Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Abstimmung auf 102 Oktan....
Betreff: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 22.06.2018 - 10:15 Uhr -
Hallo ihr,
hätte ein paar Fragen zum Thema 102 Oktan.
Habe dazu nix konkretes gefunden.
1.Was bringt eine Abstimmung auf 102 Oktan ??
2.Macht der Tuner das auch nur rein über die Software ??
3.Was ist wenn ich dann nur 98 Oktan greifbar habe ??
4.Ist dieser Zusatz Keropur im Aral Ultimate 102 wirklich so gut wie er angepriesen wird in Sachen reinigender Wirkung ?
Da ich demnächst einen Termin habe beim Tuner zur Neuabstimmung meiner Stage 1 würde ich gerne eure Meinungen dazu erfahren.
hätte ein paar Fragen zum Thema 102 Oktan.
Habe dazu nix konkretes gefunden.
1.Was bringt eine Abstimmung auf 102 Oktan ??
2.Macht der Tuner das auch nur rein über die Software ??
3.Was ist wenn ich dann nur 98 Oktan greifbar habe ??
4.Ist dieser Zusatz Keropur im Aral Ultimate 102 wirklich so gut wie er angepriesen wird in Sachen reinigender Wirkung ?
Da ich demnächst einen Termin habe beim Tuner zur Neuabstimmung meiner Stage 1 würde ich gerne eure Meinungen dazu erfahren.
Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 22.06.2018 - 12:18 Uhr -
Grundsätzlich lässt sich sagen:
- höhere Oktanzahl = höhere Klopffestigkeit -> mehr Zündwinkel -> mehr Leistung
Das bedeutet, dass das MSG auch bei höheren Temperaturen keinen Zündwinkel zurück nehmen muss. Je höher der mögliche Zündwinkel, desto mehr Leistung kann generiert werden.
Selbst bei Serienleistung kann es bei Super Plus zu Eingriffen vom MSG kommen, merkbar ist das aber nicht.
Edit: Auf 102 Oktan Abstimmen heißt, dass der Tuner den möglichen Zündwinkel ausnutzt. Wenn dann 98 Oktan getankt wird greift das MSG ein und regelt wieder runter. Dem Motor selbst passiert dabei nichts.
Die Reinigung der Aral/BP Kraftstoffe ist zumindest nicht verkehrt
Edit2: Ich tanke persönlich seit Jahren 102 Oktan bei Seriensoftware und konnte deutlich weniger Russ am Auspuff und ein wenig geringeren Verbrauch feststellen. Muss allerdings zur nächsten Aral knappe 15km fahren
- höhere Oktanzahl = höhere Klopffestigkeit -> mehr Zündwinkel -> mehr Leistung
Das bedeutet, dass das MSG auch bei höheren Temperaturen keinen Zündwinkel zurück nehmen muss. Je höher der mögliche Zündwinkel, desto mehr Leistung kann generiert werden.
Selbst bei Serienleistung kann es bei Super Plus zu Eingriffen vom MSG kommen, merkbar ist das aber nicht.
Edit: Auf 102 Oktan Abstimmen heißt, dass der Tuner den möglichen Zündwinkel ausnutzt. Wenn dann 98 Oktan getankt wird greift das MSG ein und regelt wieder runter. Dem Motor selbst passiert dabei nichts.
Die Reinigung der Aral/BP Kraftstoffe ist zumindest nicht verkehrt

Edit2: Ich tanke persönlich seit Jahren 102 Oktan bei Seriensoftware und konnte deutlich weniger Russ am Auspuff und ein wenig geringeren Verbrauch feststellen. Muss allerdings zur nächsten Aral knappe 15km fahren

Gruß Marc
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Golf VI GTI *klick*
Shadow Blue Metallic | 2 Türen | Schalter | Detroit
Done: KW Variante 2 Tief | Bull-X ab Kat | HFI V2+ | SF-Hoses | schwarze Embleme
Verkauft!
Jetzt: Seat Leon ST Cupra 300 4drive | Desire Red | Performance Paket Black | EGO-X | Motec Ultralight
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Golf VI GTI *klick*
Shadow Blue Metallic | 2 Türen | Schalter | Detroit
Done: KW Variante 2 Tief | Bull-X ab Kat | HFI V2+ | SF-Hoses | schwarze Embleme
Verkauft!
Jetzt: Seat Leon ST Cupra 300 4drive | Desire Red | Performance Paket Black | EGO-X | Motec Ultralight

Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 22.06.2018 - 13:30 Uhr -
Ich kann mich da nur anschließen (Verbrauch, Ruß). Gerade wenn man spritsparend unterwegs ist, merke ich eine Unterschied.
Wieviel das wirklich bei der Leistung ausmacht ist mir aber immernoch unbekannt. Gibt es da irgendwo Messungen?
Wieviel das wirklich bei der Leistung ausmacht ist mir aber immernoch unbekannt. Gibt es da irgendwo Messungen?
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 22.06.2018 - 17:22 Uhr -
Das mit dem Verbrauch macht ja auch Sinn, da mehr verfügbare Leistung im Liter Sprit stecken. Daher braucht man mit dem E10 am meisten, da einfach zu wenig Energie drinne steckt
Das mit der Leistung ist schwer zu sagen, http://www.spiegel.de/wissensc...80746.html
Vielleicht hilft dass etwas weiter

Das mit der Leistung ist schwer zu sagen, http://www.spiegel.de/wissensc...80746.html
Vielleicht hilft dass etwas weiter

Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 04.07.2018 - 20:40 Uhr -
Die Leistungskennfelder werden auf den 102 Oktan angepasst.
Golf VI GTI:
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Shadow Blue Metalic, DSG, 5 Türen, Navi 8", Xenon, Regen/Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Schwarze Scheiben, R LEDs, 18" Detroit Hankook V12 Evo² 225/40/R18
Done: KW DDC, HFI V2+, Carbon Böser Blick, Xenon mit TFL, Eigenes Emblem, Hinteres Emblem in Wagenfarbe, Nebelscheinwerfer LED, großer LLK, DTH DP, K04-064, AGA 76mm mit 100er Endrohr
Wunschliste: DTH Reaper V2, breite Kotflügel, 6-10 Kolben VA Bremsanlage min.345mm...
Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 04.07.2018 - 22:28 Uhr -
Bei Abstimmung auf 102 Oktan kann man den Zündzeitpunkt (Zündwinkel) noch mehr Richtung "früh" verlegen da der Kraftstoff klopffester ist als 98 Oktan was unterm Strich zu mehr Drehmoment/Leistung führt.
VW Golf VI GTI - verkauft -
BMW M240i Coupe
BMW M240i Coupe
Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 05.07.2018 - 06:20 Uhr -
Und wie soll man argumentieren wenn ein Tuner sagt das es keine spezielle Abstimmung gäbe auf 102 weil die Steuergeräte und die Sensoren erkennen das sie weniger Zündwinkel zurück nehmen müssen mit dem 102er Sprit?
Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 05.07.2018 - 09:30 Uhr -
Wie soll ein Steuergerät mit eingestelltem Zündzeitpunkt für 98 ROZ feststellen, dass er zu einem anderen Zeitpunkt zünden kann?
Die Klopfsensoren schlagen ja nicht an wenn du 100+ tankst...
Wobei ich dann schon zur Tür raus wäre. Wenn er keine Lust hat, hat er keine Lust.
Die Klopfsensoren schlagen ja nicht an wenn du 100+ tankst...
Wobei ich dann schon zur Tür raus wäre. Wenn er keine Lust hat, hat er keine Lust.
Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
Betreff: Re: Abstimmung auf 102 Oktan.... - Gepostet: 05.07.2018 - 11:16 Uhr -
Grad mit einem anderen Tuner telefoniert und der meinte das gleiche. Motor und Steuergeräte usw. passen sich an und nehmen die Einstellungen bezüglich Zündzeitpunkt selber vor. Selbst wenn auf 95 oder 98 eingestellt wird durch das 102 mehr Leistung generiert. Echt komisch wie die Aussagen sich wiedersprechen.
Glaube auch das mein Tuner gestern gerne noch mehr Geld verdient hätte wenn er es hätte machen können .So gab es nur Geld für die DP.
Es fahren doch einige mit 102 Oktan rum, wer hat sein GTI speziell darauf abstimmen lassen ??
Glaube auch das mein Tuner gestern gerne noch mehr Geld verdient hätte wenn er es hätte machen können .So gab es nur Geld für die DP.
Es fahren doch einige mit 102 Oktan rum, wer hat sein GTI speziell darauf abstimmen lassen ??
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 01:18