Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Abstimmung auf 102 Oktan....
Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 05.07.2018 - 11:51 Uhr -
Hä, versteh ich nicht. Es gibt doch den Zündwinkel X in der Seriensoftware der maximal erreicht wird oder etwa nicht? Klar kann der mit 98er vllt. nicht immer in jedem Lastbereich voll ausgefahren werden aber meist ist die Rücknahme nunmal bei 0. Mit 102er ist die Rücknahme nunmal immer 0 aber der Winkel wird ja nicht erhöht und es ist noch Reserve da die man ausnutzen könnte.
Oder ist es so, dass Zündwinkel X eben kein fester Maximalwert ist und sich dieser mit der Zeit adaptiert? Die Rücknahmen die man bei VCDS / Polar Fis aus dem Motorsteuergerät ausliest wäre dann nur die Abweichung vom aktuell festgelegten Zündwinkel. Dann müsste man doch wenn man den Sprit wechselt (von 102 auf 98), größere Rücknahmen feststellen, die sich dann bei längerer Nutzung von 98 wieder verringern.
Zeit für ne Polafis.
Oder ist es so, dass Zündwinkel X eben kein fester Maximalwert ist und sich dieser mit der Zeit adaptiert? Die Rücknahmen die man bei VCDS / Polar Fis aus dem Motorsteuergerät ausliest wäre dann nur die Abweichung vom aktuell festgelegten Zündwinkel. Dann müsste man doch wenn man den Sprit wechselt (von 102 auf 98), größere Rücknahmen feststellen, die sich dann bei längerer Nutzung von 98 wieder verringern.
Zeit für ne Polafis.
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Online-ETKA, sehr hilfreich.

Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 05.07.2018 - 12:34 Uhr -
Ich kann jedem da nur folgendes Video nahe legen...
OK Chiptuning über 102 Oktan
Edit: Im Handbuch eines Golf 3 VR6 steht sogar drin, dass man mit 98 Oktan mehr Drehmoment erreicht als mit 95 Oktan
OK Chiptuning über 102 Oktan
Edit: Im Handbuch eines Golf 3 VR6 steht sogar drin, dass man mit 98 Oktan mehr Drehmoment erreicht als mit 95 Oktan

Gruß Marc
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Golf VI GTI *klick*
Shadow Blue Metallic | 2 Türen | Schalter | Detroit
Done: KW Variante 2 Tief | Bull-X ab Kat | HFI V2+ | SF-Hoses | schwarze Embleme
Verkauft!
Jetzt: Seat Leon ST Cupra 300 4drive | Desire Red | Performance Paket Black | EGO-X | Motec Ultralight
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Golf VI GTI *klick*
Shadow Blue Metallic | 2 Türen | Schalter | Detroit
Done: KW Variante 2 Tief | Bull-X ab Kat | HFI V2+ | SF-Hoses | schwarze Embleme
Verkauft!
Jetzt: Seat Leon ST Cupra 300 4drive | Desire Red | Performance Paket Black | EGO-X | Motec Ultralight

Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 05.07.2018 - 13:04 Uhr -
Da wird aber nicht gesagt das meine eine spezielle Abstimmung benötigt oder ??
Er sagt nur "tankt bei leistungsgesteigerten Autos" das Ultimate 102 und man sieht das dann keine Zündwinkelrücknahme entsteht.
So grad noch von einem Tuner in der Gegend Antwort bekommen das man eine Abstimmung machen könnte auf 102 und ob er denn schon gechipt wäre oder halt nur die 102 Sache ?? Ich erklärte ihm kurz den Sachverhalt mit der Aussage von BHP Motorsport von gestern. Bin gespannt wie es weitergeht..... und was "nur" eine 102 Abstimmung kostet.
Mail kam gleich zurück:
"Hallo Herr XXXXXXX,
Ich habe ganz bewusst danach gefragt, ob der Wagen nicht bereits gechipt ist; denn ich kenne keinen Tuner der einen TFSI macht ohne das Zündkennfeld zu erweitern/freizuschalten.
Alles was gesagt wurde ist richtig: der Klopfsensor meldet der ECU jedes noch so geringe Klopfen, die ECU nimmt daraufhin die Zündung zurück. Aber die ECU ist vorsichtig und gibt das Zündkennfeld nicht sofort wieder frei. Es kann unter Umständen eine vielleicht halbe Tankfüllung dauern bis die volle Frühzündung wieder anliegt! Deshalb: wenn 102 Oktan, dann nach Möglichkeit immer.
Auch sollten Sie wissen, dass die Additive für 102 Oktan seehr flüchtig sind. Wenn Sie den Wagen also ein paar Wochen bei sommerlichen Temperaturen nicht bewegen, dürfte dann nicht mehr viel mit 102 Oktan sein, mit den oben erklärten Folgen.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen
Für mich heisst das , das meiner eine Abstimmung auf 102 erhalten mit dem Aufspielen der Stage 1.
Er sagt nur "tankt bei leistungsgesteigerten Autos" das Ultimate 102 und man sieht das dann keine Zündwinkelrücknahme entsteht.
So grad noch von einem Tuner in der Gegend Antwort bekommen das man eine Abstimmung machen könnte auf 102 und ob er denn schon gechipt wäre oder halt nur die 102 Sache ?? Ich erklärte ihm kurz den Sachverhalt mit der Aussage von BHP Motorsport von gestern. Bin gespannt wie es weitergeht..... und was "nur" eine 102 Abstimmung kostet.
Mail kam gleich zurück:
"Hallo Herr XXXXXXX,
Ich habe ganz bewusst danach gefragt, ob der Wagen nicht bereits gechipt ist; denn ich kenne keinen Tuner der einen TFSI macht ohne das Zündkennfeld zu erweitern/freizuschalten.
Alles was gesagt wurde ist richtig: der Klopfsensor meldet der ECU jedes noch so geringe Klopfen, die ECU nimmt daraufhin die Zündung zurück. Aber die ECU ist vorsichtig und gibt das Zündkennfeld nicht sofort wieder frei. Es kann unter Umständen eine vielleicht halbe Tankfüllung dauern bis die volle Frühzündung wieder anliegt! Deshalb: wenn 102 Oktan, dann nach Möglichkeit immer.
Auch sollten Sie wissen, dass die Additive für 102 Oktan seehr flüchtig sind. Wenn Sie den Wagen also ein paar Wochen bei sommerlichen Temperaturen nicht bewegen, dürfte dann nicht mehr viel mit 102 Oktan sein, mit den oben erklärten Folgen.
Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen
Für mich heisst das , das meiner eine Abstimmung auf 102 erhalten mit dem Aufspielen der Stage 1.

Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 05.07.2018 - 14:32 Uhr -
hört sich weniger nach Abstimmung als nach unveränderbarem Fertigdatenstand Stage1 für 102 Oktan an. Fährst mit weniger Oktan dann eben permanent mit Zündwinkelrücknahmen.
Schöner wäre es die Zündwinkel gleich auf den gefahrenen Sprit und die Reduzierschritte möglichst gering einzustellen.
Schöner wäre es die Zündwinkel gleich auf den gefahrenen Sprit und die Reduzierschritte möglichst gering einzustellen.

Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 01:34