schließen

Loginbox

Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.


  • Username:
  • Passwort:
  •  
  • Bei jedem Besuch automatisch einloggen.


  •  
     
   


Auto in anderem Bundesland zulassen ?



jonnydoe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 58
Beiträge: 284
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 16:34 Uhr  -  
Hallo, ich werde mir vermutl. ein Auto von Privat in Bayern kaufen und mein Wohnort ist in NRW. Außerdem plane ich eine kurze Reise nach Wien. Da es von Bayern wesentlich näher bis Wien wäre, möchte ich gern mit dem Auto einfach direkt nach dem Kauf in Bayern nach Wien weiterfahren. Würde mir dadurch 1000 km sparen.

Darf ich den Wagen in Bayern auf NRW zulassen oder muss ich erst zurück zur Zulassungsstelle in NRW in meinem Wohnort ? Und wenn nicht, gibt es andere Möglichkeiten ?
Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.08.2013 - 16:39 Uhr von jonnydoe.
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 16:37 Uhr  -  
Du musst zu "deiner" dem Ortskreis zugeteilten Zulassungsstelle.
Kenne mich jetzt mit den Kurzkennzeichen nicht so genau aus, aber ich glaube, dass man damit nicht ins Ausland darf. Willst du also mit dem neuen Wagen nach Wien, wirds schwer. Ansonsten kannst du dir für die Rückfahrt (Datum kann man sicher vorher selbst bestimmen) ein Kurzzeitkennzeichen vor der Abfahrt aus NRW besorgen.
Gruß Christian

Dieser Post wurde 1 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.08.2013 - 16:40 Uhr von wHiTeCaP.
nach unten nach oben
jonnydoe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 58
Beiträge: 284
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 16:39 Uhr  -  
Keine Ausnahmen für 7-10 Tage ?
nach unten nach oben
wHiTeCaP 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: BRAZIL  Norderstedt
Alter: 41
Beiträge: 8983
Dabei seit: 06 / 2010
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 16:41 Uhr  -  
Klar, für dich bestimmt :ironie:

Die Behörde wird dich einfach weg schicken, weil sie mit dir nichts anfangen können.
Du kannst dich nur da anmelden, wo du wohnst.

Edit: Mit dem Kurzzeitkennzeichen kann man wohl auch (gedulded) in einige Länder der EU. Und so wie ich das rauslese, könnte man sich auch in Bayern ein Kurzzeitkennzeichen besorgen. Frag da am besten mal direkt bei "deiner" Zulassungsstelle nach.
Gruß Christian

Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.08.2013 - 16:44 Uhr von wHiTeCaP.
nach unten nach oben
mediaslaves 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY 
Alter:
Beiträge: 963
Dabei seit: 04 / 2011
Private Nachricht
versteckt
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 17:20 Uhr  -  
Also am Wörthersee waren haufenweise Autos aus D mit kurzzeitkennzeichen dieses Jahr...

Wagen vorher nicht angesehen?

Ansonsten falls schon bezahlt, Brief senden lassen...
:::GolfVIGTI:2011:L041:5T:Xenon:Stabis:BullX:Flachwerk:19":H&R:Jacky's:Supermade.at:Rollhard:::
nach unten nach oben
Jukjuk 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Bayern / Oberpfalz
Alter: 54
Beiträge: 244
Dabei seit: 08 / 2011
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 17:41 Uhr  -  
Leider ist man da ca. 1 Jahr zu früh dran, ab den 1 Juni 2014 muss man nach Gesetzes Planung das Fahrzeug nicht mehr ummelden, auch dann nicht wen man ein Fahrzeug wo anderes kauft, kann man die vorhandene Nummer behalten.

Siehe dazu auch diesen Bericht...Link >> Pflicht zur Kfz-Ummeldung entfällt

Ist ja jetzt schon Interessant geworden mit den ganzen alten Landkreis Nummern. :D

Golf VI GTI 2011 - Candy - 4 Türen (und 1 Heckklappe) - Schalter - Detroit 18" - Xenon - Jacky´s - RCD510 - Dynaudio - getönte Scheiben 90% - USB Schnittstelle - GRA (Tempomat)
Extras: Sub Kicker L5 S10 / Audio Art 100HC AMP - Folierung - R8 Öldeckel - AGA Friedrich Motorsport - KW V3 Fahrwerk - Schweller+Spoiler+Spiegelkappen+Heckdiffusor schwarz
nach unten nach oben
Hunkelbert 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Saarbrücken
Alter: 36
Beiträge: 352
Dabei seit: 06 / 2013
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 17:48 Uhr  -  
Hier mal ein kleiner Ausszug aus http://www.strassenverkehrsamt...ennzeichen
Solle das Problem lösen :-)

Zitat
...Es darf also an einem Ort zugelassen werden und dann an einem evtl. abweichenden Standort des Fahrzeuges montiert werden...



Zitat
Da die Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichens ein nationaler Verwaltungsakt ist, ist es nicht gestattet, dieses für Fahrten ins oder aus dem Ausland zu verwenden (verbotene Fernzulassung). Da Kurzzeitkennzeichen und entsprechender Fahrzeugschein keine offiziellen Zulassungsdokumente darstellen, müssen diese im Ausland auch nicht akzeptiert werden. Allerdings existiert innerhalb der EU-Mitgliedstaaten seit 2007 eine Anerkennungspflicht für das deutsche Kurzzeitkennzeichen. Somit ist die Nutzung eines Kurzzeitkennzeichens auch über die deutschen Grenzen hinaus innerhalb der EU-Mitgliedstaaten möglich.
Auch außerhalb der EU existieren Staaten, die das deutsche Kurzzeitkennzeichen tolerieren (ohne Rechtsanspruch). Dazu gehören:
Schweiz
Mazedonien
Weißrussland
Bosnien
Iran
LG Felix
Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 06.08.2013 - 17:50 Uhr von Hunkelbert.
nach unten nach oben
ogter 
Registriert
Avatar
Geschlecht: männlich
Herkunft: GERMANY  Wittlich
Alter: 41
Beiträge: 198
Dabei seit: 10 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 17:50 Uhr  -  
Kurzzeitkennzeichen kannst du Dir auf jeden Fall zuteilen lassen wo du willst. Ich hol meine auch immer im Nachbarkreis, weil die Zulassungsstelle einfach viel besser besetzt ist. Es gibt auch noch Ausfuhrkennzeichen (auch genannt Transitkennzeichen, Zollkennzeichen). Die haben rechts nen roten Rand mit Ablaufdatum. Mit denen darfst du zu 100% ins Ausland. Das Ablaufdatum ist mehr oder weniger frei wählbar (Auto muss so lange HU/AU haben und ich glaube max. 3 Monate). Allerdings weiß ich nicht, ob du die auch "überall" bekommen kannst oder nur in deinem Heimatkreis.
Greetz OgteR


about:Me / about:MyGTI
nach unten nach oben
jonnydoe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 58
Beiträge: 284
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 18:18 Uhr  -  
Ich nehme mal, dass ich tatsächlich den Umweg in Kauf nehmen muss. Der VW Händler hat mir gerade den Vorschlag gemacht, den Wagen liefern zu lassen. Im ersten Moment halte ich es für total verrückt, sich ein Auto zu kaufen, dass man weder direkt gesehen hat noch Probe gefahren ist. Auf der anderen Seite wäre es etwas günstiger und frei von Strapazen für mich wegen Überführungsnummernschilder besorgen, evt. Hotelübernachtung, Bahnfahrt usw.. Habe mit der Wagenbesitzerin telefoniert und sie hat mir die kleineren Mängel konkret beschrieben, habe die Fotos gesehen und die Inspeketionen sollen vollständig sein und der letzte TÜV und Inspektion waren erst vor 2 Monaten. Die Frau macht einen sehr bodenständigen und ehrlilchen Eindruck. Wenn ich naiv wäre, würde ich daher sofort kaufen. Frage mich gerade, ob ich einen Sachverständigen beauftragen sollte, um das Fahrzeug ganz genau prüfen zu lassen. Der Händler hat mir angeboten eine Gutachten von Dekra erstellen zu lassen. Ich selber habe überhaupt keine Ahnung von Autos und mir würde vermutl. kaum etwas auffallen. Nur wie zuverlässig sind solche Sachverständigen ? Habt ihr damit Erfahrung oder könnt ein Unternehmen empfehlen ? Reicht so ein Gutachten von der Dekra ? Wie kaufe ich sicher, was wäre das Beste ?
nach unten nach oben
jonnydoe 
Registriert
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: keine Angabe 
Alter: 58
Beiträge: 284
Dabei seit: 11 / 2012
Private Nachricht
offline
Betreff: Re: Auto in anderem Bundesland zulassen ?  -  Gepostet: 06.08.2013 - 20:29 Uhr  -  
In der Quelle steht aber, dass das Kennzeichen höchsten 5 Tage gültig ist und das wäre zu wenig und das Ausfuhrkennzeichen ist die Frage, ob damit in den Urlaub darf. Auf jeden Fall frag ich da morgen mal nach.
nach unten nach oben
 


Ähnliche Themen



Cookies von diesem Forum entfernen  •  FAQ / Hilfe  •  Teamseite  •  Impressum   |  Aktuelle Ortszeit: 02.05.2025 - 04:58