schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


K04 Umbau



  • Gehe zu
  • Funktionen
 
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3515
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 16.01.2019 - 20:45 Uhr  -  
Ohne DP sehe ich als nicht so gut an, da mit dem K04 eine andere thermische Belastung auftritt.
Das "interne" SUV führt ja immer die heiße Luft zurück zum Verdichter und das "externe" führt kühle Luft zurück. Internes geht meist schneller kaputt.

Meine Meinung zu K04 Umbau, entweder richtig, oder garnicht. K04 heißt für mich min.250KW und 450Nm, natürlich mit der passenden Ansaugung und AGA ab Turbo.
Die günstigste Variante wird wohl nur ein Loba sein, aber ein DP auch wenn die nur 70mm hat mit 200er Kat sollte schon verbaut werden. Gibt es jemand der K04 mit OEM DP fährt, also kein ED35 natürlich?
Wegen den 1,5K kannst auch gleich den IHI für 800€ zum IS360 upgraden, sparst die Hälfte und die Optik bleibt komplett OEM und 235 KW werden wohl auch machbar sein :)
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
Frank Schaaf 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 48
Beiträge: 70
Dabei seit: 11 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 16.01.2019 - 20:50 Uhr  -  
ich hab 70 bis in den Endtopf ohne ein Kat,also ein durchgehendes Rohr, das sollte reichen
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.01.2019 - 20:52 Uhr von Frank Schaaf.
nach unten nach oben
Chris7788 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 221
Dabei seit: 07 / 2014
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 16.01.2019 - 22:58 Uhr  -  
300ps gehen mit Sicherheit auch mit Serien Anlage ohne Probleme wenn der Tuner eine gute Software schreiben kann....

Die Ansaugung vom 211ps 6er GTI ist besser wie die aus dem Ed35 oder Golf R, evtl. Umbauen auf DTH OSC... kostet nicht viel und finde die Lösung besser wie Ansaugungen aus dem Zubehör die viel mehr Dreck durchlassen... deswegen verwende ich nur Papier Filter von Mahle

Der LLK ist der selbe wie im Ed 35 oder R evtl. Fehlen dann im Sommer bei 30° ein paar Ps, unter 330ps würde ich den LLK nicht wechseln

Downpipe wäre mir Wichtig, der EA888 läuft deutlich wärmer wie der Serien EA113 Motor mit K04, gibt günstige gebrauchte mit 200 Zellen Downpies mit HJS Kat günstig gebraucht zu kaufen.
Golf GTI Edition 35 Vollaustattung :-) + Bull X ab Turbo
Golf 5 GTI Pirelli Edition Sun Flower Gelb, Handschalter, Bull X ab Turbo, Turbo Outlet, Größerer LLK Software von Turbo Performance
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 16.01.2019 - 23:07 Uhr von Chris7788.
nach unten nach oben
crio 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 291
Dabei seit: 05 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.01.2019 - 15:44 Uhr  -  
Zitat geschrieben von iooh.max

ich brauche doch noch ein SUV Umrüstkit, oder?
kann man den Umbau auch ohne DP und LLK und Ansaugung fahren?
quasi wie ein Serienmäßiger ED35

könnte ich theoretisch das Kit hier kaufen:
https://www.turbomarkt.de/Komp...-zu-400-PS
und müsste dann nur noch die Software anpassen lassen?

kommt man an die Teile aus dem Kit auch günstiger dran?

dann wäre ein Umbau auf K04 bei angestrbten 320ps ja unter 2000€ realisierbar, oder?
Potenzial für mehr natürlich vorhanden


Das Kit ist schon recht günstig. Einzeln spart man da nicht viel. Wenn du den Serienvorkat leer machst kannst du mit diesem Kit ruhigen Gewissen 330-340Ps fahren. Du brauchst dafür weder Düsen, Llk noch Aga.
Audi TT Byd

nach unten nach oben
Riddler 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Pfälzer im Rhein/Main Gebiet
Alter: 44
Beiträge: 2173
Dabei seit: 01 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.01.2019 - 17:30 Uhr  -  
Frag mal den Seggs (https://www.golfvigti.com/usercp.php?u=28) ,der hat bestimmt schon knapp 80tkm mit dem 300ps Abt Paket runter , das ist auch ´nur´en K04 mit Software (meine ich )

und der schont die Mühle nicht :D
Steinschläge sind wie Narben,trag Sie mit Würde
Greetz
Dirk

"In der ersten Runde habe ich gedacht: Wenn jetzt etwas bricht, bring ich mich um. Ab der zweiten Runde habe ich Gas gegeben. Das zeigt nur, wie blöd wir alle noch sind."


Niki Lauda,Legendenparade 2014
nach unten nach oben
Heinzi295 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 45
Beiträge: 388
Dabei seit: 01 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.01.2019 - 19:10 Uhr  -  
Tobi Hesse (DTH) hatte mir gesagt, dass eine Aga mit 70mm bis 400Ps reichen...ich hatte auch mal nen Pipercross Schaumstoff Pilz mit HF-i drin...du glaubst nicht was das Ding an Staub durchgelassen hatte!!! Tuner hat mir auch gesagt, wenn der "Filter" nicht geölt ist, lass es! Wegen schnelleres Ansprechen und Paar Ps mehr, schade ich aber nicht den Motor und den Lader! iomax warum nimmst du nicht ne Downpipe mit Aga und Chipst den GTi....kommst so auf 260-270 Ps...
Aga DTH 70mm Sport, ab Turbo, Endrohre breite Kante, Loba Loco-04 Turbocharger (K04-064) Sachs Performance Kupplung, HFi Intake

Gruß Mario
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.01.2019 - 19:12 Uhr von Heinzi295.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3515
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.01.2019 - 19:18 Uhr  -  
Ich mein der ABT Lader ist ein IHI mit geändertem, Verdichter zumindest wurde mir das so gesagt als ich vor ungefähr nem halben Jahr bei denen angerufen hatte. Es hieß mehr als 220KW ist mit dem Laderkit nicht machbar und mehr bieten sie nicht an ich habe auch nach dem K04 gefragt... also meine das hier https://www.abt-shop.de/en/ABT...xid-4.html

@crio
mit der DP gibts aber kein TÜV, zumindest wenn das relevant sein sollte. Wie sieht es mit AU aus, also nicht per OBD, sondern Schlauch?
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
Dirtyhands1.8 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 37
Beiträge: 461
Dabei seit: 03 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.01.2019 - 19:54 Uhr  -  
Abt nutze aufjeden Fall das K03 Verdichtergehäuse vom 1.8 TSI, dürfte größer gedreht sein mit einem anderen Verdichter, was genau ist unbekannt. Die Abgasseite sollte K04 sein. Die Verdichterseite zum LLK hin eines EA113 K04 umzubauen ist ja auch zu einfach :D
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.01.2019 - 19:54 Uhr von Dirtyhands1.8.
nach unten nach oben
Roar 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 45
Beiträge: 629
Dabei seit: 04 / 2014
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.01.2019 - 21:18 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Senor GTI
Die günstigste Variante wird wohl nur ein Loba sein, aber ein DP auch wenn die nur 70mm hat mit 200er Kat sollte schon verbaut werden. Gibt es jemand der K04 mit OEM DP fährt, also kein ED35 natürlich?

Das ist dürftig. Die BHZ/CDLA usw. Downpipes haben den ersten Knick schon Stückchen breiter. Das ist beim GTI nicht nur Stück enger, es gibt da auch noch eine Kante am Vorkat.
Die macht sich auch akustisch bemerkbar, wenn man den Vorkat verliert. Dann gibt es meist so ein schäbiges Pfeifen beim Beschleunigen. Vom Klang her leider weit vom Turbopfeifen der Supras entfernt :D
Beim BHZ/CDLA hat man das auch ohne Vorkat nicht -> keine solche Kante.

Ergo K04 und erleichterte OEM DP beim normalen GTI ist schon grenzwertig, wenn man damit auch nur Stufe1 vom 6R anpeilt. Man kriegt den Abgas nicht mehr vernünftig weg und die Thermik leidet auch. Programmieren lässt sich das, aber das ist schon nah an den Kotz- und Grenzwerten.

Auf fortlaufend vernünftig gewarteten Kisten läuft Stage1+ auf dem Gerüst der MTB-Soft (328 PS /445Nm), auf BHZ/CDLA, mit 88-92°C Motoröl. Das ist die "normale" Temperatur. Beim Fliegen kratzt man im wärmeren Sommer mal an den 100°C. Das wars schon.
Nur so als Wert... Beim weiterhin jungfreulichen 6er GTI vom Cousin sind eher 92-96°C die Regel. Nach paar Passfahrten ist er schon knapp über 110°C. Das sind Werte von vor 2 Jahren mit Mobil1 NewLife.
110°C hab ich bei meinem BHZ noch NIE gesehen.

Das System zieht die Reißleine auch erst bei 145°C. Wer knapp drunter bleibt und ggf. seine Überflüge in Harz, Sauerland & Co. bei 140°C absolviert, mit einem 5W-30... Viel Glück.

Ich halte die OEM DP vom GTI beim K04 Umbau daher für nicht empfehlenswert. Die 270PS/350Nm Stufe - sozusagen die des Eddis - ohne Vorkat ist noch ok, dann hat man aber immernoch eben meist das recht schäbige Strömungsgeräusch der Abgase. Das hört man innen leider bestens.

Die AGAs limitieren nicht. Die limitieren eigentlich nie. Bzw. sie limitieren schon, aber nicht bei 2L Hubraum und einem K04 ;)
Frau: 6GTI bis 2018. Ich: S3 8P, BHZ, Stufe 2-, viele "Fahrwerkstweaks"
Dieser Post wurde 3 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 17.01.2019 - 21:25 Uhr von Roar.
nach unten nach oben
Senor GTI 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 3515
Dabei seit: 12 / 2017
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: K04 Umbau  -  Gepostet: 17.01.2019 - 22:19 Uhr  -  
Ok, also wenn ich den Text richtig interpretiere, stimmst du mir zu, dass die OEM DP nicht für den K04 am EA888 konzipiert wurde und daher durch eine angepasste DP ersetzt werden soll. Zu dem Vorkat nochmal, der CDLA und BHZ sind was für Motoren? Ich weiß nur die sind aus dem S3 und normal dann EA113. Die haben eine andere DP (wegen dem Quattro?) und deren Vorkat ist nicht verengt und somit thermisch besser gelöst als bei der GTI DP.

Wegen dem Temps, bei mir waren 90°C beim IHI normal und bei Belastung sehr selten über 100°C (beim 7er sind 100°C normal und auch mal schnell 115°C bei hoher Belastung) der K04 jetzt ist meist je nach Außentemp. bei 88-92°C und spiegelt ja somit ungefähr deinen genannten Wert wieder. Richtige Belastung im Sommer kann ich nicht sagen, da er noch nicht im Sommer gefahren ist, aber aktuell kommt er nie über 98°C wenn man Autobahn mal kurz 100-200 beschleunigt und die Geschwindigkeit hält.

Meinst du mit "AGA" ab Kat? Limitieren ist glaub auch weniger der Sinn einer Nachrüst AGA, eher der Sound ist da wichtig und die großen Rohre sind halt mehr Optik :)
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18

Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr

Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 21.08.2025 - 15:06