Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Alcantara am Lenkrad
Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 13:33 Uhr -
Zitat geschrieben von Gti_Hagen
Zitat geschrieben von toyGTI
Sagt mal wie sieht das eigentlich aus, solch ein OMP Lenkrad hat ja kein Alcantara sondern Wildleder? Hat jemand damit Erfahrungen? Wieviel teurer ist sowas im Bezug auf Alcantara und ich glaube es ist langlebiger?!
Wir haben im TT RS das Original Wildleder Lenkrad.
Sah nach 15tkm aus wie Sau, komplett abgegriffen und "hart".
Wurde dann bezogen
Und was sagt die Erfahrung über Alcantara vs. abnutzung?
Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 14:16 Uhr -
Die sagt: Katastrophe.
Bei dem jetzigen Winterauto (Mini JCW) eines Freundes ist das Lenkrad nach nur 20.000 km schon so abgegriffen, dass er es nun neu beziehen lässt.
Normales Leder wird einfach nur speckig, aber Alcantara sieht abgenutzt einfach aus wie Sau.
Bei dem jetzigen Winterauto (Mini JCW) eines Freundes ist das Lenkrad nach nur 20.000 km schon so abgegriffen, dass er es nun neu beziehen lässt.
Normales Leder wird einfach nur speckig, aber Alcantara sieht abgenutzt einfach aus wie Sau.
Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 14:44 Uhr -
Oder immer schön mit Fahrer Handschuhe fahren
Frank

Frank
GOLF VI GTD werde eins mit deinem Projekt
VCDS Codierung 45149 Essen
GOLF VI GTD
MKVI-NRW
Manche Leute sind so durchgeknallt, die haben sogar Hausverbot in der Klapse
VCDS Codierung 45149 Essen
GOLF VI GTD
MKVI-NRW

Manche Leute sind so durchgeknallt, die haben sogar Hausverbot in der Klapse
VWMotorsportler
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Kalifornien
Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011
Registriert


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 6129
Dabei seit: 06 / 2011

Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 15:37 Uhr -
Mit Handschuhen fahren finde ich total Albern. Wenn ich das schon sehe.
Aber es gibt Möglichkeiten Alcantara zu imprägnieren und zu schützen.
Ich kenn Porsches und BMWs die sehen auch bei ü 50tk km noch gut aus.
Verschleiß- und Abnutzungsgrade hängen von versch. Faktoren ab, die sich hier nicht für jeden einzelnen klären lassen.
Und mahl ehrlich? 100€? Dann lass ich es neu beziehen und gut. Es gibt ja Menschen, die bezahlen für die Erstbeziehung schon über das doppelte
Fest steht, dass es sich nun mal schneller abnutzen "kann" und ohne Arbeit schneller unschön aussehen wird!
Aber es gibt Möglichkeiten Alcantara zu imprägnieren und zu schützen.
Ich kenn Porsches und BMWs die sehen auch bei ü 50tk km noch gut aus.
Verschleiß- und Abnutzungsgrade hängen von versch. Faktoren ab, die sich hier nicht für jeden einzelnen klären lassen.
Und mahl ehrlich? 100€? Dann lass ich es neu beziehen und gut. Es gibt ja Menschen, die bezahlen für die Erstbeziehung schon über das doppelte

Fest steht, dass es sich nun mal schneller abnutzen "kann" und ohne Arbeit schneller unschön aussehen wird!
Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 15:42 Uhr -
Bei anderen Sachen bist du aber pingliger und alles muss perfekt sein. Hier ist es jetzt egal

Gruß Mark
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
KW V1
Brock B32 Orange 8,5x19 ET45 225/35R19 Hankook S1 Evo²
Heckwischer entfernt
R-LEDs
CFD Carbon Spiegelkappen, CFD Carbon Frontlippe, CFD Carbon Diffusor
Klimabedienteil Beetle
SRS-TEC Seitenschweller Edition 35 Style
Gti_Hagen
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Hagen NRW
Alter: 37
Beiträge: 1145
Dabei seit: 10 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 37
Beiträge: 1145
Dabei seit: 10 / 2010

Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 15:54 Uhr -
Zitat geschrieben von toyGTI
Zitat geschrieben von Gti_Hagen
Zitat geschrieben von toyGTI
Sagt mal wie sieht das eigentlich aus, solch ein OMP Lenkrad hat ja kein Alcantara sondern Wildleder? Hat jemand damit Erfahrungen? Wieviel teurer ist sowas im Bezug auf Alcantara und ich glaube es ist langlebiger?!
Wir haben im TT RS das Original Wildleder Lenkrad.
Sah nach 15tkm aus wie Sau, komplett abgegriffen und "hart".
Wurde dann bezogen
Und was sagt die Erfahrung über Alcantara vs. abnutzung?
Ich kann im Vergleich zu Wildleder nur positives berichten.
Habe mein Lenkrad ja auch beziehen lassen bei Carsdream und bin ca. 15tkm damit gefahren.
Klar war eine leichte Abnutzung sichtbar, hielt sich aber echt in Grenzen.
Alcantara ist da deutlich "pflegeleichter".
Wie sich das auf Dauer verhält, wird sich zeigen. Habe den Golf ja nicht mehr.
Der Focus bekommt diesmal ein volles Alcantara Lenkrad...bin gespannt
Der mit dem Laub-Frosch tanzt... Ford Focus RS Mk2 Clubsport

Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 16:04 Uhr -
Da musste auf jedenfall Bilder posten, ich will ja wenn dann auch voll Alcantara! Wenn du sagst das es pflegeleichter ist, dann wird das auch meine Wahl!
Ueuezaza
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bozen, Südtirol (ITA)
Alter: 32
Beiträge: 111
Dabei seit: 08 / 2013
Registriert


Herkunft:

Alter: 32
Beiträge: 111
Dabei seit: 08 / 2013

Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 21:06 Uhr -
Das Problem ist, dass Alcantara nicht gleich Alcantara ist.
Wir haben zu Hause ein Alcantara Sofa und eins aus Leder. Jenes aus Alcantara hat schon 15 Jahre mehr oder weniger, das andere ist wesentlich neuer (ca.8 Jahre). Als wir das erste Sofa aus Alcantara gekauft haben, haben wir uns gut erkundigt, da Alcantara teurer als Leder war.
Der Unterschied im Preis liegt darin, dass der Herstellungsprozess bei Alcantara viel länger und aufwändiger war als beim Leder.
Warum dann trotzdem Alcantara nehmen? Weil es viel pflegeleichter ist, d.h. dass es reicht mit einem feuchtem Schwamm drüber zu fahren wenn man mal einen Saft oder irgendetwas verschüttet. ALLERDINGS ist es viel weniger abreibungfest als Leder.
Heutzutage ist Alcantara ungefähr (glaub ich) gleich teuer wie Leder, aber das liegt einzig und allein darin, dass bestimmte Prozesse in der Herstellung weggelassen werden und somit eben der Preis nicht mehr so hoch ist. -> schlechtere Qualität
Wenn ihr mich fragt, würde ich nicht umbedingt Alcantara für ein Lenkrad nehmen. Es fühlt sich zwar feiner an und wird nicht so kalt/warm wie Leder, aber es kann mit der Zeit etwas nachgeben und Fusseln bilden. Und seien wir uns doch mal ehrlich...mit fettigen klebrigen Fingern steigen wir doch hoffentlich nicht in unseren GTI..deshalb dürfte Leder leicht genug zu pflegen sein
Eine alternative wäre sonst das synthetische Alcantara. Ist wesentlich billiger und theoretisch auch abreibungsfester als das originale. Wir haben damit das Sofa neu bezogen und man sieht den Unterschied kaum.
BTW... Alcantara© ist ein Trademark, also eine Markenname wie Apple, iPod,... also sucht euch zumindest das originale Alcantara und nicht irgendwelche Fakes
Wir haben zu Hause ein Alcantara Sofa und eins aus Leder. Jenes aus Alcantara hat schon 15 Jahre mehr oder weniger, das andere ist wesentlich neuer (ca.8 Jahre). Als wir das erste Sofa aus Alcantara gekauft haben, haben wir uns gut erkundigt, da Alcantara teurer als Leder war.
Der Unterschied im Preis liegt darin, dass der Herstellungsprozess bei Alcantara viel länger und aufwändiger war als beim Leder.
Warum dann trotzdem Alcantara nehmen? Weil es viel pflegeleichter ist, d.h. dass es reicht mit einem feuchtem Schwamm drüber zu fahren wenn man mal einen Saft oder irgendetwas verschüttet. ALLERDINGS ist es viel weniger abreibungfest als Leder.
Heutzutage ist Alcantara ungefähr (glaub ich) gleich teuer wie Leder, aber das liegt einzig und allein darin, dass bestimmte Prozesse in der Herstellung weggelassen werden und somit eben der Preis nicht mehr so hoch ist. -> schlechtere Qualität
Wenn ihr mich fragt, würde ich nicht umbedingt Alcantara für ein Lenkrad nehmen. Es fühlt sich zwar feiner an und wird nicht so kalt/warm wie Leder, aber es kann mit der Zeit etwas nachgeben und Fusseln bilden. Und seien wir uns doch mal ehrlich...mit fettigen klebrigen Fingern steigen wir doch hoffentlich nicht in unseren GTI..deshalb dürfte Leder leicht genug zu pflegen sein

Eine alternative wäre sonst das synthetische Alcantara. Ist wesentlich billiger und theoretisch auch abreibungsfester als das originale. Wir haben damit das Sofa neu bezogen und man sieht den Unterschied kaum.
BTW... Alcantara© ist ein Trademark, also eine Markenname wie Apple, iPod,... also sucht euch zumindest das originale Alcantara und nicht irgendwelche Fakes


Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 21:10 Uhr -
Wenn jemand Bilder von Voll-Alcantara Lenkrädern braucht, hier sind mal drei:
Sind zwar von Rs, aber ist ja eigentlich wurscht. Die roten Nähte kann man sich ja vorstellen.
Sind aus dem R-Forum. Und nein, ich weiß nicht, wer die verbaut hat und ich weiß auch nicht, was das bei dem Zweiten für Schaltwippen sind.
Sind zwar von Rs, aber ist ja eigentlich wurscht. Die roten Nähte kann man sich ja vorstellen.



Sind aus dem R-Forum. Und nein, ich weiß nicht, wer die verbaut hat und ich weiß auch nicht, was das bei dem Zweiten für Schaltwippen sind.

Gruß, Olli
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
GTI verkauft - nach M3 E46, RS6 4B, GT86, Golf R Cabrio, Mini JCW Cabrio jetzt Golf 1 GTD
madmax
Registriert
Geschlecht: 
Herkunft:
Bayern, Raum Regensburg
Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010
Registriert


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 1744
Dabei seit: 11 / 2010

Betreff: Re: Alcantara am Lenkrad - Gepostet: 17.12.2013 - 21:13 Uhr -
alcantara ist ein synthetisches produkt, ähnlich kunstleder. alcantara hat mit dem naturprodukt leder absolut nichts zu tun.
der hersteller von alcantara ist die firma alcantara selber (italien). erfunden wurde dieser stoff in japan.
die qualität von alcantara im original ist hervorragend!
leider ist es absolut sehr teuer, mind. so teuer wie leder.
madmax
der hersteller von alcantara ist die firma alcantara selber (italien). erfunden wurde dieser stoff in japan.
die qualität von alcantara im original ist hervorragend!
leider ist es absolut sehr teuer, mind. so teuer wie leder.
madmax
"Make dust or eat it !"
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Golf VI GTI DSG 3-türig, deep-black
Detroit (Sommer), Denver (Winter), Xenon, LED, DWA, RCD 510, Tempomat, MKFT-Lenkrad, getönte Scheiben, Licht- und Sicht
Ähnliche Themen
Bordstein mitgenommen, Lenkrad schief, Spurstange | Forum: Fahrwerkstechnik und Felgen | Autor: TheMikka123 | Antworten: 1 |
Clubsport Lenkrad | Forum: Interieur | Autor: Jan91 | Antworten: 1 |
Golf 6 GTI Lenkrad auf Multifunktionstasten Umbauen | Forum: Interieur | Autor: med9tfsi | Antworten: 1 |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 30.04.2025 - 19:47