Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Felgenreinigung- und pflege
Reinigungsabläufe, Produktempfehlungen, etc.
VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 12.12.2013 - 18:58 Uhr -
Oh man

boetschman
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Schwabenmetropole
Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 2943
Dabei seit: 01 / 2013

Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 12.12.2013 - 19:10 Uhr -
Zitat geschrieben von Chrislibaer
Mahlzeit alle zusammen, folgende Frage:
Und zwar hab ich Felgen bei welchen die Front Poliert ist und habe immer einen Heiden arbeit diese wieder schön glänzend zu bekommen.

Dazu kommt noch, dass die polierte Fläche nicht versiegelt und nicht lackiert ist.

Was könnte ich denn da drauf machen um diese Fläche zu schützen und relativ einfach sauber zu halten.
Das steht hier in diesem Thread gefühlte 100x.
GTI Adidas EZ 2012 Oryxweiss, DSG, Vollausstattung, Webasto Standheizung
VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 12.12.2013 - 19:18 Uhr -
Und 1 Post vorher dick und fett!! Sorry ...
Chrislibaer
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kleinblittersdorf
Alter: 35
Beiträge: 459
Dabei seit: 11 / 2012
Registriert


Herkunft:

Alter: 35
Beiträge: 459
Dabei seit: 11 / 2012

Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 12.12.2013 - 23:33 Uhr -
Sorry, das ist halt die lese Faulheit die da wieder rauskommt!

Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 19.01.2014 - 23:28 Uhr -
Plane meine neuen Sommer Felgen auch schon mal vorzubereiten. Der Plan ist erstmal das Fett vom Reifen aufziehen runter zu holen mit einer Runde Sonax CarShampoo Red Summer, dann mit Sonax Extreme Felgen Reiniger nach reinigen. Mit de-ionisiertem Wasser spülen und mit Vertua-Bond für die Versiegelung vorbereiten. Zu guter letzt ein paar Runden Jetseal 109.
Verbesserungsvorschläge?
Verbesserungsvorschläge?

Fressraupe
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
vom Winde verweht
Alter: 51
Beiträge: 178
Dabei seit: 02 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 178
Dabei seit: 02 / 2011

Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 20.01.2014 - 11:59 Uhr -
ja, nicht so übertreiben
de-ionisiertes Wasser ist nicht notwenig..."normales" reicht auch, es sind nur Felgen.

de-ionisiertes Wasser ist nicht notwenig..."normales" reicht auch, es sind nur Felgen.

Die Familie ist die kleinste Zelle der Gesellschaft.
Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 20.01.2014 - 12:47 Uhr -
Zitat geschrieben von koaschten
Verbesserungsvorschläge?
Den Zustand der Felgen kenne ich nicht und bei einer richtig gründlichen Reinigung empfielt es sich noch einen Flugrostenferner zu nehmen. Danach noch einmal abkneten und dann sollte es passen.
Hier mal ein Link von meiner Felgenaufbereitung:
Ist zwar eine andere Versiegelung aber die Vorarbeit soweit fast die gleiche.
Für die meisten ist das sicherlich zu aufwendig. Wer einen hohen Anspruch an seine Arbeit hat muss dann halt mit so einem Laster leben...

Für den einen sind es nur Felgen und für den anderen die Schuhe des Autos.
Wer bitte geht mit dreckigen Schuhen ins Büro?

Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 20.01.2014 - 13:16 Uhr -
@chiller letzten Samstag gekauft, das "Fett" vom Reifen aufziehen muss also noch runter. Und ich denke eine gute Versiegelung ist der beste Werterhalt für eine Felge
Außerdem denke ich das ich als "Anfänger" lieber erstmal mit Jetseal "spiele" anstatt direkt voll einzusteigen

Außerdem denke ich das ich als "Anfänger" lieber erstmal mit Jetseal "spiele" anstatt direkt voll einzusteigen


Betreff: Re: Felgenreinigung- und pflege - Gepostet: 20.01.2014 - 13:29 Uhr -
garantiert keine Kalk-Flecken, "Reinst-Wasser" also nur H20.
Muss man nicht benutzen, aber ich kann in der Firma einfach mitm Kanister zapfen gehen, da wir für die Produktion eeh im zweistelligen m³ Bereich nen Tank haben den wir selbst voll filtern vor Ort.
Muss man nicht benutzen, aber ich kann in der Firma einfach mitm Kanister zapfen gehen, da wir für die Produktion eeh im zweistelligen m³ Bereich nen Tank haben den wir selbst voll filtern vor Ort.


Ähnliche Themen
Pflege Auspuffblenden | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: ralf75 | Antworten: 792 |
Pflege Stoffsitze | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: th0rwal | Antworten: 49 |
Lenkrad-Pflege | Forum: Fahrzeugpflege | Autor: buslo13 | Antworten: 29 |
Pflege Folierung von Haube und Dach | Forum: Golf 6 GTI Tuning – Ideen, Diskussionen | Autor: Quacks | Antworten: 2 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 01.05.2025 - 17:19