Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
GTI, ein Alltagsauto ?
Betreff: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 09:38 Uhr -
Moin Moin,
ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir einen GTI zuzulegen.
In der Umfragerunde habe ich mich durchs Thema Kilometer durchgelesen, auffällig ist das viele Ihren GTI relativ wenig bewegen.
Nutzt Ihr euren GTI eher als Saison/Sommerfahrzeug oder eher als Alltaugsauto ?
Ich würde den GTI Ganzjahr ca. 25k KM fahren. Häufiger Kurzstrecke, (natürlich warm fahren).
ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir einen GTI zuzulegen.
In der Umfragerunde habe ich mich durchs Thema Kilometer durchgelesen, auffällig ist das viele Ihren GTI relativ wenig bewegen.
Nutzt Ihr euren GTI eher als Saison/Sommerfahrzeug oder eher als Alltaugsauto ?
Ich würde den GTI Ganzjahr ca. 25k KM fahren. Häufiger Kurzstrecke, (natürlich warm fahren).
CandyEdition
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Salzburg
Alter: 36
Beiträge: 504
Dabei seit: 06 / 2014
Registriert


Herkunft:

Alter: 36
Beiträge: 504
Dabei seit: 06 / 2014

Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 09:49 Uhr -
Also ich fahr meinen Edi das ganze Jahr
, natürlich würde ich im Winter gern ein „winterauto“ fahren- da er mir ab und zu schon zu schade ist. Muss jeder für sich entscheiden!! Da ich allerdings nen e30 auch besitze und der 32jahre nie im Winter gefahren wurde - will ich damit auch nicht anfangen
Kommt immer auf die Situation an ob man Platz hat für nen zweiten; so das du den GTI im Winter stehen lassen kannst.
Ich pfleg meinen halt im Winter bisal aufwendiger (mehr unterbodenwäsche, vorm Winter Lack noch versiegeln,...) Nach dem Winter sauber waschen ( alles Salz bekommst aber trotzdem nicht weg!)
Aber fahren tut er sich auch im Winter gut


Kommt immer auf die Situation an ob man Platz hat für nen zweiten; so das du den GTI im Winter stehen lassen kannst.
Ich pfleg meinen halt im Winter bisal aufwendiger (mehr unterbodenwäsche, vorm Winter Lack noch versiegeln,...) Nach dem Winter sauber waschen ( alles Salz bekommst aber trotzdem nicht weg!)
Aber fahren tut er sich auch im Winter gut

Liebe Grüße
Kathi
Kathi
Feel the Difference!!
VW Golf 6 GTI Edition 35
Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 09:57 Uhr -
Meinen Edition bewege ich auch das ganze Jahr über
mit jährlicher Laufleistung um die 25k km.
Allerdings keine Kurzstrecke, mein Arbeitsweg beträgt pro Strecke knapp 35 km.
Ich sehe darin kein Problem den GTI das ganze Jahr zu fahren,
eher die Kurzstrecken sehe ich als nicht so empfehlenswert.
mit jährlicher Laufleistung um die 25k km.
Allerdings keine Kurzstrecke, mein Arbeitsweg beträgt pro Strecke knapp 35 km.
Ich sehe darin kein Problem den GTI das ganze Jahr zu fahren,
eher die Kurzstrecken sehe ich als nicht so empfehlenswert.
350PS / 500nm
Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 10:20 Uhr -
Geht mir genauso wie den beiden Vorrednern. Ich bewege meinen Edition 35 auch das ganze Jahr. Dabei kommen zwischen 20 -25tkm zusammen.
Ölwechsel alle 12tkm mit 5w40 inkl. Filter und gut ist. Die kürzeste Strecke die ich zurücklege hat eigentlich 10km, dass auch nur sehr selten. Normalerweise fahre ich kaum unter 25km einfach.
Sehe darin kein Problem mit dem Fahrzeug. Einzig der Spritverbrauch könnte bei sparsamer Fahrweise etwas geringer ausfallen.
Viele Grüße
Ölwechsel alle 12tkm mit 5w40 inkl. Filter und gut ist. Die kürzeste Strecke die ich zurücklege hat eigentlich 10km, dass auch nur sehr selten. Normalerweise fahre ich kaum unter 25km einfach.
Sehe darin kein Problem mit dem Fahrzeug. Einzig der Spritverbrauch könnte bei sparsamer Fahrweise etwas geringer ausfallen.
Viele Grüße
AdidasGTI12'
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wuppertal
Alter: 28
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter: 28
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2017

Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 16:33 Uhr -
Der Gti ist sehr Alltagstauglich fahre jeden Tag um die 100 km aus beruflichen Gründen. Und der Verbrauch liegt im Schnitt bei 8 Litern auf 100 km. Da kann man sich nicht beklagen bei der Leistung. Super Auto jetzt 113.000 km runter und noch nie was dran gewesen. Ich denke die Kurzstrecken Fahrer haben mehr Probleme mit ihren Gittis.
Golf 6 GTI Adidas EZ05/2012 Handschalter Tempomat Rot 3 Türer RCD510 MFL BI Xenon mit Dynamischen
Kurvenlicht 19"Glendale 35 mm Federn u. 8mm Spurplatten Hinterachse HundR Oettinger Air Box
Kurvenlicht 19"Glendale 35 mm Federn u. 8mm Spurplatten Hinterachse HundR Oettinger Air Box
Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 16:42 Uhr -
Wenn der Motor nicht an den Krankheiten (Kette(nspanner), Ölabstreifring) leidet ist er absolut Vielfahrer tauglich. Von der hier empfohlenen Wartung her ist er natürlich bei vielen KM etwas anspruchsvoller als andere Autos, d.h. zwei Ölwechsel pro Jahr bei 25tkm sollten schon sein. Der Rest ist halt typisch Golf aber auf Grund dessen auch relativ günstig zu ersetzen (Fahrwerksteile, Bremsen, etc). Wichtig für Vielfahrer: Der Edition verbraucht deutlich mehr Sprit bei Schleichfahrt in der Kolonne, unter 9l geht eigentlich nicht (vllt. bei dauerhaften 60-90 auf der Landstraße), während der normale GTI locker unter 8l im Alltag zu fahren ist.
1.8 TSI R-Line, IHI Turbo 267PS, 19" BBS Speedlines mit Yokohama AD08R, H&R Gewinde (normale Version), Eibach Stabis, Aluvorderachse, Cupra R Bremse v+h, Custom 3" Downpipe, Fox MSD, ESD bearbeitet, DTH OSC, Zusatzladerluftkühler, Alu Ladeluftverrohrung
Online-ETKA, sehr hilfreich.
Online-ETKA, sehr hilfreich.
PeterGTI35
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kyffhäuserkreis
Alter: 40
Beiträge: 2315
Dabei seit: 10 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 2315
Dabei seit: 10 / 2013

Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 17:25 Uhr -
Langstrecke und viele Kilometer sind für den GTI überhaupt kein Problem.
Selbst mit dem Edi sind unter 8 Liter kein Problem, man muss nur moderat fahren.
Selbst mit dem Edi sind unter 8 Liter kein Problem, man muss nur moderat fahren.
Meine Fotostory
Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500

Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500
Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 19:32 Uhr -
Zitat geschrieben von PeterGTI35
Langstrecke und viele Kilometer sind für den GTI überhaupt kein Problem.
Selbst mit dem Edi sind unter 8 Liter kein Problem, man muss nur moderat fahren.
Unter 8 finde ich schon arg

Ich selbst habe seit diesem Winter ein Winterauto da ich inzwischen leider Kurzstrecken fahren muss und das will ich ihm im Winter nicht antun.
PeterGTI35
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kyffhäuserkreis
Alter: 40
Beiträge: 2315
Dabei seit: 10 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 40
Beiträge: 2315
Dabei seit: 10 / 2013

Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 19:47 Uhr -
Klar, um dies zu erreichen muss man sich schon sehr zurück halten. Hab jeden Tag 40km bis auf Arbeit, fast nur Autobahn. Da kann man schön probieren was geht. Tempomat 90 km/h 6. Gang und es ist kein Problem
.
Da ich jeden Tag gesamt 80 km fahre, hab ich zusätzlich noch einen E36 318i Touring. Somit wird der Edi nur bei schönem Wetter von April bis Oktober bewegt.

Da ich jeden Tag gesamt 80 km fahre, hab ich zusätzlich noch einen E36 318i Touring. Somit wird der Edi nur bei schönem Wetter von April bis Oktober bewegt.
Meine Fotostory
Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500

Golf VI GTI Edition 35 Saisonfahrzeug / Vectra b i500
AdidasGTI12'
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Wuppertal
Alter: 28
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2017
Registriert


Herkunft:

Alter: 28
Beiträge: 38
Dabei seit: 04 / 2017

Betreff: Re: GTI, ein Alltagsauto ? - Gepostet: 17.11.2017 - 20:24 Uhr -
Mit dem normalen GTI kann man mit Tempomat 120 auch nur 6,5 Liter verbrauchen. Im Sommerurlaub nach Kroatien nach 1400 km einen Durchschnitt von 7,1 l gehabt.
Golf 6 GTI Adidas EZ05/2012 Handschalter Tempomat Rot 3 Türer RCD510 MFL BI Xenon mit Dynamischen
Kurvenlicht 19"Glendale 35 mm Federn u. 8mm Spurplatten Hinterachse HundR Oettinger Air Box
Kurvenlicht 19"Glendale 35 mm Federn u. 8mm Spurplatten Hinterachse HundR Oettinger Air Box
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 16:07