Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Einspritzdüsenmenge
Betreff: Einspritzdüsenmenge - Gepostet: 23.05.2014 - 00:10 Uhr -
Moin Moin und hallo,
Wer von euch weiß was die Serien einspritzdüsen an ccm leisten pro Minute?
Beste Grüße
Wer von euch weiß was die Serien einspritzdüsen an ccm leisten pro Minute?
Beste Grüße
Bestellt: 28.02.2011
AB: 28.02.2011
Bau des GTI's: 24.03.2011 (mein GTI hat mit mir zusammen Geburtstag
)
Abholung WOB: 30.04.2011
Reflexsilber 3 Türig Handgerissen
Detroit 18" | RCD 510 | Ablagenpaket | DCC | entfall der schriftzüge |Multi. Lenkrad | Scheiben zu 65% abgedunkelt | Spiegelpaket | Xenon LED |
AB: 28.02.2011
Bau des GTI's: 24.03.2011 (mein GTI hat mit mir zusammen Geburtstag

Abholung WOB: 30.04.2011
Reflexsilber 3 Türig Handgerissen
Detroit 18" | RCD 510 | Ablagenpaket | DCC | entfall der schriftzüge |Multi. Lenkrad | Scheiben zu 65% abgedunkelt | Spiegelpaket | Xenon LED |
Betreff: Re: Einspritzdüsenmenge - Gepostet: 23.05.2014 - 08:12 Uhr -
Zitat
Hochdruckeinspritzventil HDEV-1 + HDEV-5
Funktion:
Das Hochdruckeinspritzventil (HDEV), eine der Schlüsselkomponenten der Benzin-Direkteinspritzung,
ist über hydraulische Anschlüsse mit dem Kraftstoffverteiler (KVS-HD) verbunden
und wird über eine stromgeregelte Endstufe angesteuert. Das elektromagnetische Drallventil
spritzt den Kraftstoff exakt dosiert, mit definiertem Strahlbild und fein zerstäubt direkt in den
Brennraum ein. Die Einspritzmenge wird durch Druck, Durchflussmenge und Einschaltdauer
des Ventils bestimmt.
Funktion:
Das Hochdruckeinspritzventil (HDEV), eine der Schlüsselkomponenten der Benzin-Direkteinspritzung,
ist über hydraulische Anschlüsse mit dem Kraftstoffverteiler (KVS-HD) verbunden
und wird über eine stromgeregelte Endstufe angesteuert. Das elektromagnetische Drallventil
spritzt den Kraftstoff exakt dosiert, mit definiertem Strahlbild und fein zerstäubt direkt in den
Brennraum ein. Die Einspritzmenge wird durch Druck, Durchflussmenge und Einschaltdauer
des Ventils bestimmt.
Zitat aus Bosch pdf. Das Steuergerät regelt das je nach Bedarf. Ich denke nicht, dass es da DIE EINE Einspritzmenge gibt.
Rene 83
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Markgröningen
Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 42
Beiträge: 1405
Dabei seit: 07 / 2013

Betreff: Re: Einspritzdüsenmenge - Gepostet: 23.05.2014 - 08:24 Uhr -
Man müsste ein Datenblatt über das entsprechende Einspritzventil finden
Wie z.B http://www.bosch-motorsport.de...211pdf.pdf
Dieses im Link kann bis zu 1500ccm bei 100bar
Wie z.B http://www.bosch-motorsport.de...211pdf.pdf
Dieses im Link kann bis zu 1500ccm bei 100bar
VCDS-Codierungen im Raum Stuttgart
Betreff: Re: Einspritzdüsenmenge - Gepostet: 23.05.2014 - 22:26 Uhr -
Danke euch
Mir geht es darum ob bei 1bar bis 1.2bar Ladedruck die einspritzdüsen genug einspritzen und nicht dass man irgendwann ein Loch im Kolben hat
Mir geht es darum ob bei 1bar bis 1.2bar Ladedruck die einspritzdüsen genug einspritzen und nicht dass man irgendwann ein Loch im Kolben hat
Bestellt: 28.02.2011
AB: 28.02.2011
Bau des GTI's: 24.03.2011 (mein GTI hat mit mir zusammen Geburtstag
)
Abholung WOB: 30.04.2011
Reflexsilber 3 Türig Handgerissen
Detroit 18" | RCD 510 | Ablagenpaket | DCC | entfall der schriftzüge |Multi. Lenkrad | Scheiben zu 65% abgedunkelt | Spiegelpaket | Xenon LED |
AB: 28.02.2011
Bau des GTI's: 24.03.2011 (mein GTI hat mit mir zusammen Geburtstag

Abholung WOB: 30.04.2011
Reflexsilber 3 Türig Handgerissen
Detroit 18" | RCD 510 | Ablagenpaket | DCC | entfall der schriftzüge |Multi. Lenkrad | Scheiben zu 65% abgedunkelt | Spiegelpaket | Xenon LED |
Betreff: Re: Einspritzdüsenmenge - Gepostet: 23.05.2014 - 22:53 Uhr -
Hiho
Das macht dein tuner schon
Und nur vom Ladedruck alleine kommt nicht die power...und gleich nen motorschaden gibt's auch nicht. Vorher regelt das Stg. die Leistung runter!
Gruß
Markus
Das macht dein tuner schon

Und nur vom Ladedruck alleine kommt nicht die power...und gleich nen motorschaden gibt's auch nicht. Vorher regelt das Stg. die Leistung runter!
Gruß
Markus
Gruß, Markus
Betreff: Re: Einspritzdüsenmenge - Gepostet: 25.05.2014 - 11:45 Uhr -
Okay vielen Dank CTU
Bestellt: 28.02.2011
AB: 28.02.2011
Bau des GTI's: 24.03.2011 (mein GTI hat mit mir zusammen Geburtstag
)
Abholung WOB: 30.04.2011
Reflexsilber 3 Türig Handgerissen
Detroit 18" | RCD 510 | Ablagenpaket | DCC | entfall der schriftzüge |Multi. Lenkrad | Scheiben zu 65% abgedunkelt | Spiegelpaket | Xenon LED |
AB: 28.02.2011
Bau des GTI's: 24.03.2011 (mein GTI hat mit mir zusammen Geburtstag

Abholung WOB: 30.04.2011
Reflexsilber 3 Türig Handgerissen
Detroit 18" | RCD 510 | Ablagenpaket | DCC | entfall der schriftzüge |Multi. Lenkrad | Scheiben zu 65% abgedunkelt | Spiegelpaket | Xenon LED |
Betreff: Re: Einspritzdüsenmenge - Gepostet: 12.10.2015 - 20:22 Uhr -
Passt nicht ganz hier her, aber finde nichts in der "Suche"
Laut einem Tuner gehen mit anderen Einspritzdüsen und Software etwa 20 PS mehr Leistung (gemessen).
Das Auto, genau wie meiner, hat einen K04, LLK, eine SportAGA und kommt dann mit anderen Düsen und Software an die 380PS.
Der Spaß kostet 1500,-€ wobei die Düsen etwa 800,-€ kosten sollen. Welche könnten das sein? Gibt es alternativen?
Falls der Tuner, den ich nicht nennen möchte das lesen sollte: ja du willst es nicht sagen und ja, ich werde wohl vorbei kommen
Laut einem Tuner gehen mit anderen Einspritzdüsen und Software etwa 20 PS mehr Leistung (gemessen).
Das Auto, genau wie meiner, hat einen K04, LLK, eine SportAGA und kommt dann mit anderen Düsen und Software an die 380PS.
Der Spaß kostet 1500,-€ wobei die Düsen etwa 800,-€ kosten sollen. Welche könnten das sein? Gibt es alternativen?
Falls der Tuner, den ich nicht nennen möchte das lesen sollte: ja du willst es nicht sagen und ja, ich werde wohl vorbei kommen


Ähnliche Themen
keine ähnlichen Themen gefunden
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 19:41