Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Dämpfer defekt?
Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 25.11.2010 - 17:57 Uhr -
MK6 GTI | Schönwetterrot | H-Schalter
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
RNS 510 | Detroit | DWA+ | GRA | Licht & Sicht-Paket | Parkpilot | MuFu. Lenkrad | Reifendruckkon. | Raucheraus. | MAL
- Schaltwegverkürzung / DMS Einsatz / Bremsanlage Golf R / Stahlflex
- RNS Update 38xx inkl. Mic & DVD Free
- Lippe und VW Emblem in Schwarz / Zierstreifen auf der Seite
- LED- Rückleuchten "R" / Kennzeichenbeleuchtung / Innenraum

Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 27.11.2010 - 13:10 Uhr -
THX !!
Gruß, Holger
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
Beide schaden sich selbst: der zu viel verspricht und der zu viel erwartet.
- Lessing -
Bitte guckt erst hier bevor ihr zu Fahrwerksfragen eine PN schreibt: KLICK
Benutzt bitte auch die Suche und stellt Fragen von allgemeinem Interesse möglichst im Forum.
ruuif


Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 07.08.2014 - 17:23 Uhr -
Servus Leute,
Ich werde nun einen etwas ausführlicheren Bericht schreiben, da ich fast verzweifelt bin.
Wie das Thema schon sagt geht es um kaputte Stoßdämpfer.
Ich habe mir Mitte Mai in meinen GTI ( 10/2012 mit 27500km) 30er HR Federn einbauen lassen. So weit so gut. Während der Heimfahrt fing es an vorn links zu klappern. Ist mir anfangs gar nicht groß aufgefallen, doch 1 Woche später ist es immer schlimmer geworden, und es hat dann bis ins Armaturenbrett geknallt und dass schon bei überfahren eines Gullideckel. Meine erste Vermutung waren kaputte Domlager. Kann aber bei der Laufleistung gar nicht sein! Die Werkstatt meinte, die Federn müssen sich erst mal setzen. Nach weiteren 3 Wochen und 1000km mehr immer noch keine Besserung. Ab zur Werkstatt, die haben alle Schrauben noch mal nachgezogen und geschaut. Ergebnis war, keine Fehler gefunden. Ich hatte schon die Schn... voll.
Dann bin ich erst mal ne Woche in Urlaub geflogen und habe wieder bei der Werkstatt angerufen, dass es nicht sein kein! Wieder dort hin gefahren und mein Auto dort gelassen und dafür nen 4er Golf als Leihwagen bekommen
Ein Tag später kam der Anruf, Domlager sind es nicht, aber der vordere Linke Stoßdämpfer hat spiel! Laut Test funktioniert er 100% , aber wackelt und es entsteht dadurch das Geräusch.
Ich hab den Meister fast durchs Telefon gezogen, weil ich es nicht glauben konnte! Nach 30 Minuten telefonieren und einem hin und her umflogenem Ergebnis gekommen: knappe 70€ für einen neuen originalen Dämpfer von Sachs ( für mich zum Netto Einkaufspreis) und Einbau zahlt die Werkstatt. Somit hatte das Klappern ein Ende.
Ach die Werkstatt war eine freie, die sich viel mit Tuning beschäftigt, den Namen möchte ich hier nicht veröffentlichen.
Nun meine Frage ans Forum:
Kann ein Dämpfer denn nach knapp 30tkm kaputt sein? Habe den GTI als Jahreswagen ausm Autohaus gekauft!
Da muss doch was faul sein... Ich werde zu meinem Händler Fahren und ihn den Dämpfer zahlen lassen, ich habe den GTI ja erst Mitte Januar 2014 gekauft.
Hatte schon mal jemand dieses Problem, bei dieser Laufleistung ?
Sorry für die Rechtschreibfehler
MfG Marc
Ich werde nun einen etwas ausführlicheren Bericht schreiben, da ich fast verzweifelt bin.
Wie das Thema schon sagt geht es um kaputte Stoßdämpfer.
Ich habe mir Mitte Mai in meinen GTI ( 10/2012 mit 27500km) 30er HR Federn einbauen lassen. So weit so gut. Während der Heimfahrt fing es an vorn links zu klappern. Ist mir anfangs gar nicht groß aufgefallen, doch 1 Woche später ist es immer schlimmer geworden, und es hat dann bis ins Armaturenbrett geknallt und dass schon bei überfahren eines Gullideckel. Meine erste Vermutung waren kaputte Domlager. Kann aber bei der Laufleistung gar nicht sein! Die Werkstatt meinte, die Federn müssen sich erst mal setzen. Nach weiteren 3 Wochen und 1000km mehr immer noch keine Besserung. Ab zur Werkstatt, die haben alle Schrauben noch mal nachgezogen und geschaut. Ergebnis war, keine Fehler gefunden. Ich hatte schon die Schn... voll.
Dann bin ich erst mal ne Woche in Urlaub geflogen und habe wieder bei der Werkstatt angerufen, dass es nicht sein kein! Wieder dort hin gefahren und mein Auto dort gelassen und dafür nen 4er Golf als Leihwagen bekommen

Ein Tag später kam der Anruf, Domlager sind es nicht, aber der vordere Linke Stoßdämpfer hat spiel! Laut Test funktioniert er 100% , aber wackelt und es entsteht dadurch das Geräusch.
Ich hab den Meister fast durchs Telefon gezogen, weil ich es nicht glauben konnte! Nach 30 Minuten telefonieren und einem hin und her umflogenem Ergebnis gekommen: knappe 70€ für einen neuen originalen Dämpfer von Sachs ( für mich zum Netto Einkaufspreis) und Einbau zahlt die Werkstatt. Somit hatte das Klappern ein Ende.
Ach die Werkstatt war eine freie, die sich viel mit Tuning beschäftigt, den Namen möchte ich hier nicht veröffentlichen.
Nun meine Frage ans Forum:
Kann ein Dämpfer denn nach knapp 30tkm kaputt sein? Habe den GTI als Jahreswagen ausm Autohaus gekauft!
Da muss doch was faul sein... Ich werde zu meinem Händler Fahren und ihn den Dämpfer zahlen lassen, ich habe den GTI ja erst Mitte Januar 2014 gekauft.
Hatte schon mal jemand dieses Problem, bei dieser Laufleistung ?
Sorry für die Rechtschreibfehler

MfG Marc
Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 07.08.2014 - 17:29 Uhr -
Normaler Weise sollte bei 30tkm nichts sein, hab hier selber noch meine 40tkm gelaufenen Dämpfer im Keller liegen und da ist nix dran. Gegen nen Defekt ist man natürlich nie gefeit, lass dir einfach den alten ausgebauten Dämpfer zeigen. Wenn mit dem neuen das klappern weg ist ist doch alles ok.

18 Zoll Tallas | Inox V1 | BullX | FTS Stage 2 | DTH OSC | R-LED
ruuif


Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 07.08.2014 - 17:31 Uhr -
Ja, den Dämpfer hab ich nun vor mir liegen. Der funktioniert komplett, nur hat er Spiel und klappert dadurch. Werde morgen mit dem zum VW Autohaus und schauen was die dazu sagen!
Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 07.08.2014 - 17:32 Uhr -
ja nix werden die sagen, kann halt passieren. Oder da wirds auf die Federn geschoben. Wenn du keine Garantie mehr auf den Wagen hast ist es sowieso Zeitverschwendung. Garantie auf Fahrwerkskomponenten ist durch die Federn eh gegessen, 70€ für nen neuen Dämpfer mit Einbau, da biste doch super davon gekommen.

18 Zoll Tallas | Inox V1 | BullX | FTS Stage 2 | DTH OSC | R-LED

Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 07.08.2014 - 17:38 Uhr -
Nur nochmal zum mitschreiben:
Du bist zur Werkstatt gefahren um dir die Federn einsetzen zu lassen. Keine Geräusche.
Mit Federn aufm Weg nach hause plötzlich Geräusche.
Vielleicht, aber nur ganz unwahrscheinlich, haben die den Dämpfer ja beim Aus- und Einbau verhunzt...
Dein freundlicher wird dich mit der Rechnung 100%ig lachend nach Hause schicken. Würde mir den Weg sparen...
Du bist zur Werkstatt gefahren um dir die Federn einsetzen zu lassen. Keine Geräusche.
Mit Federn aufm Weg nach hause plötzlich Geräusche.
Vielleicht, aber nur ganz unwahrscheinlich, haben die den Dämpfer ja beim Aus- und Einbau verhunzt...

Dein freundlicher wird dich mit der Rechnung 100%ig lachend nach Hause schicken. Würde mir den Weg sparen...
Gruß Mathias - GolfVIGTI.com Moderator
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
GTI Bj: 08/2011
Reflexsilber - KW var3+ - R20-Seitenschweller - DTH ab Turbo
Anbauteile schwarz glänzend lackiert - Carbon und Jacky-Stoff Veredelungen im Innenraum
- E36 M50B25T - F32 440i - BMW R1100S - Ducati 848
Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 07.08.2014 - 17:39 Uhr -
Richtig, da biste günstig weg gekommen, das einzige was bleibt, WO hat der Dämpfer Spiel, am Domlager? Sind die Domlager mit getauscht worden beim Federn Einbau? Ich habe präventiv als ich Federn verbaut habe die Domlager mit gemacht bei 25.000km
Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 07.08.2014 - 17:41 Uhr -
Also ehrlich,
wenn man auf dem Weg nachhause ein Geräusch hat was vorher nicht da war , dann sofort zurück. Ich geb dir Brief und Siegel das das beim einbauen passiert ist. War ja vorher alles in Ordnung. Hast dich von den über den Tisch ziehen lassen und das auch noch bezahlt.
Das beste ist ja, das das Knallen davon kommt weil sich die Federn noch setzen müssen
Hut ab. Top Laden
wenn man auf dem Weg nachhause ein Geräusch hat was vorher nicht da war , dann sofort zurück. Ich geb dir Brief und Siegel das das beim einbauen passiert ist. War ja vorher alles in Ordnung. Hast dich von den über den Tisch ziehen lassen und das auch noch bezahlt.
Das beste ist ja, das das Knallen davon kommt weil sich die Federn noch setzen müssen

Gruß Mark
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style

ruuif


Betreff: Re: Dämpfer defekt? - Gepostet: 07.08.2014 - 17:47 Uhr -
Der Dämpfer hat direkt am Kolben spiel, wenn er komplett raus kommt klappert es blechern. Ich würde meinen so ca. 1-2mm kann man ihn hin und her bewegen. Ja wie gesagt, bin auf meinem Heimweg sehr langsam und behutsam gefahren, da ich ja zum ersten mal Federn drinne habe und da ist es mir nicht aufgefallen.
Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 00:22