schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Standfeste 300+PS



Phantom 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 32
Beiträge: 461
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 17.11.2010 - 12:20 Uhr  -  
ja mit meiner auflistung das sollte nur so beispielhaft sein was man an maximun da raus holen kann, aber ich denke mal die forentuner hier wissen das um einiges besser als ich.

aber ich finde so ungefähr kommt das hin
nach unten nach oben
SunSeeker 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter:
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 17.11.2010 - 12:27 Uhr  -  
Zitat geschrieben von th0rwal

Ich habe gechippt und ~265PS. Nichts ist am Wagen verändert worden. Da stellt sich mir die Frage ob es gesunde PS sind. Kein Wunder das man immer durcheinander kommt. Der eine schreibt das man kein chippen ohne Vorkat Mod machen sollte, der andere das man ohne Veränderung am Wagen locker 270PS und 390Nm fahren kann, das man nur gesund fährt wenn man ne andere Aga und nen anderen LLK vebaut etc.

Als Laie wird man da recht schnell veunsichert.


Die PS-Zahlen zu vergleichen ist vollkommen NUTZLOS wenn man nicht den gleichen Prüfstand am gleichen Ort benutzt!
nach unten nach oben
the bruce 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY  Weites Land
Alter:
Beiträge: 5466
Dabei seit: 06 / 2010
Homepage Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 17.11.2010 - 12:48 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Tim242

Zitat geschrieben von Phantom

hat man die nicht schon nur mit chiptuning?

also was man maximal mit dem lader rausholen könnte würde ich denken:

Chiptuning ca. 265
Ansaugsystem 5
Turbo-Outlet-Pipe 5
Aga ink Downpipe 15
LLK 5
------------------------------------
währen dann 295

so würde ich das mal vermuten, kann da aber auch falsch liegen


erinnert mich an die mofa-kataloge
auspuff 5 ps
ritzel 10 ps
usw.
am ende hatte man dann ein mofa mit 200 ps :D



Eben. Man kann die Einzeleffekte unmöglich addieren.
Prozenzuale Anteile wären realistischer.

Ich persönlich sehe manche Maßnahmen auch eher als
Standfestigkeitsverbesserungen oder als leistungserhaltende
Maßnahmen.
Beispiele:
ein besserer LLK erhält die Leistung, die man im Winter hat, auch
weitgehend im Hochsommer. Zumindest fällt die Leistung dann
deutlich weniger ab.
Vorkat oder DP mit Metallkat: mehr Leistung. Aber auch längeres
Leben für den Lader.
Gruß, Holger

Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -


Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
nach unten nach oben
Manuel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 145
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 17.11.2010 - 15:59 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Phantom

ja mit meiner auflistung das sollte nur so beispielhaft sein was man an maximun da raus holen kann, aber ich denke mal die forentuner hier wissen das um einiges besser als ich.

aber ich finde so ungefähr kommt das hin


So eine Auflistung, was einzelne komponenten an leistung bringen funktioniert nicht. Allein das Chiptuning z.B. ändert sich je nachdem, was man sonst noch an komponenten verbaut hat. Ein großer LLK bedeutet nicht zwangsläufig mehr leistung, wenn man den Motor nicht darauf abgestimmt hat.
Die Angaben über mehrleistung beziehen sich auch immer auf den Serienmotor. Keiner weiß, ob es bei bereits leistungsgesteigerten Motoren nicht anders aussieht - man kann nur vermuten. Es gibt einfach zuviele unterschiedliche Wege und Produkte um zuverlässige aussagen treffen zu können.

Das man immer soviel unterschiedliche angaben ließt, liegt oft daran, das die wenigsten auch mal wirklich messen bzw. unterschiedlich gemessen wird.

Abgesehen von dem Turbo-Outlet habe ich eigentlich so ziemlich diese Auflistung und meine Messung stimmt ziemlich mit der Aussage von CTU überein.
nach unten nach oben
bigwelle 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  AN
Alter: 44
Beiträge: 236
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 17.11.2010 - 19:05 Uhr  -  
Zitat geschrieben von Tim242

erinnert mich an die mofa-kataloge
auspuff 5 ps
ritzel 10 ps
usw.
am ende hatte man dann ein mofa mit 200 ps :D


so eins hatte ich auch.... :D

llk´s haben keine leistungsangabe. sie halten nur die leistung die man hat bei hohen temperaturen.

es kommt auf das gesamtpacket an. 290 ps mit orginal lader halte ich für recht gewagt.
bei gesunder abstimmung werden es ca 260-270 werden. und das ist mit dem gurkenlader nicht mal schlecht.

dem was bruce geschrieben hat kann ich nur zustimmen....
Mfg Basti

VCDS-Codierungen Großraum Ansbach --> PN

Golf 6 GTI --> Golf 4 Var. TDI



www.farbuloes.de
www.point-s.de
nach unten nach oben
Manuel 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 46
Beiträge: 145
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 17.11.2010 - 20:58 Uhr  -  
Zitat geschrieben von bigwelle

llk´s haben keine leistungsangabe. sie halten nur die leistung die man hat bei hohen temperaturen.


Das trifft auf den Golf GTI ab Modellreihe V zu... beim Vorgänger sah das noch ganz anders aus. Grad beim IVer GTI
war der kleine seitliche LLK unterdimensioniert, so das schon bei kleinen Leistungsänderungen eine Regelgrenze erreicht wurde. Im normalen Fahrbetrieb oft noch nicht so extrem aufgetreten, aber wenn man dann mal die Leistung auf einem Prüfstand messen wollte, kam man schon schnell dorthin.
nach unten nach oben
KilLorDiE 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: keine Angabe  Wörth
Alter: 47
Beiträge: 63
Dabei seit: 07 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 24.11.2010 - 17:19 Uhr  -  
260 PS nach EWG auf dem FTS Prüfstand mit Chip , HG-LLK und AGA ab Kat in 70mm von Fox
Leistung ist ab ca. 4800 U/min bis 6800 U/min bei ca 260 PS ; bei 3200 U/min 400Nm (Overbust) und ca. 370 Nm bis 4800 U/min

Absolut Autobahntauglich und hält bis jetzt ( 40.000 km ) DANKE nochmal an Andre

PS. wer dann noch ne 90mm KatPipe und ein Turbo Outlet verbauen der kommt mit der AGA in 76mm und nem 200 Zeller
schon auf noch mehr Leistung... wieviel wird sich zeigen wenn ich mal wieder bei Andre vorbei schaue

.... und zu den PS Angabe, war ja im Sommer in Bitburg beim GTI Treffen und da gab es einige angebliche 280 PS GTI V nur waren die auf der 1/4 Mile nicht so schnell wie gedacht... nach DIN habe ich auch damals fast 280 PS gehabt
______________________________________________________________________________________

19" Modul MD2 mit 225/35/R19 Michelin Pilot SuperSport
S3 Schaltwegsverkürzung + Luftführung ohne Soundprojektor

Edel01 KatPipe in 90mm , 200 Zeller und dann 76mm auf 2mal-100mm
MTB K04 und HG-DoppelDin LLK+ Plus HFi Ansaugung und SACHS Kupplungskit verstärkt organisch
Bilstein B16 PSS10 PLUS WHITELINE Anti Lift Kit und Drehmomentstütze
nach unten nach oben
Heinzi295 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 44
Beiträge: 388
Dabei seit: 01 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 13.05.2015 - 19:22 Uhr  -  
Ich bin auch schon am überlegen, mein GTI auf K04-064 umzurüsten. Ich habe den IHI-Lader, man sagte mir, dass der K04-064 Upgrade passen wird. Hat jemand da Erfahrung? Wieviel Nm wird man dann haben? Ich möcht gern so um die 300Ps haben. Wieviel Nm hält die werksseitige Kupplung aus? Es soll ja alles standfest bleiben... Ne DTH ab Turbo hab ich schon...
Aga DTH 70mm Sport, ab Turbo, Endrohre breite Kante, Loba Loco-04 Turbocharger (K04-064) Sachs Performance Kupplung, HFi Intake

Gruß Mario
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.05.2015 - 19:23 Uhr von Heinzi295.
nach unten nach oben
Scrat 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: GERMANY 
Alter: 44
Beiträge: 1464
Dabei seit: 12 / 2010
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 13.05.2015 - 19:29 Uhr  -  
Hallo Heinzi,

die Grenze für deine Kupplung sollte grob die 400 NM Marke sein. Bedenke aber wenn du 300 + PS haben möchtest. Das du dringendst in eine bessere Bremsanlage planst. Ob aus dem VAG Konzern oder andere Marken mit z.B. 4 oder 6 Kolben.
nach unten nach oben
Heinzi295 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter: 44
Beiträge: 388
Dabei seit: 01 / 2015
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Standfeste 300+PS  -  Gepostet: 13.05.2015 - 21:00 Uhr  -  
Oh man, da kommen dann schon paar sachen dazu... Ladeluftkühler, der Turbosatz mit SUV, Bremsanlage, noch ne Kupplung... größere Scheiben reichen nich aus oder? Welche Bremsanlage? Die passt ohne Distanzscheiben und ein Gutachten besitzt, da ich schon 8,5" breite Felgen drauf hab. Ne Brembo kostet über 2000€!
Ne gebrauchte TTRS, brauchste das Gutachten... und wohl Distanzscheiben.... Die Bremsanlage kostet mehr als der Turbo, LLK, SUV u. die Kupplung zusammen. Oh je soviel zu beachten...
Aga DTH 70mm Sport, ab Turbo, Endrohre breite Kante, Loba Loco-04 Turbocharger (K04-064) Sachs Performance Kupplung, HFi Intake

Gruß Mario
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 13.05.2015 - 21:07 Uhr von Heinzi295.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 20:06