Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Audi/BBS Speedline
Eintragung, Felge Zerlegen
Betreff: Audi/BBS Speedline - Gepostet: 22.02.2014 - 22:54 Uhr -
Moin Moin,
habe heute nun nach langem hin und her endlich meine Speedlines (8.5x19 ET48) bekommen. 5 Stk. für relativ guten Kurs
Bzgl.der Eintragung wollte ich fragen, ob mir einer der User (der die Speedlines eingetragen hat) eine Kopie der Eintragung zukommen lassen kann? Gerne mit Wasserzeichen o.Ä. drauf das ihr sicher gehen könnt das kein "Schmu" damit getrieben wird. Möchte nur sicher gehen, dass es beim TÜV nicht unnötig viele Diskussionen gibt.
Wie läuft das bzgl. der Reifengrößen? Wollte 225/35 R19 fahren. Wäre es sinnvoll ein "Vergleichs-" Gutachten z.B. vom CH Rad mitzunehmen? Dort stehen ja die entsprechenden Größen für 8.5J drin.
Bin momentan dabei die Felgen auseinander zu nehmen. Bzgl. des zusammenbaus gehen die Meinungen ja auseinander - Neue Schrauben Ja/Nein? Was meint ihr? Raus gingen sie einwandfrei...
Des Weiteren mittelfeste Schraubensicherung und Anzugsmoment hatte ich mal was von 27Nm gelesen, ist das Ok? Schrauben sowie Felgenbetten und Röhren habe ich alle makiert, sodass das was zusammen gehört auch wieder zusammen kommt.
Beste Grüße,
Timmey
habe heute nun nach langem hin und her endlich meine Speedlines (8.5x19 ET48) bekommen. 5 Stk. für relativ guten Kurs


Bzgl.der Eintragung wollte ich fragen, ob mir einer der User (der die Speedlines eingetragen hat) eine Kopie der Eintragung zukommen lassen kann? Gerne mit Wasserzeichen o.Ä. drauf das ihr sicher gehen könnt das kein "Schmu" damit getrieben wird. Möchte nur sicher gehen, dass es beim TÜV nicht unnötig viele Diskussionen gibt.
Wie läuft das bzgl. der Reifengrößen? Wollte 225/35 R19 fahren. Wäre es sinnvoll ein "Vergleichs-" Gutachten z.B. vom CH Rad mitzunehmen? Dort stehen ja die entsprechenden Größen für 8.5J drin.
Bin momentan dabei die Felgen auseinander zu nehmen. Bzgl. des zusammenbaus gehen die Meinungen ja auseinander - Neue Schrauben Ja/Nein? Was meint ihr? Raus gingen sie einwandfrei...
Des Weiteren mittelfeste Schraubensicherung und Anzugsmoment hatte ich mal was von 27Nm gelesen, ist das Ok? Schrauben sowie Felgenbetten und Röhren habe ich alle makiert, sodass das was zusammen gehört auch wieder zusammen kommt.
Beste Grüße,
Timmey
Betreff: Re: Audi/BBS Speedline - Gepostet: 23.02.2014 - 09:48 Uhr -
Hallo Timmey,
die Eintragung war bei mir recht einfach, habe die Traglastbescheinigung von Audi (bekommst du, wenn du eine freundliche Email dort hinschickst per Post) und das Vergleichsgutachten der BBS CH ausgedruckt, beides mitgenommen und ohne Probleme eingetragen bekommen. Reifen habe ich 225iger drauf, da musst du lt BBS Vergleichsgutachten keine weiteren Auflagen erfüllen. Für die Reifenfreigabe habe ich mir noch vom Hersteller Hankook eine Freigabe aus dem Netz gesucht und ausgedruckt.
Nun habe ich mich für eine Tieferlegung mit Eibach entschieden, muss das ganze aber noch einmal abnehmen lassen.
Da ich meine Felgen noch nicht auseinander gebaut habe, kann ich dir dazu nichts weiter mitteilen.
Gruß bluewolf
die Eintragung war bei mir recht einfach, habe die Traglastbescheinigung von Audi (bekommst du, wenn du eine freundliche Email dort hinschickst per Post) und das Vergleichsgutachten der BBS CH ausgedruckt, beides mitgenommen und ohne Probleme eingetragen bekommen. Reifen habe ich 225iger drauf, da musst du lt BBS Vergleichsgutachten keine weiteren Auflagen erfüllen. Für die Reifenfreigabe habe ich mir noch vom Hersteller Hankook eine Freigabe aus dem Netz gesucht und ausgedruckt.
Nun habe ich mich für eine Tieferlegung mit Eibach entschieden, muss das ganze aber noch einmal abnehmen lassen.

Da ich meine Felgen noch nicht auseinander gebaut habe, kann ich dir dazu nichts weiter mitteilen.
Gruß bluewolf
Betreff: Re: Audi/BBS Speedline - Gepostet: 23.02.2014 - 09:55 Uhr -
Also ich hätte die Eintragung vor dem Zerlegen gemacht.
Willst Du sie lackieren lassen?
Frage doch mal hier nach wegen den Schrauben, die sind ganz nett.

Willst Du sie lackieren lassen?
Frage doch mal hier nach wegen den Schrauben, die sind ganz nett.
Gruß Sascha

Betreff: Re: Audi/BBS Speedline - Gepostet: 23.02.2014 - 13:13 Uhr -
Zitat geschrieben von bluewolf
Hallo Timmey,
die Eintragung war bei mir recht einfach, habe die Traglastbescheinigung von Audi (bekommst du, wenn du eine freundliche Email dort hinschickst per Post) und das Vergleichsgutachten der BBS CH ausgedruckt, beides mitgenommen und ohne Probleme eingetragen bekommen. Reifen habe ich 225iger drauf, da musst du lt BBS Vergleichsgutachten keine weiteren Auflagen erfüllen. Für die Reifenfreigabe habe ich mir noch vom Hersteller Hankook eine Freigabe aus dem Netz gesucht und ausgedruckt.
Nun habe ich mich für eine Tieferlegung mit Eibach entschieden, muss das ganze aber noch einmal abnehmen lassen.

Da ich meine Felgen noch nicht auseinander gebaut habe, kann ich dir dazu nichts weiter mitteilen.
Gruß bluewolf
Eibach Tieferlegung ist bei mir schon verbaut und eingetragen, denke aber bei 225er sollte es keine Probleme mit der Freigänigkeit geben außer evtl. die Lasche am vorderen Radlauf...
Hab auch schon mit dem Gedanke gespielt 215er zu fahren und das Fahrzeug ablasten zu lassen. Wären in meinem Fall nur 10kg da ich nen Schalter fahre (DSG is schwerer an der VA)
Wäre es möglich, dass du mir eine Kopie deiner Eintragung zukommen lässt?
Zitat geschrieben von SchorschV
Also ich hätte die Eintragung vor dem Zerlegen gemacht.

Willst Du sie lackieren lassen?
Frage doch mal hier nach wegen den Schrauben, die sind ganz nett.
Ja, die Felgensterne sollen lackiert oder gepulvert und das Horn poliert werden.
Um sie vorher eintragen zu lassen müsste ich sie ja schon einmal komplett aufziehen und wuchten lassen. Den Stern demontieren geht ja auch nur wenn die Reifen runter sind da die Ventile raus müssen... Daher wollte ich das Aufbereiten vorher erledigen.
Gruß,
Timmey

Betreff: Re: Audi/BBS Speedline - Gepostet: 23.02.2014 - 16:22 Uhr -
http://www.golfvigti.com/topic...=speedline
Oder den allgemeinen Thread
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=975
Oder den allgemeinen Thread
http://www.golfvigti.com/topic.php?t=975
Ähnliche Themen
Aluminium-Vorderachskomponenten vom Audi S3 und TT (NEU !!!) | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: the bruce | Antworten: 447 |
Prallkörper vom Audi S3 in Golf 6???? | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: PPR | Antworten: 3 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 05.05.2025 - 07:04