kann oder ?!
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 01.01.2011 - 22:54 Uhr  -  
Der GTI hat m.W. die gleichen Gummi-Metall-Lager wie die kleineren Motorvarianten.
Ja, die dürften bei einem GTI gerne strammer sein, das ist ja mein Reden seit langem.

Das hoppeln/stempeln resultiert aus den Elastizitäten in den Aufhängungen von Motor
und Getriebe einerseits und Vorderachse mit Querlenkern und Domlager andererseits.
Diese treten in gegenseitige Resonanz, sie schwingen sich auf. Gut ist das natürlich nicht.
Auf Dauer macht man so die Gummis kaputt, sie werden rissig und weicher und weicher.

Dass es sich mit anderen Dämpfern nennenswert ändert glaube ich nicht solange sie nur
in Ordnung sind. In jedem Fall wird es immer schlimmer wenn man öfter so anfährt. ;)
Insbesondere die Motor/Getriebelager werden so überbeansprucht und mit der Zeit
immer weicher. Dadurch kippt der Motor dann immer mehr. Dadurch kann dann auch das
Flexrohr der Downpipe reißen.

Montier mal zum Spaß 'ne Kamera im Motorraum und du wirst Angst bekommen wie heftig
sich der Motor bewegt. ;)

Man kommt nicht umhin das gesamte Package zu überarbeiten wenn man grundlegend
was verbessern will. Die DMS hilft und ja, man sollte dann gleich zu einer härteren greifen.
Die Motorlager oben links und rechts auch. Ebenso die Domlager und die Querlenkerlager
mindestens gegen die vom S3 tauschen, noch besser gegen PU oder optimal die WALK.



ps:
Alles das hattest du aber schon in den beiden Threads angesprochen und dort hast du
auch Antworten bekommen. Weshalb hier also ein dritter Thread?
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 28.01.2011 - 17:45 Uhr von the bruce.
nach unten nach oben
Phantom 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 32
Beiträge: 461
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 01.01.2011 - 23:46 Uhr  -  
weil ich jetz etwas verwirrt war, dass es vielleicht an den dämpfern liegen könnte.

Aber das darf doch eingentlich garnicht sein, dass der so hoppelt. Da muss man erst wieder nen paar hundert euro reinstecken, damit man das auto richtig fahren kann :daumenrunter:
über die garantie kann man da denke ich mal nicht wirklich was machen oder?

the bruce, könntest du mir vielleicht mal so nen paket zusammen stellen, also die artikelnummern aus nem onlineshop wo ich das dann direkt bestellen kann.
währe dir echt sehr dankbar :happy:


hat sonst niemand das problem???
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 02.01.2011 - 00:20 Uhr  -  
Das Problem werden alle haben, die gerne mal so beschleunigen wie du. ;)

Ich stelle mal was zusammen wenn ich Zeit habe, aber grundsätzlich ist es bei
einem kompetenten Anbieter kein Problem ein Komplettpaket zu bestellen.
Das machen die doch sicher gerne.

Vorschläge habe ich doch etliche gemacht. So in etwa:

- DMS Vollgummi/PU inkl. kleinem Lager
- beide Motorlagerungen oben (VW Racing, Vibratech)
- Domlager (Bartek, H&R, KW, K-Sport, ISR)
- Querlenkerlager PU oder besser WALK (produziert auch mehr Grip), mindestens aber S3
- Querlenker und Schwenklager von S3 oder TT
- gute Reifen (Z.B. Conti SC5P, Michelin Pilot SuperSport oder sogar Sportreifen á la AD08 oder RE070)
- Sperre (Drexler, Peloquin, Quaife, Wavetrac)

Man muss nicht alles machen, aber je mehr man tut desto besser wird's. ;)
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 02.01.2011 - 00:51 Uhr  -  
Dann aber bitte nicht über die straffere Auslegung des GTIs meckern ;)
Gruß Christian

nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 02.01.2011 - 01:07 Uhr  -  
Das ist klar, aber mit den genannten Maßnahmen gehen Komfort und Alltagstauglichkeit
nicht völlig flöten. Da kostet manches Poser-Tuning deutlich mehr an Komfort.
Und manche Dinge wie die Alulenker von S3 oder TT schaden dem Komfort nicht im
geringsten, ganz im Gegenteil.

Man muss das eigentlich auch noch ein gutes Fahrwerk ergänzen. Insofern hat Martin
doch nicht ganz Unrecht. bringt ja auch mehr Grip, mehr Traktion. Also auch weniger
Hoppelei.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
Phantom 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 32
Beiträge: 461
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 02.01.2011 - 01:35 Uhr  -  
Also ne sperre is mir zu teuer, neue reifen hab ich schon mit eingeplant

also bleiben dann noch die sachen übrig:
- DMS Vollgummi/PU inkl. kleinem Lager
- beide Motorlagerungen oben (VW Racing, Vibratech)
- Domlager (Bartek, H&R, KW, K-Sport, ISR)
- Querlenkerlager PU oder besser WALK (produziert auch mehr Grip), mindestens aber S3
- Querlenker und Schwenklager von S3 oder TT

wenn du jetzt noch links dahintersetzen würdest wo ich die sachen direkt bestellen kann währe das echt perfekt weil ich bestelle sonst denke ich mal eh was falsches^^

was wird das alles zusammen wohl kosten?

:danke:
nach unten nach oben
No_Benutzername 
Moderator
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 3059
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: hoppeln beim starken beschleunigen aus dem Stand  -  Gepostet: 02.01.2011 - 02:33 Uhr  -  
ich empfinde das garnicht als "Problem" Wenn es trocken ist tritt das garnicht auf wenn man den Dreh raus hat wie mit dem Gaspedal umzugehen ist. Bei Regen ist es nicht möglich vollgas aus dem Stand zu geben denn da passiert genau das was du beschreibst.
Aber mal im Ernst...Wenn es Regnet dann erkenne ich das vermutlich und dann fahre ich auch nicht schnell an.
Und auch ansonsten macht es wenig sinn von einer Ampel zur anderen zu heizen :) das "Problem" ist meiner Meinung nach also kein richtiges. Da kann man VW auch nicht zur Last legen, die müssen ja auch etwas auf Komfort achten schließlich fahren wir einen GT. Und das wir einen Fronttriebler fahren sollte ja auch jedem klar sein. Wen das wirklich so sehr stört sollte sich das nächste mal vielleicht was mit Allrad anschaun.

Just my two cents
GolfVIGTI.com Moderator

VCDS Codierungen im Ruhrgebiet
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 03.05.2025 - 22:49